Per Mausklick in den Briefkasten

Interview mit Dr. Frank Wermeyer, Geschäftsführer der Binect GmbH

Mancher mag es nicht glauben, aber der klassische Brief ist nach wie vor ‘in’: „Es gibt immer noch 16 Milliarden Briefsendungen pro Jahr in Deutschland“, erklärt Dr. Frank Wermeyer, Geschäftsführer von Binect. „Deutschland ist, wie auch die Schweiz, gegenüber anderen europäischen Ländern noch sehr auf die konventionelle Briefpost ausgerichtet.“

Große Unternehmen haben längst ihre Prozesse optimiert und den Versand damit kosteneffizient gestaltet. Kleine und kleinste Unternehmen wie etwa Freiberufler haben diese Möglichkeit nicht. Um auch ihnen das umständliche Ausdrucken, Kuvertieren, Frankieren und den Gang zum Briefkasten zu ersparen, hat Binect für sie entsprechende Dienstleistungskonzepte entwickelt.

Der Kunde profitiert dabei auch von den Sonderkonditionen bei der Deutschen Post. „Wir sammeln die Briefe von vielen Absendern digital ein und bringen sie dann als normale, gedruckte Briefe zum Empfänger“, erklärt der Geschäftsführer.

Er sieht das Angebot daher als eine Art ‘Hybridpost’. Möglich ist der Versand von Deutschland aus in alle Welt. Doch auch Kunden in Österreich und der Schweiz können Binect in Anspruch nehmen und beim Versand an einen Empfänger in Deutschland sogar das Auslandsporto sparen.

Von der Krankenkasse zum Freiberufler

Binect firmierte bis zum 1. Oktober 2016 unter pawisda systems GmbH. Das der börsennotierten Holding MAX 21 AG gehörende Unternehmen begann 2002 als Entwickler von Inhouse-Lösungen für Krankenkassen.

Heute beschäftigt es rund 60 Mitarbeiter und verzeichnet eine positive Entwicklung. „60 Millionen Briefe wurden 2015 mit Binect versendet. Diese Zahl möchten wir verdoppeln“, so Frank Wermeyer.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Spannendes aus der Region Landkreis Darmstadt-Dieburg

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Interview mit Franziska Weiß, Head of Sales and Product Services der BAYOOSOFT GmbH

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will…

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Interview mit Ruven Rippe, Sales Director und Rafaela Dorodzala, Head of Brand and Marketing GSA & Benelux der Jazwares GmbH

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Jazwares dürfte nur Brancheninsidern ein Begriff sein – Pokémon und Squishmallows kennt dagegen längst nicht mehr nur jedes Kind. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrieten Vertriebsleiter Ruven Rippe und Head of…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

TOP