Groß im Kleinen

Interview

„Seit der Gründung 1999 ist beflex ständig gewachsen“, sagt Geschäftsführer Andreas Walter. „Heute haben wir insgesamt 40 Mitarbeiter in der Zentrale und in unseren Niederlassungen in München, Witten und in der Schweiz und wir wollen weiter wachsen.“

Expresslösungen

Zeit ist das Erfolgsgeheimnis von beflex. „Zeit ist entscheidend, wenn Unternehmen neue Produkte auf den Markt bringen wollen, und wir sind der richtige Partner, um Baugruppen und Geräte zur Serienreife zu bringen, schnell und flexibel. Angebotsanfrage um acht Uhr, um zehn Uhr haben wir es abgegeben, um zwölf Uhr kommt die Bestellung, in fünf Arbeitstagen wird geliefert. Die Standardlieferzeit ist drei bis vier Wochen, aber wir können das auch in fünf Tagen. Expressionauten, das ist unser Claim und unsere USP, das macht sonst niemand. “

Neu und umgebaut

beflex bietet Komplettleistungen bei Prototypen und Kleinserien von 50 bis 150 Stück. „Wir liefern komplette Gerätemontagen, wir tauschen auch Bauteile aus oder modifizieren sie, oder bauen Geräte neu auf, für die es keine Ersatzteile mehr gibt“, sagt Andreas Walter. „Unsere Kunden kommen zu je einem Drittel aus Medizintechnik, Industrieelektronik, Mess- und Regeltechnik. Und wir sind Spezialisten für kleinste Strukturelemente mit einer Kantenlänge von 0,2 bis 0,4 mm, wir entwickeln aber auch schon kleinere.“

10% des Umsatzes kommen aus der EU und den USA, aber im Fokus steht Deutschland, die Kunden sollen in zwei Stunden erreichbar sein. „In Zukunft wollen wir mit sechs Standorten flächendeckend in Deutschland vertreten sein und beflex zur Benchmark machen. Wer an Elektronikentwicklung und Prototyping denkt, soll das automatisch mit beflex assoziieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Nachhaltige Beleuchtung

Interview mit Holger Mang, Vertriebsrepräsentant der JUNG-LEUCHTEN GmbH

Nachhaltige Beleuchtung

In der Beleuchtungsindustrie dreht sich alles um das Thema LED. Die lange Lebensdauer, hohe Lichtausbeute, vielfältige Farboptionen und hohe Energieeffizienz der LED-Leuchtmittel sind einfach unschlagbar. Während der Wechsel in den…

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

Das könnte Sie auch interessieren

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Interview mit Frédéric Anthone, Chief Sales Officer von De Smet SA Engineers & Contractors

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Ob Zuckerfabrik, Biokraftstoffanlage oder Fermentationsprojekt für alternative Proteine – überall, wo industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und energieärmer werden sollen, ist De Smet SA Engineers & Contractors gefragt. Das belgische Unternehmen…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

TOP