Traumziel für die ganze Familie

Interview

Vor rund 50 Jahren haben die drei Gemeinden die Bergbahnen Brigels, Waltensburg, Andiast SA gegründet. Um die – laut internationaler Jury – Nummer 2 der beliebtesten schweizerischen Urlaubsziele für Familien noch attraktiver zu machen, wurde Pradas Resort im vergangenen Jahr eröffnet.

Während das Resort ganzjährig Gäste empfängt, werden die Sesselbahnen nur von Mitte Mai bis Ende Oktober betrieben. Die übrigen Bergbahnen fahren nur während der Wintersaison von Ende November bis Mitte April.

Zu den Bergbahnen gehören neben vier Sesselliften zwei Umlauflifte sowie drei Zauberteppiche, die wie ein Förderband funktionieren und für kleine Kinder gedacht sind. Zudem gibt es eine Snowtubing-Anlage. Diese kann mit Ski oder Gummiringen befahren werden, ist vollkommen ungefährlich und daher auch für Kinder geeignet.

Alle acht am Berg befindlichen Gastronomiebetriebe werde in eigener Regie betrieben. Der höchste Betrieb, die Schneebar Mirette, befindet sich in 2.200 m Höhe. Der Stil ist klassisch, einfach und gutbürgerlich.

Mit der vollständigen Ausrichtung auf Familien hebt sich das Unternehmen von der Konkurrenz ab. Das zeigt sich nicht nur an Unterkünften und Freizeitmöglichkeiten. Auch die Gastronomie ist auf die besondere Zielgruppe eingestellt.

Weitere Häuser geplant

„Unsere Zielgruppe sind hauptsächlich Familien, zum Teil aber auch Paare und Einzelreisende“, erklärt Beat Zenklusen, seit August 2014 Direktor und CEO der Bergbahnen Brigels, Waltensburg, Andiast SA. Der Betrieb beschäftigt ganzjährig 27 Mitarbeiter, in der Wintersaison 120.

Das Hochplateau auf 1.300 m Höhe, in dem alles zu Fuß erreichbar ist, lockt mit eigener Käserei, Banken und Post sowie dem zwischen 1.100 und 2.418 m hoch gelegenen, sehr überschaubaren Skigebiet besonders Familien.

Das erst vor Kurzem eröffnete Pradas Resort erfreut sich schon jetzt großer Beliebtheit. Angesichts des Erfolgs sollen zwischen 2017 und 2019 weitere fünf Häuser mit 200 Betten gebaut werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spannendes aus der Region Brigels

„Primär ist es der Mensch, der den Erfolg ausmacht!“

Interview mit Stefan Arnold, Direktor Bergbahnen Disentis und Catrina Resort Bergbahnen Disentis AG

„Primär ist es der Mensch, der den Erfolg ausmacht!“

Es ist ein vielfältiges Angebot, das die Bergbahnen Disentis AG den Besuchern der Region im graubündischen Teil der Schweiz macht. Mit zahlreichen Aktivitäten für alle Jahreszeiten, für Einzelpersonen, Familien und…

Für Groß und Klein

Interview

Für Groß und Klein

Die Region Obersaxen Mundaun im schweizerischen Kanton Graubünden ist eine naturverbundene Ferienregion und ein attraktives Skigebiet zwischen dem 2064 m hohen Piz Mundaun und dem 2310 m hohen Piz Sezner.…

Tourismus, abwechslungsreich und nachhaltig

Interview mit Stefan Arnold, Geschäftsführer der Bergbahnen Disentis AG

Tourismus, abwechslungsreich und nachhaltig

Der Klimawandel und die damit einhergehenden Umweltschutzforderungen stellen viele Tourismusgebiete vor große Herausforderungen. Dies gilt vor allem für Wintersportregionen. Die Bergbahnen Disentis AG aus Mustér in der Schweiz stellt sich…

Das könnte Sie auch interessieren

Tourismus, abwechslungsreich und nachhaltig

Interview mit Stefan Arnold, Geschäftsführer der Bergbahnen Disentis AG

Tourismus, abwechslungsreich und nachhaltig

Der Klimawandel und die damit einhergehenden Umweltschutzforderungen stellen viele Tourismusgebiete vor große Herausforderungen. Dies gilt vor allem für Wintersportregionen. Die Bergbahnen Disentis AG aus Mustér in der Schweiz stellt sich…

„Mit jedem Auftrag Stammkunden gewinnen!“

Interview mit Peter Leo Dobler, Geschäftsführer der Dobler GmbH & Co. KG Bauunternehmung

„Mit jedem Auftrag Stammkunden gewinnen!“

Planen, Bauen und Betreiben: Das sind die Kompetenzen, mit denen sich die Dobler GmbH & Co. KG Bauunternehmung jeden Tag aufs Neue das Vertrauen ihrer Auftraggeber verdient. Das Kaufbeurener Familienunternehmen…

Haustechnik komplett – für die Zukunft geplant

Interview mit Timo Fechtig, Geschäftsführer und Gesellschafter der Fechtig Heizung Sanitär GmbH

Haustechnik komplett – für die Zukunft geplant

Die Bandbreite ist enorm: Sowohl bei industriellen Anlagen und Mehrfamilienhäusern als auch beim individuell geplanten Einfamilienhaus sorgt die süddeutsche Fechtig Heizung Sanitär GmbH dafür, dass Kundenprojekte effizient und präzise umgesetzt…

TOP