Beste Aussichten

Interview mit Achim Gräßer, Geschäftsführer der Bracco Imaging Deutschland GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Gräßler, auf welche Kernsegmente konzentrieren Sie sich heute?

Achim Gräßer: Unser Hauptgeschäft dreht sich um Kontrastmittel. Insgesamt decken wir die Bereiche Röntgenkontrastmittel, MRT-Kontrastmittel, Ultraschall-Kontrastmittel sowie Kontrastmittelinjektoren ab..

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt die Digitalisierung für die Weiterentwicklung von Bracco Imaging?

Achim Gräßer: Die Digitalisierung ist der Treiber unserer Branche. Zum Beispiel in der Medizintechnik wird künstliche Intelligenz immer wichtiger. Da möchten wir uns noch besser aufstellen. Wir möchten mit unseren Produkten dabei helfen, immer das Beste für die Patienten herauszuholen. Wir möchten Teil der digitalen Transformation in unserer Branche sein. Der ganze Markt digitalisiert sich. Das Krankenhauszukunftsgesetz hat hier einen weiteren wichtigen Impuls gegeben. Unser Verwaltungsapparat wird immer digitaler, ebenso unser Marktzugang und auch unsere Kommunikation. So veranstalten wir zum Beispiel virtuelle Seminare, in denen wir unsere Anwender schulen.

Wirtschaftsforum: Welche Haltung haben Sie zum Thema Nachhaltigkeit?

Achim Gräßer: Bei uns geht es um Chemie und hier ist Nachhaltigkeit seit Längerem ein großes Thema. Aktuell geht es zum Beispiel um Spurenstoffe im Abwasser, um den Einbau von Umkehr-Osmose-Anlagen. Zudem planen wir, die Reste von Kontrastmitteln wieder abzuholen und zu recyceln. Als Unternehmen stellen wir uns dem Thema Nachhaltigkeit auf allen Ebenen. Für unsere Gruppe bedeutet Nachhaltigkeit nicht nur Umwelt, sondern auch People Management. Ein wichtiges Stichwort ist hier Unternehmensführung.

Wirtschaftsforum: Warum entscheiden sich die Kunden letztendlich für Bracco Imaging?

Achim Gräßer: Einige Produkte bekommt man nur bei uns. Zudem stehen wir für einen sehr guten Service und für Werte. Wir bieten ganzheitlichen Service und sind unseren Kunden ein zuverlässiger und kompetenter Partner. Wir setzen auf langfristige Zusammenarbeit. In entscheidenden Situationen zeigen wir Haltung.

Wirtschaftsforum: Worauf führen Sie den jahrzehntelangen Erfolg des Unternehmens zurück?

Achim Gräßer: Der wichtigste Erfolgsfaktor sind unsere Mitarbeiter. Viele sind seit langer Zeit bei uns und verfügen über fundierte Expertise. Sie haben zudem gute Kontakte in den Markt und über Jahrzehnte langjährige Kundenbindungen geschaffen. Am wichtigsten ist aber: Wir denken vom Kunden und vom Patienten aus, denn wir machen Produkte für Menschen. Menschen stehen bei uns immer im Mittelpunkt. Das gilt auch für unsere Mitarbeiter.

Wirtschaftsforum: Was haben Sie sich für das Jahr 2022 vorgenommen?

Achim Gräßer: Zuerst einmal möchten wir gut aus der Pandemie herauskommen. Wir brauchen eine gute Mischung aus den radikalen Aktivitäten der letzten beiden Jahre, kombiniert mit viel Digitalisierung. Die Krisen haben unser Tagesgeschäft verändert und wir müssen uns jezt an die neue Situation anpassen. Wir müssen eine gute Balance finden und uns mit dem Thema Hybrid beschäftigen. Zudem stehen wir in der ersten Reihe, was den Preisdruck bei den Rohstoffen und der Energie angeht. Wir sind Chemie. Was passiert, wenn das Gas aus Russland abgestellt wird? Noch hat niemand eine befriedigende Antwort darauf.

Wirtschaftsforum: Haben Sie eine Vision für Bracco Imaging?

Achim Gräßer: Wir möchten auf jeden Fall wieder stärkeres Wachstum realisieren. Zudem werden wir unser Portfolio um Innovationen erweitern. Deutschland ist in unserem Bereich in Europa der größte Markt. Entsprechend haben wir hier Gewicht. Es ist uns vor allem aber wichtig, unsere Mitarbeiter gut aus der Pandemie zu führen. Wir möchten sie in Zukunft auch mehr ‘empowern’, also ihnen mehr Verantwortung und Entscheidungsfreiheit übertragen, denn wir sind der Überzeugung, dass die Entscheidungen dort getroffen werden müssen, wo die meiste Expertise ist. Ich bin zuversichtlich, dass es uns so gelingen wird, den Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Spannendes aus der Region Landkreis Konstanz

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

Wasser: eine Kostbarkeit

Interview mit Michael Dold, Geschäftsführer der aquavilla GmbH

Wasser: eine Kostbarkeit

In einer Zeit, in der Wasser als kostbare Ressource immer knapper wird, zeigt die aquavilla GmbH aus St. Georgen im Schwarzwald, wie verantwortungsvolle Wasserversorgung gestaltet werden kann. Mit einem klaren…

Intelligente Fördertechnik für die Industrie von morgen

Interview mit Appal Chintapalli, Geschäftsführer und Sarah Glatz, Senior Director Conveyor Business sowie Sven Worm, Vice President New Markets der montratec GmbH

Intelligente Fördertechnik für die Industrie von morgen

Die montratec GmbH aus Dauchingen entwickelt smarte Intralogistiklösungen für anspruchsvolle Branchen wie Halb­leiter-, Batterie- oder Medizintechnik. Mit dem Transfersystem montrac® und der strategischen Unterstützung des Mutterkonzerns Columbus Mc Kinnon, nachstehend…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Behandlung aus einem Guss

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum…

Brücken bauen mit Molekülen

Interview mit Dr. Oliver Seidelmann, Geschäftsführer der ChiroBlock GmbH

Brücken bauen mit Molekülen

Innovative Chemie ist der Schlüssel für viele Zukunftsfragen – von nachhaltigen Produktionsmethoden bis hin zu medizinischen Lösungen. Mitten im Chemiepark Wolfen hat sich die ChiroBlock GmbH seit 1999 zu einem…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

TOP