Nach allen Regeln der Branche

Interview

„Wir betreiben den Geschäftsbereich EU-Arzneimittel als klassisches Handelsgeschäft“, erläutert Dirk Ullrich, Geschäftsführender Gesellschafter von axicorp. „Wir nutzen die Preisunterschiede in den einzelnen Ländern, um die Produkte möglichst günstig einzukaufen, für den deutschen Markt neu zu verpacken und dann hier zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen zu verkaufen.“

Da dies einen hohen Aufwand bedeutet, sind zurzeit 280 Mitarbeiter für die Firma tätig. „Die Hälfte davon im Bereich Logistik“, erklärt Dirk Ullrich, der selbst 2007 in die Firma eingestiegen ist. „Das ist unerlässlich, weil die im Ausland eingekauften Produkte für den deutschen Markt andere Beschriftungen und Beipackzettel benötigen. Daher haben wir auch den Status eines Pharmaunternehmens, wir müssen dieselben Auflagen erfüllen wie die Originalhersteller.“

Ein erfolgreicher Start

Der Umsatz, der sich aktuell auf 200 Millionen EUR beläuft, steigt stetig, auch aufgrund des neuen Geschäftsbereiches. „Wir haben das Segment Selbstmedikation erst vor zwölf Monaten gestartet, und unsere Erwartungen bereits übertroffen“, verrät Dirk Ullrich. „Wir sind mit unserem OTC-Produkt Ibutop bereits die Nummer 8, obwohl der deutsche Markt stark umkämpft wird von den großen Generika- & Markenherstellern.“

„Wir investieren unsere ganze Kraft lieber in einen guten Service und gute Preise als ins Marketing.“ Dirk UllrichGeschäftsführender Gesellschafter

Da überrascht es nicht, dass dieser Geschäftsbereich kontinuierlich erweitert werden soll. „Wir schauen uns um, für welche Produkte der Markt groß genug ist“, verrät Dirk Ullrich. „Als Nächstes werden wir ein Heuschnupfenmittel anbieten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Spannendes aus der Region Hochtaunuskreis

Vom Hochdruck zu Höchstleistungen

Interview mit Alexis Hadzipapantoniou, Geschäftsführer der KMT GmbH

Vom Hochdruck zu Höchstleistungen

In einer Zeit, in der technologische Innovationen und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen, sticht die KMT GmbH als führender Akteur im Bereich der Hochdruck-Wasserstrahltechnologie hervor. Das Unternehmen revolutioniert die Industrie…

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

Das könnte Sie auch interessieren

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

TOP