Groß im Kleinen

Interview

„Seit der Gründung 1999 ist beflex ständig gewachsen“, sagt Geschäftsführer Andreas Walter. „Heute haben wir insgesamt 40 Mitarbeiter in der Zentrale und in unseren Niederlassungen in München, Witten und in der Schweiz und wir wollen weiter wachsen.“

Expresslösungen

Zeit ist das Erfolgsgeheimnis von beflex. „Zeit ist entscheidend, wenn Unternehmen neue Produkte auf den Markt bringen wollen, und wir sind der richtige Partner, um Baugruppen und Geräte zur Serienreife zu bringen, schnell und flexibel. Angebotsanfrage um acht Uhr, um zehn Uhr haben wir es abgegeben, um zwölf Uhr kommt die Bestellung, in fünf Arbeitstagen wird geliefert. Die Standardlieferzeit ist drei bis vier Wochen, aber wir können das auch in fünf Tagen. Expressionauten, das ist unser Claim und unsere USP, das macht sonst niemand. “

Neu und umgebaut

beflex bietet Komplettleistungen bei Prototypen und Kleinserien von 50 bis 150 Stück. „Wir liefern komplette Gerätemontagen, wir tauschen auch Bauteile aus oder modifizieren sie, oder bauen Geräte neu auf, für die es keine Ersatzteile mehr gibt“, sagt Andreas Walter. „Unsere Kunden kommen zu je einem Drittel aus Medizintechnik, Industrieelektronik, Mess- und Regeltechnik. Und wir sind Spezialisten für kleinste Strukturelemente mit einer Kantenlänge von 0,2 bis 0,4 mm, wir entwickeln aber auch schon kleinere.“

10% des Umsatzes kommen aus der EU und den USA, aber im Fokus steht Deutschland, die Kunden sollen in zwei Stunden erreichbar sein. „In Zukunft wollen wir mit sechs Standorten flächendeckend in Deutschland vertreten sein und beflex zur Benchmark machen. Wer an Elektronikentwicklung und Prototyping denkt, soll das automatisch mit beflex assoziieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Hightech für den Fortschritt

Interview mit Alessandro Rosso, Geschäftsführer der TPS S.p.A.

Hightech für den Fortschritt

Die TPS Group setzt auf technologische Spitzenleistungen und internationale Expansion, um sich in Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik zu behaupten. Durch maßgeschneiderte Hightech-Lösungen und strategische Partnerschaften trotzt das Unternehmen den Herausforderungen…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Interview mit Achim Schurius, Chief Sales Officer der Walter Maschinenbau GmbH

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Werkzeuge schärfen, Prozesse vernetzen, Präzision neu denken – was einst reine Mechanik war, ist heute Hightech mit System. Die Walter Maschinenbau GmbH aus Tübingen gilt als Spezialist für Werkzeugschleifmaschinen, Erodier-…

Alles für die Praxis

Interview mit Sharath Bhat, CEO und Matthias Neumeyer, Marketingleiter und Dr. Birger Kohlert, CFO von Wörner Medical

Alles für die Praxis

Das Leben der Kunden einfacher zu machen ist das Ziel von Wörner Medical in Reutlingen. Die global agierende Wörner Medical Gruppe bietet das Rundumpaket aus Verbrauchsprodukten für Praxen und Labore…

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

Das könnte Sie auch interessieren

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

TOP