Groß im Kleinen

Interview

„Seit der Gründung 1999 ist beflex ständig gewachsen“, sagt Geschäftsführer Andreas Walter. „Heute haben wir insgesamt 40 Mitarbeiter in der Zentrale und in unseren Niederlassungen in München, Witten und in der Schweiz und wir wollen weiter wachsen.“

Expresslösungen

Zeit ist das Erfolgsgeheimnis von beflex. „Zeit ist entscheidend, wenn Unternehmen neue Produkte auf den Markt bringen wollen, und wir sind der richtige Partner, um Baugruppen und Geräte zur Serienreife zu bringen, schnell und flexibel. Angebotsanfrage um acht Uhr, um zehn Uhr haben wir es abgegeben, um zwölf Uhr kommt die Bestellung, in fünf Arbeitstagen wird geliefert. Die Standardlieferzeit ist drei bis vier Wochen, aber wir können das auch in fünf Tagen. Expressionauten, das ist unser Claim und unsere USP, das macht sonst niemand. “

Neu und umgebaut

beflex bietet Komplettleistungen bei Prototypen und Kleinserien von 50 bis 150 Stück. „Wir liefern komplette Gerätemontagen, wir tauschen auch Bauteile aus oder modifizieren sie, oder bauen Geräte neu auf, für die es keine Ersatzteile mehr gibt“, sagt Andreas Walter. „Unsere Kunden kommen zu je einem Drittel aus Medizintechnik, Industrieelektronik, Mess- und Regeltechnik. Und wir sind Spezialisten für kleinste Strukturelemente mit einer Kantenlänge von 0,2 bis 0,4 mm, wir entwickeln aber auch schon kleinere.“

10% des Umsatzes kommen aus der EU und den USA, aber im Fokus steht Deutschland, die Kunden sollen in zwei Stunden erreichbar sein. „In Zukunft wollen wir mit sechs Standorten flächendeckend in Deutschland vertreten sein und beflex zur Benchmark machen. Wer an Elektronikentwicklung und Prototyping denkt, soll das automatisch mit beflex assoziieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Interview mit Achim Schurius, Chief Sales Officer der Walter Maschinenbau GmbH

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Werkzeuge schärfen, Prozesse vernetzen, Präzision neu denken – was einst reine Mechanik war, ist heute Hightech mit System. Die Walter Maschinenbau GmbH aus Tübingen gilt als Spezialist für Werkzeugschleifmaschinen, Erodier-…

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Interview mit Emil Kurowski, Geschäftsführer der TOP. Thomas Preuhs GmbH

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Regionale Nähe, gelebte Nachhaltigkeit und technische Präzision – auf diesen drei Säulen hat sich die TOP. Thomas Preuhs GmbH in den vergangenen 30 Jahren vom kleinen Dienstleister zum flexiblen Full…

Das könnte Sie auch interessieren

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

TOP