Die Vorarlberger Nummer eins

Interview

Als Baustoffhandel mit Vollsortiment vertreibt die August Rädler GmbH Produkte für Hoch- und Tiefbau sowie für Sanierungen. Darüber hinaus sind Böschungselemente, Gartenplatten und Pflaster im Angebot.

Der Einkauf erfolgt bei gelisteten Lieferanten, mit denen das Unternehmen zum Teil schon mehr als zehn Jahre zusammenarbeitet. Über die Hälfte der Lieferanten stammt aus Deutschland und Österreich. Seit etwa zehn Jahren handelt Rädler auch mit Fertigteilen aus Beton.

Dabei geht es unter anderem um komplette Treppen, Säulen, Balkone und Decken. Sie werden nach Maß von einem Produktionsbetrieb in Süddeutschland hergestellt. Große Kompetenz hat Rädler auch bei Produkten für den Tiefbau, da das Unternehmen bis vor einigen Jahren selbst für die Sparte produziert hat.

„Wir führen ein Vollsortiment, beraten professionell, haben uns auf Baustoffe und Profiprodukte spezialisiert und bieten guten Service und beste Qualität.“ Dipl.-Kfm. Dr. Reinhard Lutz

Lieferung just-in-time

"Wir führen ein Vollsortiment, beraten professionell, haben uns auf Baustoffe und Profiprodukte spezialisiert und bieten guten Service und beste Qualität", hebt der geschäftsführende Gesellschafter, Dipl.-Kfm. Dr. Reinhard Lutz, hervor.

Zu schätzen wissen die Kunden auch die Anlieferung just-in-time. Sie wird durch vier eigene und sechs Lkw von Vertragspartnern sichergestellt. Langjährige Beziehungen zu Kunden und Lieferanten sowie die soliden Strukturen eines Familienbetriebs sind ebenfalls Stärken des vorarlbergischen Unternehmens.

Als Kalkwerk begonnen

Bis 1956 betrieb das 1906 von August Rädler, dem Großvater des heutigen Geschäftsführers, gegründete Unternehmen ein Kalkwerk. Noch vor dem Ende des Kalkabbaus begann die Firma mit der Herstellung von Bauelementen aus Beton, die 2006 an einen Lohnfertiger abgegeben wurde.

Neben der Zentrale in Wolfurt gibt es eine Filiale in Dornbirn. Die Belegschaft umfasst 40 Beschäftigte, die 2010 einen Umsatz von 30 Millionen EUR erwirtschaftet haben. Davon entfallen fünf Prozent auf Aufträge aus den grenznahen Regionen der Schweiz und Deutschlands.

Baufirmen, das Baunebengewerbe sowie Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus zählen zu den Kunden von Rädler. Neue Kontakte ergeben sich zumeist aus Empfehlungen zufriedener Kunden. Das Einzugsgebiet beträgt etwa 100 km im Umkreis des Bodensees.

In Vorarlberg ist Rädler die Nummer eins der Branche. "Unsere erreichte Position wollen wir halten, weiter auf unsere bewährten Mitarbeiter setzen und gute neue hinzugewinnen", formuliert Dr. Reinhard Lutz seine Wünsche für die Zukunft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Spannendes aus der Region Wolfurt

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler…

Ohne Reibungsverluste immer in Bewegung bleiben

Interview mit Friedrich Faigle, Geschäftsführer der faigle Group

Ohne Reibungsverluste immer in Bewegung bleiben

Mit Weltmarktanteilen von bis zu 70% dürften die meisten Menschen schon einmal mit den Produkten von faigle in Kontakt gekommen sein – vermutlich aber, ohne es zu ahnen. Denn die…

Projektmanagement in guten Händen

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer und Inhaber zwei-a projektmanagement gmbh

Projektmanagement in guten Händen

Die erst 2019 gegründete zwei-a projektmanagement gmbH stützt sich auf gebündelte Erfahrung in der Entwicklung und im Bau von Immobilien. Die Kunden des in Lochau, Österreich, ansässigen Unternehmens wissen ihr…

Das könnte Sie auch interessieren

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TOP