Wichtigster Erfolgsfaktor? Die eigenen Mitarbeiter!

Interview mit Sven Buchheim, Vorstand Vertrieb und Marketing der bluechip Computer AG

Wirtschaftsforum: Herr Buchheim, kurz nach der Wende wurde die heutige bluechip Computer AG ins Leben gerufen. Lassen Sie doch bitte kurz die 30 Jahren seit der Wende Revue passieren.

Sven Buchheim: Wie viele Unternehmen wurde bluechip 1991 nach der Wende in den neuen Bundesländern gegründet, ist aber eine der wenigen Firmen, die eine konstante Entwicklung zu verzeichnen hatten. Ein wichtiger Schritt war die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft im Jahr 2000, um eine Nachfolgeregelung sicherzustellen. Aktuell war die Pandemie auch für uns einschneidend, hat sich aber rückblickend in Bezug auf Umsatz, Ertrag und strategische Ausrichtung als sehr positiv herausgestellt.

Wirtschaftsforum: Und wie war Ihr persönlicher Werdegang bei bluechip?

Sven Buchheim: 1997 habe ich mit Praktika während meines Studiums im Unternehmen angefangen. 2000 wurde ich Leiter Rechnungswesen und Controlling und ein Jahr später Leiter Einkauf.

2005 habe ich die Distribution aufgebaut und wurde 2009 Prokurist. Seit 2011 bin ich als Vorstand für Vertrieb und Marketing verantwortlich und habe 2012 auch das Produktmanagement übernommen. Gerade erst wurde mein Vorstandsvertrag bis 2026 verlängert, um eine langfristige Entwicklung sicherzustellen.

Wirtschaftsforum: Wie ist bluechip aktuell strukturiert?

Sven Buchheim: Wir agieren als Konzern und die Muttergesellschaft hat mit der kompletten Produktion und Logistik ihren Sitz in Meuselwitz. Einen zweiten Standort haben wir im niedersächsischen Schortens. Hier sind zwei Tochtergesellschaften, die den B2C-Markt im Fokus haben. Wir beschäftigen rund 310 Mitarbeiter, darunter 40 Auszubildende. Darauf legen wir großen Wert, denn wir sehen die Ausbildung als Fundament für die weitere personelle Entwicklung des Unternehmens. Unser Umsatz liegt bei mehr als 180 Millionen EUR und er steigt konstant.

Wirtschaftsforum: Nun zu ihrem Portfolio. Welche Produkte und Dienstleistungen bieten Sie Ihren Kunden an?

Sven Buchheim: Zu unseren Kernkompetenzen zählt die Herstellung eigener IT-Produkte. Hier gehören wir in Deutschland wirklich zu den Wenigen, die das auch tatsächlich ʻMade in Germanyʼ praktizieren. Desktops, Mini-PCs, Notebooks, Workstations und Server fertigen wir vor Ort in Meuselwitz und definieren uns als Partner des deutschen Fachhandels.Wichtig ist für uns auch das Thema Dienstleistung. Hier bieten wir Partnern – darunter auch großen Konzernen – Fulfillment-Leistungen an und wickeln für diese Partner die gesamte Wertschöpfungskette ab. Darüber hinaus lassen manche Kunden ihre eigenen Geräte bei uns produzieren. Einen weiteren wichtigen Geschäftsbereich haben wir in den vergangenen drei Jahren aufgebaut und bieten dem Fachhandel und den Systemhäusern die Datensicherung in unserer eigenen bluechip Cloud an.

Wirtschaftsforum: Wer sind Ihre Kunden?

Sven Buchheim: Als Marke bluechip bedienen wir den Fachhandel und die Systemhäuser, mit unserer Plattform one.de die privaten Anwender.

Wirtschaftsforum: Wie erreichen Sie Ihre Kunden? Was sind Ihre Marketingstrategien?

Sven Buchheim: Im Segment B2B setzen wir sehr stark auf Direktmarketing, begleitet durch einen Mix aus Print, Social Media und Online. Unsere Marke bluechip forcieren wir besonders über LinkedIn. Vor der Pandemie haben wir zudem Präsenzveranstaltungen wie Hausmessen, Schulungen und Business Breakfasts angeboten. Bei unseren Tochterfirmen one.de und Drucker.de liegt der Schwerpunkt ganz klar auf Social Media.

Wirtschaftsforum: Welches sind für Sie die besonderen Stärken von bluechip?

Sven Buchheim: Unser wichtigster Erfolgsfaktor sind die Mitarbeiter. Wenn mir nicht bewusst ist, dass der Erfolg eines Unternehmens mit den Mitarbeitern steht und fällt, bin ich schon zum Scheitern verurteilt. Außerdem können wir als eigentümergeführtes Unternehmen sehr flexibel auf die Entwicklung des Marktes, Chancen und Risiken reagieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Loyalität zu unseren Partnern. Hier legen wir großen Wert auf ein faires Miteinander sowie auf ein ausgewogenes Geben und Nehmen.

Wirtschaftsforum: Zum Abschluss skizzieren Sie uns bitte die Zukunft von bluechip.

Sven Buchheim: In den kommenden Jahren strebe ich einen Umsatz von 250 Millionen EUR an und sehe uns weiterhin als Hersteller und Dienstleister. Weitere Themen sind die Entwicklung der Mitarbeiter und unsere konstante Flexibilität.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Spannendes aus der Region Landkreis Altenburger Land

„Der Name erzählt unsere Geschichte“

Interview mit Patrik Albus, Geschäftsführer der AVI.DAT Software & Technology GmbH

„Der Name erzählt unsere Geschichte“

Ihre Anfänge liegen im Rundfunkbereich und dafür schlägt das Herz der AVI.DAT Software & Technology GmbH auch immer noch – wenn auch anders als früher. Das Leipziger Unternehmen hat mit…

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

Interview mit Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

„Unsere zentrale Vision besteht darin, in unserem Segment stets die aktuellsten Lösungen anzubieten, die dem Marktstandard entsprechen“, fasst Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG, die Mission…

Raum für Innovationen

Interview mit Silvio Stark, Geschäftsführer der Schiffler-Möbel GmbH

Raum für Innovationen

Die Auswahl der Möbel trägt entscheidend zu einer sicheren, komfortablen und funktionalen Umgebung in Klinik- und Pflegeeinrichtungen, Seniorenwohnheimen, Hotels, Kitas, Schulen und Jugendwohnheimen bei. Die Möbel sollen einerseits die Anforderungen…

Das könnte Sie auch interessieren

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

Interview mit Torsten Valentin, Geschäftsführer der seculution GmbH

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

In Zeiten, in denen Virenscanner regelmäßig versagen und Ransomware-Angriffe ganze Behörden lahmlegen, braucht es neue Denkweisen in der IT-Sicherheit. Die seculution GmbH aus Werl geht mit ihrem radikal anderen Ansatz…

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Interview mit Rainer Schneemayer, CEO der TIMEWARP IT Consulting GmbH

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Schon der Name ist Programm: TIMEWARP – der Zeitsprung – steht für Geschwindigkeit, Innovation und den Blick nach vorne. Schon seit 20 Jahren begleitet die österreichische IT-Firma Unternehmen auf ihrem…

TOP