Bargeldlos – Chips direkt am Spieltisch

Interview mit Dr. Dominik Winau, Geschäftsführender Gesellschafter der CountR GmbH

CountR ist spezialisiert auf die Entwicklung von Systemen für die casinointerne Zahlungsabwicklung während des Spielbetriebs.

„Unser Markt ist eine sehr kleine Nische“, erläutert Dr. Dominik Winau, Geschäftsführender Gesellschafter. „Aber diesen Markt bedienen wir weltweit.“

Vor drei Jahren hat CountR das Gerät TITA (tickets at table games) erfunden und damit bis heute einen deutlichen Vorsprung vor den Wettbewerbern. „Der Spieler kann direkt zum Spieltisch gehen und erhält über dieses Terminal Chips“, erklärt Dr. Dominik Winau. „Der für den Casinogast lästige Gang zur Hauptkasse entfällt damit.“

Ständige Forschung

CountR ist mit jeweils rund 80% Marktanteil in Europa und Südafrika mit Abstand Marktführer. Ein klarer Wachstumsmarkt sind die USA. Als weltweiter Technologieführer setzt CountR stark auf Forschung und Entwicklung.

„Wir sind derzeit der einzige Anbieter, der modernste Autorisierungsprozesse, wie zum Beispiel das Lesen von Blutgefäßen in der Hand, bietet“, so Dr. Dominik Winau. „Wir beteiligen uns sehr intensiv an Forschungsprojekten“, ergänzt Torsten Sander, Leiter Entwicklung. „Hierbei geht es zum Beispiel im Projekt CasinoWeb um die Anwendung biometrischer Sensoren wie einem Handvenenscanner, zur sicheren Identifikation einer Person für den Zugriff auf Casino-Netzwerke.“

„Wir wollen den Umsatz innerhalb der nächsten fünf Jahre verdoppeln“, hält Dr. Dominik Winau fest. „Allein in den USA stehen 50.000 Spieltische.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Landkreis Potsdam-Mittelmark

Werte & Innovation im Bäckerhandwerk

Interview mit Jochen Delaunay und Karsten Freudenreich, Geschäftsleitung Vertrieb & Produktion der BioBackHaus. Leib GmbH

Werte & Innovation im Bäckerhandwerk

In der Bio-Backbranche kennt man sie – die BioBackHaus. Leib GmbH aus Wustermark steht seit über vier Jahrzehnten für kompromissloses Handwerk, zertifizierte Bio-Qualität und technologische Innovationsfreude. Mit einem breiten Filial-…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

„Wirtschaftsförderung beginnt im Kleinen!“

Interview mit Evelyn Paschke, Geschäftsführerin der Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH

„Wirtschaftsförderung beginnt im Kleinen!“

Als mit dem GO:IN 2 ein weiteres Labor- und Gewerbegebäude im Potsdam Science Park im Oktober 2021 eröffnet wurde, rechnete Geschäftsführerin Evelyn Paschke mit regem Zulauf. Der tatsächliche Ansturm hat…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP