Aus drei mach eins: Erfahrung und Kompetenz

Interview

Mit ihren sechs Produktsparten bietet die COLTENE Holding AG dem Zahnarzt ein Vollsortiment an Instrumenten und Verbrauchsgütern. Dabei sind Restauration, Prothetik und Endodontie die wichtigsten Segmente, gefolgt von rotierenden Instrumenten, Behandlungshilfen und Infektionskontrolle.

Umfassendes Angebot

In der Sparte Restauration umfasst das Angebot Materialien zum Bonden und Ätzen, Zement, Füllungsmaterialien, Komposit Schmelzschalen, Produkte für die provisorische Versorgung, Polymerisations- Lampen sowie Material zur konventionellen Behandlung und Zubehör. Präparation, Imprägnierung, A-Silikon, Bissregistrierung, C-Silikon und Zubehör bestimmen dagegen das Portfolio für die Prothetik.

Die Sparte Endodontie ist aufgeteilt in die Produktgruppen Vitalitätskontrolle, Wurzelkanalaufbereitung, Wurzelkanalspülung, Wurzelkanalaustrocknung, temporäre Versorgung, Wurzelkanalobturation, Wurzelstiftysteme und Stumpfaufbauten.

Zu den rotierenden Instrumenten von COLTENE zählen Multilayer Diamantinstrumente, Hartmetallinstrumente, Silikonpolierer, Kits, SwissFlex™ Polierscheiben, DIAStrip und Zubehör.

Unter dem Oberbegriff „Behandlungshilfen“ finden sich Watterollen, Wattekügelchen, Spender, Absaugkanülen, Kofferdam, Wundversorgung, Nahtmaterial, Elektrochirurgie und Dental Scalers.

Martin Jürg Schaufelberger
„Wir gehören zu denen, die global agieren.“ Martin Jürg SchaufelbergerCEO

Zur Infektionskontrolle liefert COLTENE Handschuhe, Mundschutz, Patientenumhänge, Kopfschutztaschen, Schlauchüberzüge, sterile Abdecktücher und Ultraschall-Reinigungsgeräte.

Neues Kompositmaterial

Ein neues Produkt von COLTENE ist die Feile Hyflex EDM zur mechanischen Räumung des Wurzelkanals. Sie ist besonders flexibel, aussergewöhnlich Bruchresistent und trägt gut ab.

Als neuartiges Kompositmaterial für Zahnfüllungen wurde BRILLIANT EVER GLOW auf den Markt gebracht. Dieses Produkt zeichnet sich durch hervorragende Poliereigenschaften aus und kommt im Ergebnis einer Keramikfüllung sehr nahe.

Seit kurzem ebenfalls erhältlich ist der Kompositblock BRILLIANT CRIOS, der für die CAD/ CAM-Bearbeitung gedacht ist. Aus diesem Block kann dann eine Krone, ein Inlay oder ein Onlay gefräst werden.

Entwicklung vor Ort

Die börsennotierte COLTENE Holding AG beschäftigt insgesamt knapp 900 Mitarbeiter, davon 240 in der Schweiz. Der Umsatz beträgt aktuell 135 Millionen EUR. Neben dem Hauptsitz in Altstätten gibt es Produktions-Tochtergesellschaften in der Schweiz, Deutschland, Brasilien und den USA.

Vertriebstöchter sind in Großbritannien, Frankreich, Italien, Deutschland, der Schweiz, den USA, Kanada, China, Indien, Malaysia, Indonesien, Thailand und Japan. Neue Produkte werden stets in den Werken vor Ort entwickelt.

20% des Umsatzes stammen aus den so genannten „aufstrebenden Märkten“. Insgesamt erzielt COLTENE 98% seines Umsatzes außerhalb der Schweiz, vor allem dort, wo es Vertriebsniederlassungen gibt.

