Das Beste für die Auftraggeber

Interview

Natürlich war es ein Glücksfall, dass die BEMA Consulting GmbH gleich Projekte für die Weltfirma Hewlett Packard übernehmen konnte. Eine solche Referenz macht die Akquise bei neuen Kunden einfacher. Schon bald folgten die nächsten Aufträge von Siemens und Daimler. AUDI, Agilent Technologies, Fujitsu und die Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg sind weitere klangvolle Namen, die in den Auftragsbüchern von BEMA Consulting stehen.

Differenzierte Hilfe

Drei Geschäftsbereiche bilden heute das Kerngeschäft der BEMA Consulting GmbH: Human Ressources (HR) Management, Managed Services und Consulting. HR Management befasst sich mit Themen wie Personal Leasing und Personalbedarfsermittlung, der kurzfristigen Planung von Personaleinsätzen sowie der Mitarbeitervermittlung und Projektunterstützung.

Recruiting und Assessment Center, Outsourcing sowie Aus- und Weiterbildung sind weitere Kompetenzen. Dabei konzentriert sich das Nagolder Unternehmen auf Informationstechnologie, Optimierung, Kostenreduzierung, Administration und Marketing. Die Dauer der Einsätze in dieser Sparte reicht von einem Monat bis zu zwei bis drei Jahren.

Umfassende Lösungen

Die Optimierung von Unternehmensstrategien hat sich die Sparte Managed Services auf ihre Fahnen geschrieben. Hier geht es um Marketing und Customer Relationship Management, um Strategien für e-Management und Vertrieb sowie den Aufbau und das Erschließen neuer Märkte.

Consulting hingegen nimmt IT-Prozesse unter die Lupe, analysiert Schwachstellen und bietet fundierte Lösungen, die individuell auf die Bedürfnisse des Auftraggebers zugeschnitten sind. Trotz der Aufteilung in drei Geschäftsfelder überschneiden sich die Aktivitäten und Tätigkeiten greifen ineinander über.

Persönliche Kontakte

Wie schon in den Anfangszeiten arbeitet BEMA auch heute branchenübergreifend überwiegend für große und mittelständische Kunden. Dabei erfolgt die Akquise zumeist über persönliche Kontakte und Netzwerke, klassische Werbung spielt kaum eine Rolle. Lediglich neues Personal wird zuweilen über Plakatwerbung gesucht.

Das von den beiden Gründern Christoph Beck und Patrick Maier geleitete Unternehmen beschäftigt über 160 Mitarbeiter. 2008 erzielt BEMA einen Umsatz von über zehn Millionen EUR und damit ist das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht. Neben dem Hauptsitz in Nagold gibt es Niederlassungen in Lüneburg, Ingolstadt und in Zürich.

Bislang konzentriert sich BEMA fast ausschließlich auf den deutschen Markt mit dem Schwerpunkt Süddeutschland. Ein 'zarter' Exportmarkt ist die Schweiz, doch liegt dieser Anteil noch unter fünf Prozent.

„Wir haben ein erfolgreiches Team und wollen weitere Partner- und Kundennetzwerke aufbauen.“ Christoph BeckGeschäftsführer Head of HR-Management

Unabhängig im Interesse der Kunden

Als Partner von Systemanbietern wie Fujitsu Siemens, Microsoft, HP, Oracle, SAP und T-Systems arbeitet BEMA völlig plattformunabhängig und lässt sich ausschließlich vom Nutzen für den Kunden leiten.

Weitere Vorteile sind die Flexibilität und Schnelligkeit eines inhabergeführten Unternehmens, das zudem in einem Markt mit großem Wachstumspotenzial tätig ist. "IT ist unverzichtbar geworden", konstatiert Geschäftsführer Head of HR-Management Christoph Beck. Er wünscht für die Zukunft natürlich weiteres Wachstum und könnte sich mittelfristig sogar den Gang an die Börse vorstellen.

Besonders stolz ist er auf seine erfolgreiche 'Mannschaft', getreu dem Motto: www.KlugeKoepfeAnBord.de. "Wir haben ein erfolgreiches Team und wollen weitere Partner- und Kundennetzwerke aufbauen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Landkreis Calw

Zukunftsschmiede der Technologie

Interview mit Andreas Fischer, Geschäftsführer der erfi Ernst Fischer GmbH & Co. KG

Zukunftsschmiede der Technologie

Eine Erfolgsgeschichte made in Freudenstadt – erfi zeigt, wie deutsche Mittelstandsunternehmen die Technologiewelt von morgen gestalten. Die Firma erfi steht für mehr als nur Laborausstattung. Seit 1955 entwickelt das Familienunternehmen…

Alles für die Praxis

Interview mit Sharath Bhat, CEO und Matthias Neumeyer, Marketingleiter und Dr. Birger Kohlert, CFO von Wörner Medical

Alles für die Praxis

Das Leben der Kunden einfacher zu machen ist das Ziel von Wörner Medical in Reutlingen. Die global agierende Wörner Medical Gruppe bietet das Rundumpaket aus Verbrauchsprodukten für Praxen und Labore…

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Interview mit Achim Schurius, Chief Sales Officer der Walter Maschinenbau GmbH

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Werkzeuge schärfen, Prozesse vernetzen, Präzision neu denken – was einst reine Mechanik war, ist heute Hightech mit System. Die Walter Maschinenbau GmbH aus Tübingen gilt als Spezialist für Werkzeugschleifmaschinen, Erodier-…

Das könnte Sie auch interessieren

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

TOP