Sonderfahrzeuge der Extraklasse

Interview

Das Unternehmen wurde 1997 mit der Intention, Sonderfahrzeuge im qualitativ hochwertigen Segment zu bauen, in Hügelsheim gegründet. Der Erfolg stellte sich schnell ein, sodass bereits 2000 ein Umzug in den Baden-Airpark, Rheinmünster, notwendig wurde.

Heute beschäftigt Bischoff + Scheck bei einem Jahresumsatz von zwölf Millionen EUR (14 in der Gruppe) 60 Mitarbeiter und weitere 55 in zwei Tochterfirmen.

Breit aufgestellt

„Technische Lösungen mobil machen, das ist unser zentrales Anliegen, und im Prinzip kann man alles mobil machen“, so Bernd Bischoff, Geschäftsführer und Gründer der Bischoff + Scheck AG.

Betrachtet man die einzigartige Angebotsbreite des Unternehmens, so sind der Kreativität und dem Ideenreichtum von Bischoff + Scheck keine Grenzen gesetzt. 60% der Kunden rekrutieren sich aus dem Motorsport.

Das Angebot für Privat- und namhafte Kunden wie Mercedes, BMW, Audi und VW reicht vom Racetrailer bis zum Hospitality-Fahrzeug mit Meeting Point und Conference Center.

Ob Transportfahrzeuge mit integrierter Unterkunft für Reiter und Personal, Übertragungsfahrzeuge für den Rundfunk, Promotion-, Einsatz- oder Expeditionsfahrzeuge, mobile Medizinlabore oder Individualanfragen: Bischoff + Scheck entwickelt nicht zuletzt auch aufgrund eines gut aufgestellten After-Sales-Bereichs eine ganzheitliche Lösung aus einer Hand.

„Im Prinzip kann man alles mobil machen.“ Bernd Bischoff Geschäftsführer

„Unsere Fertigung basiert auf einer Kombination aus handwerklicher Arbeit und industriellen Lösungen“, erklärt Bernd Bischoff die vergleichsweise rasche Auftragsabwicklung. „Innerhalb von sechs Monaten steht unser Fahrzeug auf Rädern und kann ausgeliefert werden.“

Gezielte Vermarktungsstrategien entfallen weitgehend. Das Marketing erfolgt zu 80% von Mund zu Mund. „Unsere Fahrzeuge fungieren als mobile Werbeträger, sowohl für uns als auch für unsere Kunden“, gibt der Geschäftsführer mit Blick auf die augenfälligen Produkte an.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Starke Innovationen

Interview mit Stephan Zwiehoff, Geschäftsführer der G. Zwiehoff GmbH

Starke Innovationen

Zweiwegefahrzeuge heißen so, weil sie sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene fahren können. Die G. Zwiehoff GmbH in Rosenheim, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum feiert, entwickelt…

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

Interview mit Jeroen Naalden, CEO der Burgers Carrosserie BV

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

„Trusted in Transport, Driven by Innovation“: Dieser Grundsatz gilt für den Anhängerkarosseriebauer Burgers schon seit 1925. Heute zählen vor allem gestandene Einzelhandelsplayer wie Action und Jumbo zu seinen Kunden, die…

Spannendes aus der Region Landkreis Rastatt

„Die Industrie in Deutschland wird sich wandeln, aber nicht verschwinden!“

Interview mit Tobias Lanner, Geschäftsführer der Lanner Anlagenbau GmbH

„Die Industrie in Deutschland wird sich wandeln, aber nicht verschwinden!“

Mit der konsequenten Wiederaufbereitung von Metallspänen lassen sich in der Industrie wichtige Wertstoffkreisläufe schließen – genau in diesem Geschäftsfeld engagiert sich die Lanner Anlagenbau GmbH seit über 30 Jahren. Derzeit…

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Interview mit Thomas Ganter Geschäftsführender Gesellschafter der Hurrle Beteiligungs GmbH & Co. KG

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Der Immobilienmarkt ist angespannt, die Baubranche ins Stocken geraten. Rohstoffengpässe und Energiepreiserhebungen, Zinssprünge und Inflation, kurz: Krisen, wo man hinsieht. Auch unter diesen Vorzeichen gelingt es einigen Playern aber, am…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

TOP