Sonderfahrzeuge der Extraklasse
Interview

Das Unternehmen wurde 1997 mit der Intention, Sonderfahrzeuge im qualitativ hochwertigen Segment zu bauen, in Hügelsheim gegründet. Der Erfolg stellte sich schnell ein, sodass bereits 2000 ein Umzug in den Baden-Airpark, Rheinmünster, notwendig wurde.
Heute beschäftigt Bischoff + Scheck bei einem Jahresumsatz von zwölf Millionen EUR (14 in der Gruppe) 60 Mitarbeiter und weitere 55 in zwei Tochterfirmen.
Breit aufgestellt
„Technische Lösungen mobil machen, das ist unser zentrales Anliegen, und im Prinzip kann man alles mobil machen“, so Bernd Bischoff, Geschäftsführer und Gründer der Bischoff + Scheck AG.
Betrachtet man die einzigartige Angebotsbreite des Unternehmens, so sind der Kreativität und dem Ideenreichtum von Bischoff + Scheck keine Grenzen gesetzt. 60% der Kunden rekrutieren sich aus dem Motorsport.
Das Angebot für Privat- und namhafte Kunden wie Mercedes, BMW, Audi und VW reicht vom Racetrailer bis zum Hospitality-Fahrzeug mit Meeting Point und Conference Center.
Ob Transportfahrzeuge mit integrierter Unterkunft für Reiter und Personal, Übertragungsfahrzeuge für den Rundfunk, Promotion-, Einsatz- oder Expeditionsfahrzeuge, mobile Medizinlabore oder Individualanfragen: Bischoff + Scheck entwickelt nicht zuletzt auch aufgrund eines gut aufgestellten After-Sales-Bereichs eine ganzheitliche Lösung aus einer Hand.
„Im Prinzip kann man alles mobil machen.“ Bernd Bischoff Geschäftsführer
„Unsere Fertigung basiert auf einer Kombination aus handwerklicher Arbeit und industriellen Lösungen“, erklärt Bernd Bischoff die vergleichsweise rasche Auftragsabwicklung. „Innerhalb von sechs Monaten steht unser Fahrzeug auf Rädern und kann ausgeliefert werden.“
Gezielte Vermarktungsstrategien entfallen weitgehend. Das Marketing erfolgt zu 80% von Mund zu Mund. „Unsere Fahrzeuge fungieren als mobile Werbeträger, sowohl für uns als auch für unsere Kunden“, gibt der Geschäftsführer mit Blick auf die augenfälligen Produkte an.