Fit für die Zukunft

Interview

conplement will mehr sein als ein Lieferant von Softwarelösungen; das Unternehmen sieht sich selbst als Partner und Ratgeber seiner Kunden.

„Als Softwareentwickler schlägt unser Herz höher, wenn wir Kunden durch unsere Arbeit erfolgreicher machen“, resümiert Vorstand Kai Hocke. „Unser Ziel ist es, als Lösungs- und Produktanbieter den deutschen Mittelstand vorwärts zu bringen.“

Sensibilisieren und neue Wege gehen

Seit der Gründung 2006 arbeitet conplement am Puls der Zeit, um heute Lösungen zu entwickeln, die Kunden auch morgen noch stärken. Dabei geht es um die Vernetzung von Prozessen, Produkten und Menschen, um Herausforderungen wie Enterprise Productivity, Agile Development, IoT oder User Experience.

„Aktuell beschäftigen wir uns sehr stark mit dem Thema Digitalisierung“, so Kai Hocke. „Wir gehen in den produzierenden Mittelstand, um mit Produktmanagern Innovationsprojekte zu initiieren. Die digitale Transformation ist ein Thema, das häufig noch nicht komplett durchgedrungen ist. Der Mittelstand hat ein fundiertes Know-how, dennoch müssen wir ihn häufig dazu bringen, über den Tellerrand hinauszuschauen, Prozesse zu überdenken, neue Ideen zu entwickeln, bei deren Umsetzung wir helfen. Es ist entscheidend, dass der Kunde merkt, wie viel Potenzial er hat. Da müssen wir häufig die Augen öffnen und sensibilisieren.“

„Als Softwareentwickler schlägt unser Herz höher, wenn wir Kunden durch unsere Arbeit erfolgreicher machen.“ Kai HockeVorstand
Kai Hocke

Gemeinsame Ziele, gemeinsamer Erfolg

Nicht nur mit den Kunden, auch mit den eigenen Mitarbeitern pflegt conplement eine enge Zusammenarbeit. „Kunden und Mitarbeiter zu begeistern, ist sehr erfüllend“, betont Kai Hocke. „Es macht einfach Spaß, mit Mitarbeitern an Strategien zu arbeiten und nach Jahren zu sehen, wie erfolgreich diese sind. Wir sind offen und transparent, vermitteln unsere Philosophie in Workshops weiter und wollen, dass Mitarbeiter sich einfach wohlfühlen und mit conplement identifizieren. Nur dann kann man Akzente setzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

Spannendes aus der Region Nürnberg

Pionierarbeit im digitalen Marketing

Interview mit Joachim Stelzer, CEO der BRANDAD Group AG

Pionierarbeit im digitalen Marketing

Mit kreativen Ideen und einer klaren Strategie hat sich die BRANDAD Group AG als Vorreiter im Bereich cloudbasierter Marketinglösungen positioniert. Als verlässlicher Partner großer Vertriebsorganisationen steht das Unternehmen für innovative…

Bis ins Detail: Eine fast reale Spielzeugwelt

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Paul Heinz Bruder, Geschäftsführender Gesellschafter der BRUDER Spielwaren GmbH & Co. KG

Bis ins Detail: Eine fast reale Spielzeugwelt

Fast so wirklich wie die reale Welt: Das Spielzeug der BRUDER Spielwaren GmbH & Co. KG ist so detailgetreu, dass nicht nur Kinder davon begeistert sind, sondern auch Eltern und…

Heizungs- und Sanitärarbeiten der fränkischen Meisterklasse

Interview mit Cengiz Sahin, Geschäftsführer der Flossmann & Grünbeck GmbH

Heizungs- und Sanitärarbeiten der fränkischen Meisterklasse

Die Flossmann & Grünbeck GmbH der Builtech Gruppe hat sich im Großraum Nürnberg für ihre besondere Dienstleistungsqualität im Heizungs- und Sanitärbereich schon lange einen Namen gemacht. Geschäftsführer Cengiz Sahin verriet…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Interview mit Arnd Krämer, Geschäftsführer der Technogroup IT-Service GmbH

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Seit über 30 Jahren kümmert sich die Technogroup IT-Service GmbH aus dem Großraum Frankfurt hardwareseitig um den reibungslosen Betrieb der Rechenzentren ihrer Kunden. Inzwischen gehört das Unternehmen zum französischen Evernex-Konzern…

TOP