Kein Sand im Getriebe

Interview

Die Baresel GmbH & Co. KG ist auf die Gewinnung und Aufbereitung mineralischer Rohstoffe spezialisiert. Hierzu zählen Muschelkalk, Sande und Kiese sowie Splitte, Edelsplitte, Schotter, Mineralgemische und Gartensteine.

Benötigt werden die Rohstoffe vor allem in der Bau- und Straßenindustrie, aber auch im Landschafts- und Betonbau. In den letzten Jahrzehnten konnte sich das Unternehmen als einer der führenden Kies- und Kalksteinproduzenten im südwestdeutschen Raum auf dem Markt erfolgreich positionieren.

Neben dem Abbau und Vertrieb von Rohstoffen hat sich die Baresel GmbH & Co. KG zudem einen Namen in der Rekultivierung und Renaturierung der Natur in den Abbaugebieten gemacht.

„Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Natur und den Menschen in unserer Region bewusst“, betont Dipl.- Ing. Helmut Eitelbuß, der Technische Leiter im Unternehmen.

„Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Natur und den Menschen in unserer Region bewusst.“

Ein Unternehmen mit Tradition

Gegründet wurde das traditionsreiche Unternehmen im Jahr 1919 mit der Übernahme des Steinbruchs Ehningen. Wurden die Rohstoffe in den Anfangsjahren zunächst noch mit der Hand abgebaut, setzte sich in den folgenden Jahrzehnten die Industrialisierung durch.

Heute, 90 Jahre später, betreibt die Baresel GmbH & Co. KG neben dem Steinbruch in Ehningen noch ein Kieswerk in Sigmaringen-Laiz, ein Kieswerk in Krauchenwies-Bittelschieß und einen Umschlagplatz in Rottenburg am Neckar. Insgesamt sind 40 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig.

Hohe Qualitätsstandards

Die Baresel GmbH & Co. KG ist weit über die Region hinaus als zuverlässiger Lieferant von hochwertigen Rohstoffen bekannt. Beliefert werden vor allem Unternehmen in der Bau-, Beton- und Straßenbauindustrie.

Um den hohen Anforderungen und der Nachfrage gerecht zu werden, hat Baresel in den letzten Jahren kräftig investiert. Erst Anfang 2009 wurde der moderne Maschinenpark um den größten Bagger von Caterpillar erweitert.

Ein besonderes Augenmerk gilt einem gleichbleibend hohen Qualitätsstandard aller Abbauerzeugnisse, den ISO-Normen entsprechend. Kontinuierlich werden umfangreiche Tests und Kontrollen in internen und auch externen Labors durchgeführt, um den Kunden stets eine einheitliche Qualität und Reinheit der Rohstoffe bieten zu können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Interview mit DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsführer und Günther Greistorfer, Prokurist der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit – drei Schlagworte, die bei der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH keine leeren Versprechen sind, sondern gelebte Praxis. Als jüngstes Mitglied der Handler Gruppe…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Spannendes aus der Region Landkreis Böblingen

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

Digital denken, global handeln

Interview mit Lumir Boureanu, Geschäftsführer der compacer GmbH

Digital denken, global handeln

Krisensichere IT-Lösungen, internationale Großkunden, starke Wurzeln in Europa: Die compacer GmbH aus Gärtringen hat sich über zwei Jahrzehnte hinweg einen festen Platz im Bereich der Prozess- und Datenintegration erarbeitet. Doch…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Das könnte Sie auch interessieren

Stein für gehobene Ansprüche

Interview mit Bernhard Schutti, Gründer und Geschäftsführer der Stein & Co gmbh

Stein für gehobene Ansprüche

Naturstein und Keramik lassen sich auf vielfältige Weise innerhalb und außerhalb von Gebäuden einsetzen. Sie geben Räumen und Außenflächen eine ganz besondere Note und setzen architektonische Akzente. Die Stein &…

Stark in Steinen

Interview mit Mag. Bernhard Schutti, Geschäftsführer der Stein & Co. GmbH

Stark in Steinen

Granit, Basalt, Sandstein, Schiefer, Grauwacke, Travertin – bei diesen und vielen anderen Natursteinen handelt es sich um natürliche Baumaterialien, die optisch überzeugen, eine im Vergleich zu anderen Materialien sehr günstige…

Mit Kompetenz und gutem Geschmack

Interview

Mit Kompetenz und gutem Geschmack

Angesichts der turbulenten Finanzmarktkrise, die seit dem vergangenen Sommer – vorsichtig ausgedrückt – ungewöhnlich kreative Geschäftsmodelle offenbart, möchte man fast sagen: Schön, dass es so etwas noch gibt. Etwas, wie…

TOP