Beste Aussichten

Interview mit Achim Gräßer, Geschäftsführer der Bracco Imaging Deutschland GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Gräßler, auf welche Kernsegmente konzentrieren Sie sich heute?

Achim Gräßer: Unser Hauptgeschäft dreht sich um Kontrastmittel. Insgesamt decken wir die Bereiche Röntgenkontrastmittel, MRT-Kontrastmittel, Ultraschall-Kontrastmittel sowie Kontrastmittelinjektoren ab..

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt die Digitalisierung für die Weiterentwicklung von Bracco Imaging?

Achim Gräßer: Die Digitalisierung ist der Treiber unserer Branche. Zum Beispiel in der Medizintechnik wird künstliche Intelligenz immer wichtiger. Da möchten wir uns noch besser aufstellen. Wir möchten mit unseren Produkten dabei helfen, immer das Beste für die Patienten herauszuholen. Wir möchten Teil der digitalen Transformation in unserer Branche sein. Der ganze Markt digitalisiert sich. Das Krankenhauszukunftsgesetz hat hier einen weiteren wichtigen Impuls gegeben. Unser Verwaltungsapparat wird immer digitaler, ebenso unser Marktzugang und auch unsere Kommunikation. So veranstalten wir zum Beispiel virtuelle Seminare, in denen wir unsere Anwender schulen.

Wirtschaftsforum: Welche Haltung haben Sie zum Thema Nachhaltigkeit?

Achim Gräßer: Bei uns geht es um Chemie und hier ist Nachhaltigkeit seit Längerem ein großes Thema. Aktuell geht es zum Beispiel um Spurenstoffe im Abwasser, um den Einbau von Umkehr-Osmose-Anlagen. Zudem planen wir, die Reste von Kontrastmitteln wieder abzuholen und zu recyceln. Als Unternehmen stellen wir uns dem Thema Nachhaltigkeit auf allen Ebenen. Für unsere Gruppe bedeutet Nachhaltigkeit nicht nur Umwelt, sondern auch People Management. Ein wichtiges Stichwort ist hier Unternehmensführung.

Wirtschaftsforum: Warum entscheiden sich die Kunden letztendlich für Bracco Imaging?

Achim Gräßer: Einige Produkte bekommt man nur bei uns. Zudem stehen wir für einen sehr guten Service und für Werte. Wir bieten ganzheitlichen Service und sind unseren Kunden ein zuverlässiger und kompetenter Partner. Wir setzen auf langfristige Zusammenarbeit. In entscheidenden Situationen zeigen wir Haltung.

Wirtschaftsforum: Worauf führen Sie den jahrzehntelangen Erfolg des Unternehmens zurück?

Achim Gräßer: Der wichtigste Erfolgsfaktor sind unsere Mitarbeiter. Viele sind seit langer Zeit bei uns und verfügen über fundierte Expertise. Sie haben zudem gute Kontakte in den Markt und über Jahrzehnte langjährige Kundenbindungen geschaffen. Am wichtigsten ist aber: Wir denken vom Kunden und vom Patienten aus, denn wir machen Produkte für Menschen. Menschen stehen bei uns immer im Mittelpunkt. Das gilt auch für unsere Mitarbeiter.

Wirtschaftsforum: Was haben Sie sich für das Jahr 2022 vorgenommen?

Achim Gräßer: Zuerst einmal möchten wir gut aus der Pandemie herauskommen. Wir brauchen eine gute Mischung aus den radikalen Aktivitäten der letzten beiden Jahre, kombiniert mit viel Digitalisierung. Die Krisen haben unser Tagesgeschäft verändert und wir müssen uns jezt an die neue Situation anpassen. Wir müssen eine gute Balance finden und uns mit dem Thema Hybrid beschäftigen. Zudem stehen wir in der ersten Reihe, was den Preisdruck bei den Rohstoffen und der Energie angeht. Wir sind Chemie. Was passiert, wenn das Gas aus Russland abgestellt wird? Noch hat niemand eine befriedigende Antwort darauf.

Wirtschaftsforum: Haben Sie eine Vision für Bracco Imaging?

Achim Gräßer: Wir möchten auf jeden Fall wieder stärkeres Wachstum realisieren. Zudem werden wir unser Portfolio um Innovationen erweitern. Deutschland ist in unserem Bereich in Europa der größte Markt. Entsprechend haben wir hier Gewicht. Es ist uns vor allem aber wichtig, unsere Mitarbeiter gut aus der Pandemie zu führen. Wir möchten sie in Zukunft auch mehr ‘empowern’, also ihnen mehr Verantwortung und Entscheidungsfreiheit übertragen, denn wir sind der Überzeugung, dass die Entscheidungen dort getroffen werden müssen, wo die meiste Expertise ist. Ich bin zuversichtlich, dass es uns so gelingen wird, den Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

Spannendes aus der Region Landkreis Konstanz

Wasser: eine Kostbarkeit

Interview mit Michael Dold, Geschäftsführer der aquavilla GmbH

Wasser: eine Kostbarkeit

In einer Zeit, in der Wasser als kostbare Ressource immer knapper wird, zeigt die aquavilla GmbH aus St. Georgen im Schwarzwald, wie verantwortungsvolle Wasserversorgung gestaltet werden kann. Mit einem klaren…

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

Perfektion durch Simulation

Interview mit Michael Binder-Pfaff, Vice President Sales & International Organization der BINDER GmbH

Perfektion durch Simulation

Damit ein Produkt im Einsatz einwandfrei funktioniert, müssen potenzielle Fehlerquellen und Schwachstellen im Vorfeld erkannt und ausgeschlossen werden. Die Simulation realer Bedingungen ist eine zeit- und kosteneffiziente Alternative zu Feldtests…

Das könnte Sie auch interessieren

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Interview mit Philipp Hartung, Geschäftsführer der KVH Hartung GmbH

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

TOP