Kein Sand im Getriebe

Interview

Die Baresel GmbH & Co. KG ist auf die Gewinnung und Aufbereitung mineralischer Rohstoffe spezialisiert. Hierzu zählen Muschelkalk, Sande und Kiese sowie Splitte, Edelsplitte, Schotter, Mineralgemische und Gartensteine.

Benötigt werden die Rohstoffe vor allem in der Bau- und Straßenindustrie, aber auch im Landschafts- und Betonbau. In den letzten Jahrzehnten konnte sich das Unternehmen als einer der führenden Kies- und Kalksteinproduzenten im südwestdeutschen Raum auf dem Markt erfolgreich positionieren.

Neben dem Abbau und Vertrieb von Rohstoffen hat sich die Baresel GmbH & Co. KG zudem einen Namen in der Rekultivierung und Renaturierung der Natur in den Abbaugebieten gemacht.

„Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Natur und den Menschen in unserer Region bewusst“, betont Dipl.- Ing. Helmut Eitelbuß, der Technische Leiter im Unternehmen.

„Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Natur und den Menschen in unserer Region bewusst.“

Ein Unternehmen mit Tradition

Gegründet wurde das traditionsreiche Unternehmen im Jahr 1919 mit der Übernahme des Steinbruchs Ehningen. Wurden die Rohstoffe in den Anfangsjahren zunächst noch mit der Hand abgebaut, setzte sich in den folgenden Jahrzehnten die Industrialisierung durch.

Heute, 90 Jahre später, betreibt die Baresel GmbH & Co. KG neben dem Steinbruch in Ehningen noch ein Kieswerk in Sigmaringen-Laiz, ein Kieswerk in Krauchenwies-Bittelschieß und einen Umschlagplatz in Rottenburg am Neckar. Insgesamt sind 40 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig.

Hohe Qualitätsstandards

Die Baresel GmbH & Co. KG ist weit über die Region hinaus als zuverlässiger Lieferant von hochwertigen Rohstoffen bekannt. Beliefert werden vor allem Unternehmen in der Bau-, Beton- und Straßenbauindustrie.

Um den hohen Anforderungen und der Nachfrage gerecht zu werden, hat Baresel in den letzten Jahren kräftig investiert. Erst Anfang 2009 wurde der moderne Maschinenpark um den größten Bagger von Caterpillar erweitert.

Ein besonderes Augenmerk gilt einem gleichbleibend hohen Qualitätsstandard aller Abbauerzeugnisse, den ISO-Normen entsprechend. Kontinuierlich werden umfangreiche Tests und Kontrollen in internen und auch externen Labors durchgeführt, um den Kunden stets eine einheitliche Qualität und Reinheit der Rohstoffe bieten zu können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Spannendes aus der Region Landkreis Böblingen

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

Interview mit Wilhelm Baumeister, Produktmanager der solutio GmbH & Co. KG

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

In Zahnarztpraxen geht es um Menschen. Diese sollten im Mittelpunkt stehen. Tatsächlich aber werden Zahnarztpraxen seit Jahren verstärkt mit administrativen Aufgaben belastet, die einen hohen Zeitaufwand erfordern. Die solutio GmbH…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Kompetenz und gutem Geschmack

Interview

Mit Kompetenz und gutem Geschmack

Angesichts der turbulenten Finanzmarktkrise, die seit dem vergangenen Sommer – vorsichtig ausgedrückt – ungewöhnlich kreative Geschäftsmodelle offenbart, möchte man fast sagen: Schön, dass es so etwas noch gibt. Etwas, wie…

120 Jahre im Zeichen der Ziegel

Interview mit Theresa Lemke, Geschäftsführerin der August Lücking GmbH & Co. KG

120 Jahre im Zeichen der Ziegel

Feuer, Wasser, Erde, Luft – viel mehr als diese vier Elemente braucht es nicht, um Ziegel herzustellen. Seit Jahrtausenden werden sie als Baumaterial verwendet. Die August Lücking GmbH & Co.…

Stark in Steinen

Interview mit Mag. Bernhard Schutti, Geschäftsführer der Stein & Co. GmbH

Stark in Steinen

Granit, Basalt, Sandstein, Schiefer, Grauwacke, Travertin – bei diesen und vielen anderen Natursteinen handelt es sich um natürliche Baumaterialien, die optisch überzeugen, eine im Vergleich zu anderen Materialien sehr günstige…

TOP