„Es geht um mehr als nur Kulis!“

Interview

„Unsere Gruppe ist kein zusammengewürfeltes Netzwerk, bei dem sich selbständige Agenturen als eine Gruppe verkaufen, sondern unsere Agentur lebt lokal wie global eine Philosophie und Kultur“, erklärt er. „Brand Addition hat eine echte DNA und die zeichnet uns aus. Wir betreuen globale Konzerne in den jeweiligen Ländern landesweit. Wir arbeiten mit Einheimischen zusammen, die die Sprache beherrschen und das kulturelle Wissen und somit das Verständnis für die jeweiligen Märkte mitbringen. Entsprechend können wir zielgruppengerecht beraten – und das mit eigenen Mitarbeitern. Dabei agieren wir nicht wie klassische Großhändler, sondern als Werbemittelagentur, die auch beratend zur Seite steht. Wir sind schon bei der Entstehung einer Kampagne vor Ort beim Kunden mit dabei und entwickeln gemeinsam mit dem Kunden die passenden Lösungen für den Marketing-Mix. Wir sind immer nah an unseren Kunden und sprechen ihre Sprache.“

Entsprechend dieser Full-Service Strategie umfasst das Portfolio von Brand Addition vom Account Management über die Qualitätskontrolle, Web-Entwicklung, kreative Design-Dienstleistungen, Procurement und CSR auch Logistik- und Warehouse-Lösungen.

Die Strategie von Brand Addition geht auf. Das Unternehmen hat eine lange Referenzliste, auf der renommierte Namen wie zum Beispiel Google stehen. Aktuell wird der Standort Hagen einem umfassenden Change-Management unterzogen, um sich in Zukunft noch besser auf die sich verändernden Markterfordernisse konzentrieren zu können.

„Wir erfinden uns und unser Geschäftsmodell immer wieder neu und passen uns damit den modernen Marktgegebenheiten an. Permanente Weiterentwicklung ist die Basis unseres stetigen Erfolgs. Denn wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit“, so Daniel Liba. „Die Stimmung hier ist großartig. Man spürt die Energie, die Aufbruchs- und Pionierstimmung. Das ist ein tolles und motivierendes Gefühl.“

Die Zukunftsstrategie von Brand Addition steht fest. „Es ist unser großes Ziel, Marktführer in unserer Branche, die Nummer 1 werden“, so Daniel Liba. „Dazu werden wir in den nächsten Jahren unsere USPs festigen und weiterhin auf die Internationalität unserer Betreuung setzen. Der Markteintritt in den USA wird ein großer Schritt für uns werden. Denn unsere Kunden wünschen sich auch dort die Betreuung vor Ort. Darüber hinaus möchten wir in der Marketinglandschaft den Stellenwert von Werbemitteln in Bezug auf Nutzen und Effektivität wieder erhöhen. Unsere Welt besteht nicht mehr nur darin, Kugelschreiber zu verkaufen. Heute geht es um echte Qualität, neben Kreativität und Innovation. Für Unternehmen ist CSR heute kein nettes Add-on mehr, sondern Voraussetzung. Wir haben uns zertifizieren lassen und beschäftigen ein Team, das ausschließlich Qualitätskontrollen durchführt – das macht einen großen Unterschied und ist für uns ein echtes Unterscheidungsmerkmal am Markt. Wir werden in den kommenden Jahren die Themen CSR, Qualität und ISO konsequent weiter vorantreiben.“

*Quelle: Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Spannendes aus der Region Hagen

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Interview mit Matthias Gerstberger, Director of Marketing der OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Im Zuge der Transformation von Bauprojekten, wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen, zunehmender Technologiedichte und internationaler Marktdynamiken ist die Elektroinstallationstechnik gefordert wie nie zuvor. Das Familienunternehmen OBO Bettermann aus Menden begegnet diesen Herausforderungen mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

TOP