Einfach. Gut. Geschickt.

Interview

Die CITIPOST Nordwest ist eine private Zustellgesellschaft, die Briefe, Postkarten, Päckchen und Pakete bis zu einem Gewicht von 1.000 g für Kunden aus der Regionen um Oldenburg und weit darüber hinaus übermittelt. "Unsere Vorzüge sind der Preisvorteil, ein einfaches Tarifmodell und ein ausgefeilter Service", sagt der Geschäftsführer Jan Fitzner. "Wir sind besser, individueller und schneller als die Konkurrenz."

Tochter der Unternehmensgruppe NWZ

Die CITIPOST Nordwest GmbH & Co. KG ist eine hundertprozentige Tochter der Unternehmensgruppe Nordwest-Zeitung (NWZ). Bereits 2004 begann die NWZ-Zustellgesellschaft mit der Zubringung der eigenen Post in der Stadt Oldenburg. Nach der Erweiterung des Verteilungsgebietes und Kooperationen mit anderen privaten Zustellgesellschaften wurde im Oktober 2005 die CITIPOST Nordwest GmbH & Co.KG gegründet.

"Wir haben mit 3.000 Briefen täglich begonnen", erzählt Jan Fitzner. "Heute sind es durchschnittlich 45.000 Sendungen. Bis 2009 sollen es 100.000 werden." Rund 60 Mitarbeiter und 600 Zusteller sorgen dafür, dass die Empfänger ihre Post erhalten.

„Wir sind besser, individueller und schneller als die Konkurrenz.“ Jan Fitzner Geschäftsführer

Komplettes Servicepaket

Die CITIPOST Nordwest bietet ihren Kunden ein komplettes Servicepaket, ohne dass diese eine vertragliche Bindung eingehen müssen. Für Geschäftskunden übernimmt das Unternehmen bei Bedarf die gesamte Ausgangspost. Die Briefsendungen werden Nachmittags, wenn der Großteil der Geschäftspost produziert ist, direkt bei den Kunden abgeholt und am nächsten Tag zugestellt.

Die CITIPOST Nordwest organisiert auch die Weiterabwicklung über die Region hinaus und bietet aufgrund der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern individuelle und kostengünstige Lösungen. Alle Sendungen in das CITIPOST-Gebiet werden erfasst und registriert, so dass die Vertriebswege und Rechnungsstellung jederzeit nachvollziehbar sind.

Das Tarifmodell der CITIPOST ist simpel, da es lediglich drei Tarife gibt: Der 'CITIPOST Mini' für kleine Sendungen, dessen Nettopreis 42 Cent beträgt, der 'CITIPOST Maxi' für größere Sendungen bis 1.000 g mit einem Nettopreis von 120 Cent und die 'CITIPOST Karte' für Postkarten, dessen Nettopreis bei 39 Cent liegt.

Eigene Briefmarken

Die private Zustellgesellschaft ist jedoch nicht nur für Firmenkunden interessant. Mittlerweile verfügt die CITIPOST Nordwest über 30 Servicepoints und ebenso viele Briefkästen in der Region, so dass auch Privatkunden die Vorteile des Unternehmens nutzen können. "Seit dem ersten September 2007 haben wir auch eigene Briefmarken, die in Niedersachsen und Bremen gültig sind", fügt Jan Fitzner hinzu. "In unserem Unternehmen steckt noch viel Potenzial."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Spannendes aus der Region Oldenburg

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Interview mit Holger Groen, geschäftsführender Gesellschafter und Henning Groen, Geschäftsführer der GROEN & JANSSEN GmbH Kunststoffvertrieb

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Egal ob bei Insekten-, Sicht- und Sonnenschutz, leicht montierbaren Terrassendielen oder ansprechenden Gartengestaltungselementen – seit über 60 Jahren besticht GroJa aus Ostfriesland als „nordisch gutes“ Familienunternehmen durch seine besondere Innovationskraft.…

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten

Interview mit Jasper Strauß, Geschäftsführender Gesellschafter der KIRCHNER INGENIEURE

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten

Ein Planungs- und Ingenieurbüro wie KIRCHNER INGENIEURE ist der Schlüssel zu innovativen und nachhaltigen Bauprojekten. Sein Leistungsspektrum reicht von der Infrastrukturplanung über erneuerbare Energien bis hin zu Spezialgebieten wie Flüssigböden,…

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Interview mit Hermann Kuper, Geschäftsführer der ServiceKontor24 GmbH & Co. KG

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Egal ob in Form von Quick-Service-Restaurants oder Backshops im Lebensmitteleinzelhandel – die Systemgastronomie ist klar auf dem Vormarsch. ServiceKontor24 will als starker herstellerunabhängiger Partner für die Wartung von Gastronomiegeräten in…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

TOP