Sonderfahrzeuge der Extraklasse

Interview

Das Unternehmen wurde 1997 mit der Intention, Sonderfahrzeuge im qualitativ hochwertigen Segment zu bauen, in Hügelsheim gegründet. Der Erfolg stellte sich schnell ein, sodass bereits 2000 ein Umzug in den Baden-Airpark, Rheinmünster, notwendig wurde.

Heute beschäftigt Bischoff + Scheck bei einem Jahresumsatz von zwölf Millionen EUR (14 in der Gruppe) 60 Mitarbeiter und weitere 55 in zwei Tochterfirmen.

Breit aufgestellt

„Technische Lösungen mobil machen, das ist unser zentrales Anliegen, und im Prinzip kann man alles mobil machen“, so Bernd Bischoff, Geschäftsführer und Gründer der Bischoff + Scheck AG.

Betrachtet man die einzigartige Angebotsbreite des Unternehmens, so sind der Kreativität und dem Ideenreichtum von Bischoff + Scheck keine Grenzen gesetzt. 60% der Kunden rekrutieren sich aus dem Motorsport.

Das Angebot für Privat- und namhafte Kunden wie Mercedes, BMW, Audi und VW reicht vom Racetrailer bis zum Hospitality-Fahrzeug mit Meeting Point und Conference Center.

Ob Transportfahrzeuge mit integrierter Unterkunft für Reiter und Personal, Übertragungsfahrzeuge für den Rundfunk, Promotion-, Einsatz- oder Expeditionsfahrzeuge, mobile Medizinlabore oder Individualanfragen: Bischoff + Scheck entwickelt nicht zuletzt auch aufgrund eines gut aufgestellten After-Sales-Bereichs eine ganzheitliche Lösung aus einer Hand.

„Im Prinzip kann man alles mobil machen.“ Bernd Bischoff Geschäftsführer

„Unsere Fertigung basiert auf einer Kombination aus handwerklicher Arbeit und industriellen Lösungen“, erklärt Bernd Bischoff die vergleichsweise rasche Auftragsabwicklung. „Innerhalb von sechs Monaten steht unser Fahrzeug auf Rädern und kann ausgeliefert werden.“

Gezielte Vermarktungsstrategien entfallen weitgehend. Das Marketing erfolgt zu 80% von Mund zu Mund. „Unsere Fahrzeuge fungieren als mobile Werbeträger, sowohl für uns als auch für unsere Kunden“, gibt der Geschäftsführer mit Blick auf die augenfälligen Produkte an.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Exklusive Fahrzeuglösungen für das moderne Bestattungswesen

Interview mit Massimo Ellena, Geschäftsführer der Ellena S.r.l.

Exklusive Fahrzeuglösungen für das moderne Bestattungswesen

Die Karosseriemanufaktur Ellena S.r.l. aus dem norditalienischen Saluzzo bewegt sich in einer besonderen Nische: der Fertigung exklusiver Leichenwagen. Mit handwerklicher Präzision, technischem Know-how und einem feinen Gespür für Design entstehen…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Spannendes aus der Region Landkreis Rastatt

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Interview mit Thomas Ganter Geschäftsführender Gesellschafter der Hurrle Beteiligungs GmbH & Co. KG

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Der Immobilienmarkt ist angespannt, die Baubranche ins Stocken geraten. Rohstoffengpässe und Energiepreiserhebungen, Zinssprünge und Inflation, kurz: Krisen, wo man hinsieht. Auch unter diesen Vorzeichen gelingt es einigen Playern aber, am…

„Wir bringen maßgeschneiderte SAP-Lösungen in die Baubranche“

Interview mit Gunnar Gerstmann, Geschäftsführer der KAMMACHI Consulting GmbH

„Wir bringen maßgeschneiderte SAP-Lösungen in die Baubranche“

Die Digitalisierung hat nahezu alle Branchen verändert, aber gerade in der Bauwirtschaft sind die Prozesse oft noch komplex und schwerfällig. KAMMACHI Consulting, ein auf SAP-basierte Lösungen spezialisiertes Unternehmen, zeigt seit…

Das könnte Sie auch interessieren

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

TOP