Fit für die Zukunft
Interview

conplement will mehr sein als ein Lieferant von Softwarelösungen; das Unternehmen sieht sich selbst als Partner und Ratgeber seiner Kunden.
„Als Softwareentwickler schlägt unser Herz höher, wenn wir Kunden durch unsere Arbeit erfolgreicher machen“, resümiert Vorstand Kai Hocke. „Unser Ziel ist es, als Lösungs- und Produktanbieter den deutschen Mittelstand vorwärts zu bringen.“
Sensibilisieren und neue Wege gehen
Seit der Gründung 2006 arbeitet conplement am Puls der Zeit, um heute Lösungen zu entwickeln, die Kunden auch morgen noch stärken. Dabei geht es um die Vernetzung von Prozessen, Produkten und Menschen, um Herausforderungen wie Enterprise Productivity, Agile Development, IoT oder User Experience.
„Aktuell beschäftigen wir uns sehr stark mit dem Thema Digitalisierung“, so Kai Hocke. „Wir gehen in den produzierenden Mittelstand, um mit Produktmanagern Innovationsprojekte zu initiieren. Die digitale Transformation ist ein Thema, das häufig noch nicht komplett durchgedrungen ist. Der Mittelstand hat ein fundiertes Know-how, dennoch müssen wir ihn häufig dazu bringen, über den Tellerrand hinauszuschauen, Prozesse zu überdenken, neue Ideen zu entwickeln, bei deren Umsetzung wir helfen. Es ist entscheidend, dass der Kunde merkt, wie viel Potenzial er hat. Da müssen wir häufig die Augen öffnen und sensibilisieren.“
„Als Softwareentwickler schlägt unser Herz höher, wenn wir Kunden durch unsere Arbeit erfolgreicher machen.“ Kai HockeVorstand

Gemeinsame Ziele, gemeinsamer Erfolg
Nicht nur mit den Kunden, auch mit den eigenen Mitarbeitern pflegt conplement eine enge Zusammenarbeit. „Kunden und Mitarbeiter zu begeistern, ist sehr erfüllend“, betont Kai Hocke. „Es macht einfach Spaß, mit Mitarbeitern an Strategien zu arbeiten und nach Jahren zu sehen, wie erfolgreich diese sind. Wir sind offen und transparent, vermitteln unsere Philosophie in Workshops weiter und wollen, dass Mitarbeiter sich einfach wohlfühlen und mit conplement identifizieren. Nur dann kann man Akzente setzen.“