Die Besten sind gerade gut genug

Interview

„Wer eine Chance haben will, muss unbedingten Erfolgswillen haben und in ungekündigter Stellung sein“, nennt Wolfgang Bersch, Managing Partner der Boyden International GmbH weitere Anforderungen. Grundlage jeden Suchprozesses ist das gemeinsam mit dem Auftraggeber erarbeitete Profil des Kandidaten.

Bei der anschließenden Recherche spielen Struktur, Philosophie und Entwicklung des Unternehmens ebenso eine Rolle wie Karrierechancen und persönliche Gestaltungsmöglichkeiten des Kandidaten. „Die Chemie muss auf beiden Seiten stimmen, nur so lässt sich eine Vertrauensbasis aufbauen“, ergänzt Managing Partner Wolfgang Bersch.

Vertraulichkeit oberstes Gebot

Im nächsten Schritt nehmen die Spezialisten von Boyden Kontakt zu verschiedenen Kandidaten auf, treffen sich mit ihnen und erstellen für den Kunden einen vertraulichen Bericht über jede geeignet erscheinende Persönlichkeit. Nun entscheidet der Auftraggeber, wer zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, an dem in der Regel auch der Berater von Boyden teilnimmt. Danach wird gemeinsam mit dem Kunden überlegt, welcher Kandidat für die Position bestmöglich geeignet ist. Auch bei den folgenden Vertragsverhandlungen sind die Fachleute von Boyden auf Wunsch behilflich.

„Wer eine Chance haben will, muss unbedingten Erfolgswillen haben und in ungekündigter Stellung sein.“ Wolfgang BerschManaging Partner

Höchste Anforderungen

Das globale Netzwerk der Firma Boyden mit mehr als 70 Niederlassungen in Europa, Nord- und Süd - amerika, Asien/Pazifik sowie dem Nahen Osten und Afrika ermöglicht die weltweite Suche nach geeigneten Führungskräften. Allein in Deutschland ist Boyden an vier Standorten in Bad Homburg, Berlin, Düsseldorf und München präsent.

Den gleichen hohen Anforderungen, die Boyden an Kandidaten für Führungspositionen stellt, müssen auch die Repräsentanten der Büros in 41 Ländern weltweit entsprechen. Deshalb führen Inhaber-Partner, denen das jeweilige Büro auch gehört, die Geschäfte vor Ort. Zugleich sind diese Partner Aktionäre der New Yorker Boyden World Corporation und damit auch für das gesamte Unternehmen verantwortlich.

„Wir sind äußerst penibel bei der Auswahl unserer Partner“, erläutert Wolfgang Bersch, Managing Partner in Bad Homburg. „Jeder muss die englische Sprache exzellent beherrschen.“

Durchdachtes Erfolgsmodell

Die Ursprünge von Boyden International reichen zurück bis in das Jahr 1946. Damals gründete Sidney Boyden in New York die Boyden Global Executive Search, um im Auftrag führender Unternehmen Topmanager zu suchen. Das erste Partnerbüro in Deutschland eröffneten Wolfgang Bersch und Karl Lange 1983 in Bad Homburg nahe bei Frankfurt am Main. Heute sind insgesamt 14 Managing Partner, sowie Partner und Mitarbeiter für Boyden in Deutschland aktiv.

Zum Teil gehören sie schon seit 18 Jahren zum Unternehmen. Die gesamte Boyden Gruppe erwirtschaftete im Jahr 2008 einen Umsatz von 130 Millionen USD, in Deutschland wurden 24 Millionen EUR umgesetzt. Etwa 20 Prozent ihrer Dienstleistungen erbringt die Boyden International GmbH für Kunden außerhalb Deutschlands.

Umfassende Dienstleistungen

Im Schnitt dauert es drei Monate, bis Boyden für eine freie Position die geeignete Führungskraft gefunden hat. Dabei ist die Suche nach dem bestqualifizierten Bewerber nicht die einzige Dienstleistung, die Boyden anbietet. Die Unternehmensgruppe unterstützt ihre Auftraggeber auch in allen Fragen rund um Aufsichtsräte und Beiräte sowie bei Nachfolgeregelungen. Die Suche nach externen Fachkräften für befristete Einsätze ist eine weitere Serviceleistung.

Auftraggeber sind in der Regel größere Firmen, und hier vor allem Pharma- und Handelsunternehmen, Finanzdienstleister, Versicherungen, Banken sowie die Automobilindustrie. Managing Partner Wolfgang Bersch nennt das Erfolgskonzept: „Dank unserer ausgezeichneten Referenzen haben wir am Markt ein gutes Image und werden als seriös angesehen.“ Im Ranking vergleichbarer Anbieter in Deutschland liegt Boyden International zurzeit zwischen Rang sechs und sieben.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region Hochtaunuskreis

Vom Hochdruck zu Höchstleistungen

Interview mit Alexis Hadzipapantoniou, Geschäftsführer der KMT GmbH

Vom Hochdruck zu Höchstleistungen

In einer Zeit, in der technologische Innovationen und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen, sticht die KMT GmbH als führender Akteur im Bereich der Hochdruck-Wasserstrahltechnologie hervor. Das Unternehmen revolutioniert die Industrie…

Textile Werte, neue Wege

Interview mit Jacob Sloth, Geschäftsführer der Zimmer + Rohde GmbH

Textile Werte, neue Wege

Die Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel steht seit über 120 Jahren für textile Spitzenqualität, anspruchsvolle Kreation und internationale Stilkompetenz. Das Familienunternehmen zählt zu den führenden europäischen Textilverlagen. Seit Ende…

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

TOP