Gar nicht abgehoben

Interview mit Armin Schikowsky, geschäftsführender Gesellschafter der AST Air Sea Truck International GmbH

Das Unternehmen hat sich in seiner langjährigen Geschichte ein weltweites Netzwerk an Kontakten zu lokalen Speditionen, Fluggesellschaften, Reedereien und Frachtagenten aufgebaut. Der geschäftsführende Gesellschafter Armin Schikowsky blickt zufrieden zurück: „Wir waren immer finanziell stabil. Dass wir klein und dadurch flexibel und schnell sind, hat uns durch all die Jahre getragen – auch jetzt, wo die Stimmung in Deutschland eher depressiv ist und die Vorschriften der Regierung es den Unternehmen nicht leicht machen“, erklärt er. In der Nische als kleiner Dienstleister für See-, Luft- und Straßenfracht am Frankfurter Flughafen fühle man sich wohl, sagt er. „Wir sind oft die Emergency-Spedition. Neben unserer Erfahrung und Zuverlässigkeit schätzen unsere Kunden unseren festen Personalstamm mit heute 17 Mitarbeitern und gleichbleibenden Ansprechpartnern.“

Sicher und schnell in ferne Länder

Die durchzuführenden Transporte in alle Regionen der Welt sind oft eilig. Gerade wurde eine Sendung eines deutschen Auftraggebers von Hongkong in die USA abgewickelt. Selbst wenn es um exotische Länder geht, braucht der Empfänger nicht lange zu warten, denn Schnelligkeit hat bei AST Priorität. Daher liegt der Schwerpunkt auch auf der Luftfracht, erklärt Armin Schikowsky: „Seefracht ist nachhaltiger, aber dafür braucht man Zeit und muss langfristig planen.“ Als internationale Spedition kennt das Team von AST außerdem die spezifischen Bedingungen und Pro-bleme in den einzelnen Ländern und kann so dem Kunden helfen, Potenzial und Risiken eines Marktes einzuschätzen und passende Lösungen zu entwickeln.

„Durch jahrelange Erfahrung und Aufenthalte in den jeweiligen Ländern haben wir ein unschätzbares Fachwissen erworben. Wir bieten ein Komplettangebot, das auch die Zollabwicklung beinhaltet“, nennt Armin Schikowsky einen wichtigen Punkt. Ein großer Teil der Lieferungen geht nach Brasilien.

„Hier sind wir besonders stark. Auch weltweite Ad-hoc-Sendungen, etwa in die USA oder nach China, sind unser tägliches Geschäft.“ Viele kleine Mitbewerber, die mit AST angefangen haben, gebe es heute nicht mehr, berichtet der Geschäftsführer und erklärt, warum das Unternehmen noch immer erfolgreich am Markt ist: „Wir haben einen guten Namen und waren immer fleißig, schnell, flexibel und zuverlässig. Weitere Stärken sind unsere Begeisterung, der persönliche Draht zu unseren Kunden und Partnern sowie unser großes Engagement.“

Kontinuität für die Zukunft

Die heutige Hauptgesellschafterin Ulrike Lukas-Rother führt nach dem Tod des Gründers, ihres Vaters Dieter Seubert, das Unternehmen in die 3. Generation. Mittlerweile ist eine junge, dynamische Mannschaft an Bord. Neben Armin Schikowsky wurde mit Jens Krumpschmid, der dem Unternehmen seit mehr als 25 Jahren verbunden ist, ein weiterer Geschäftsführer bestellt. Die Töchter von Ulrike Lukas-Rother sind ebenfalls in führenden Positionen im Unternehmen tätig.

Insgesamt ist AST Air Sea Truck seit 2016 von 12 auf 17 Mitarbeiter gewachsen. Seiner Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern gerecht zu werden, ist Armin Schikowsky ein großes Anliegen. In Zeiten des Personalmangels gehe es darum, die Mitarbeiter mit guten Arbeitsbedingungen wie etwa Homeoffice-Möglichkeiten zu halten. Ihn persönlich reizt noch immer die Herausforderung: „Auch nach so vielen Jahren macht mir der Beruf noch Spaß. Je spezieller und schwieriger eine Aufgabe ist, umso reizvoller ist sie für mich.“ 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

150 Jahre Erfahrung  in der Stahllogistik

Interview mit Steffen Siebel, Geschäftsführer der Gerhard Siebel GmbH

150 Jahre Erfahrung in der Stahllogistik

Stahlkomponenten weisen schon aus Sicherheitsgründen wesentlich komplexere Transportanforderungen auf als etwa Palettenware, betont Steffen Siebel, der nach dem Tod seines Vaters vor vier Jahren die Geschäftsführung seines 76 Lkw starken…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Digitalisierung und Sicherheit: Wegbereiter moderner IT-Lösungen

Interview mit Christian Jendreczek, Geschäftsführer von Tietoevry Create (ehemals Infopulse)

Digitalisierung und Sicherheit: Wegbereiter moderner IT-Lösungen

Die Digitalisierung verändert die Welt in rasantem Tempo und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Flexibilität, Sicherheit und maßgeschneiderte Lösungen sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. In diesem dynamischen Umfeld spielt Tietoevry Create…

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

Das könnte Sie auch interessieren

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

TOP