Global agieren

„Von der Größe her liegen wir im unteren Mittelfeld“, beschreibt CEO Martin Jürg Schaufelberger. Während kleinere Mitbewerber zumeist begrenzte Märkte abdecken, sieht es bei COLTENE anders aus. Martin Jürg Schaufelberger: „Wir gehören zu denen, die global agieren.“

„Wir erleben einen raschen Wandel von der Einzel- zur Gruppenpraxis, wo mehrere Zahnärzte als Angestellte arbeiten.“ Martin Jürg SchaufelbergerCEO
Martin Jürg Schaufelberger

Vertrieben werden die Produkte über Distributoren und den Fachgroßhandel. Zu den Marketing- und Vertriebsaktivitäten gehören die Präsenz auf Fachmessen, unter anderem in Köln, Chicago und Brasilien, Fachpublikationen, Anwendungsbeispiele, Internetforen sowie Kurse und Ausbildungen für Zahnärzte.

Neue Trends

Martin Jürg Schaufelberger sieht aktuell drei neue Trends in der ansonsten eher konservativen Branche: „Wir erleben einen raschen Wandel von der Einzel- zur Gruppenpraxis, wo mehrere Zahnärzte als Angestellte arbeiten.“

Diese Praxen werden dann von Investoren getragen und verfügen somit über die finanziellen Mittel zur optimalen Ausstattung. Selbst in der konservativen Schweiz gibt es schon ein Unternehmen namens Zahnarztzentrum.CH, das über 600 Mitarbeiter in 35 Zahnarztpraxen beschäftigt. „Wir begrüßen diese Entwicklung, denn solche Strukturen sind echte Wirtschaftsfaktoren, auch für uns als Lieferanten“, erläutert der CEO.

Der zweite Trend, den Martin Jürg Schaufelberger ausmacht, ist der, mittels CAD und CAM Zahnersatz computergesteuert direkt in der Praxis zu fertigen. Außerdem hat der CEO beobachtet, dass immer mehr Frauen als Zahnärztinnen arbeiten.

Waren in der Branche vor 20 Jahren ungefähr 80% Männer tätig, so ist dieses Verhältnis heute nahezu umgekehrt. „Da der Anteil der Zahnärztinnen kontinuierlich zunimmt, nehmen wir bei der Produktentwicklung gezielt Rücksicht auf deren Bedürfnisse“, so der CEO.

Weitere Innovationen

Für das eigene Unternehmen verspricht Martin Jürg Schaufelberger in den kommenden Monaten und Jahren weitere Innovationen. Ein besonderes Augenmerk legt der CEO dabei auf die Endodontie, in der die Entwicklung sehr schnell voranschreitet. Doch auch in der Restauration mit der CAD/CAM-Technologie sieht er bei den Innovationen noch viel Luft nach oben.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

Interview mit Lukas Kramer, Geschäftsführer und Inhaber der Geria+med GmbH & Co. KG

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

In der Gesundheitsversorgung entscheiden oft kleine Details über die Lebensqualität. Die Geria+med GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin hat sich auf die Versorgung mit Inkontinenzprodukten spezialisiert und ist…

Spannendes aus der Region Altstätten

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

„Wir sind die Nummer 1 im historischen Fensterbau in der Schweiz“

Interview mit Thomas Künzli, Geschäftsführer der Vogel Fensterbauer AG

„Wir sind die Nummer 1 im historischen Fensterbau in der Schweiz“

Die Vogel Fensterbauer AG aus dem Kanton St. Gallen gilt als der prominenteste Spezialist bei der Restaurierung historischer Fenster in der Schweiz. Mittlerweile gehört das Unternehmen zur Künzli-Gruppe, die verschiedenste…

Verpackungsdruck in Schweizer Qualität

Interview mit Udo Schulz, Geschäftsführer der Etimark AG

Verpackungsdruck in Schweizer Qualität

Stanzdeckel und Etiketten werden für das Verschließen und die Kennzeichnung einer Vielzahl von Produkten benötigt. Die schweizerische Etimark AG führt die Herstellung dieser Produkte im Zeitalter von Industrie 4.0 auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

TOP