„Es geht um mehr als nur Kulis!“

Interview

„Unsere Gruppe ist kein zusammengewürfeltes Netzwerk, bei dem sich selbständige Agenturen als eine Gruppe verkaufen, sondern unsere Agentur lebt lokal wie global eine Philosophie und Kultur“, erklärt er. „Brand Addition hat eine echte DNA und die zeichnet uns aus. Wir betreuen globale Konzerne in den jeweiligen Ländern landesweit. Wir arbeiten mit Einheimischen zusammen, die die Sprache beherrschen und das kulturelle Wissen und somit das Verständnis für die jeweiligen Märkte mitbringen. Entsprechend können wir zielgruppengerecht beraten – und das mit eigenen Mitarbeitern. Dabei agieren wir nicht wie klassische Großhändler, sondern als Werbemittelagentur, die auch beratend zur Seite steht. Wir sind schon bei der Entstehung einer Kampagne vor Ort beim Kunden mit dabei und entwickeln gemeinsam mit dem Kunden die passenden Lösungen für den Marketing-Mix. Wir sind immer nah an unseren Kunden und sprechen ihre Sprache.“

Entsprechend dieser Full-Service Strategie umfasst das Portfolio von Brand Addition vom Account Management über die Qualitätskontrolle, Web-Entwicklung, kreative Design-Dienstleistungen, Procurement und CSR auch Logistik- und Warehouse-Lösungen.

Die Strategie von Brand Addition geht auf. Das Unternehmen hat eine lange Referenzliste, auf der renommierte Namen wie zum Beispiel Google stehen. Aktuell wird der Standort Hagen einem umfassenden Change-Management unterzogen, um sich in Zukunft noch besser auf die sich verändernden Markterfordernisse konzentrieren zu können.

„Wir erfinden uns und unser Geschäftsmodell immer wieder neu und passen uns damit den modernen Marktgegebenheiten an. Permanente Weiterentwicklung ist die Basis unseres stetigen Erfolgs. Denn wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit“, so Daniel Liba. „Die Stimmung hier ist großartig. Man spürt die Energie, die Aufbruchs- und Pionierstimmung. Das ist ein tolles und motivierendes Gefühl.“

Die Zukunftsstrategie von Brand Addition steht fest. „Es ist unser großes Ziel, Marktführer in unserer Branche, die Nummer 1 werden“, so Daniel Liba. „Dazu werden wir in den nächsten Jahren unsere USPs festigen und weiterhin auf die Internationalität unserer Betreuung setzen. Der Markteintritt in den USA wird ein großer Schritt für uns werden. Denn unsere Kunden wünschen sich auch dort die Betreuung vor Ort. Darüber hinaus möchten wir in der Marketinglandschaft den Stellenwert von Werbemitteln in Bezug auf Nutzen und Effektivität wieder erhöhen. Unsere Welt besteht nicht mehr nur darin, Kugelschreiber zu verkaufen. Heute geht es um echte Qualität, neben Kreativität und Innovation. Für Unternehmen ist CSR heute kein nettes Add-on mehr, sondern Voraussetzung. Wir haben uns zertifizieren lassen und beschäftigen ein Team, das ausschließlich Qualitätskontrollen durchführt – das macht einen großen Unterschied und ist für uns ein echtes Unterscheidungsmerkmal am Markt. Wir werden in den kommenden Jahren die Themen CSR, Qualität und ISO konsequent weiter vorantreiben.“

*Quelle: Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Spannendes aus der Region Hagen

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Zwischen Tradition und Transformation

Interview mit Dieter Kleen, Geschäftsführer der IAS GmbH

Zwischen Tradition und Transformation

Die Elektrifizierung gilt als Schlüsselstrategie, um die Energiewende zu gestalten und nach vorn zu bringen. Dabei geht es um viel mehr als nur die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Ein wichtiger Baustein…

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

TOP