Individuell, flexibel, zukunftssicher

Interview

Die Allianz Pension Consult GmbH (APC) ist auf maßgeschneiderte, innovative Lösungskonzepte im Bereich der betrieblichen Altersversorgung spezialisiert. Dabei werden Produkte und Leistungen der gesamten Allianz Gruppe, insbesondere der Allianz Global Investors und der Allianz Lebensversicherung, mit einbezogen, um ganzheitliche Lösungen aus einer Hand bieten zu können.

"Unser Ansatz ist immer, unsere Lösungen an die Ziele des Kunden genau anzupassen, damit sie mit der individuellen Unternehmensstrategie im Einklang stehen", erläutert Geschäftsführer Dr. Klaus Dauner, der auch Mitglied des Vorstandes der Deutschen Lebensversicherungs-AG ist. Zu den Kunden der APC gehören Mittel- und Großunternehmen, darunter allein 50% der DAX-30-Konzerne, sowie Tarifvertragsparteien und Verbände.

Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Zu den maßgeschneiderten Konzepten der APC für die betriebliche Altersversorgung zählen unter anderem Bilanzlösungen für Pensionsverpflichtungen.

"Durch aktives Risikomanagement, das heißt eine Optimierung der Versorgungssysteme, periodengerechte Kapitaldeckung, Verbesserung der Kapitalanlagestruktur und durch teilweise oder vollständige ‘Auslagerung’ der Rückstellungen aus der Bilanz können Pensionsrisiken reduziert beziehungsweise auf Dritte übertragen werden", erklärt Dr. Klaus Dauner.

Einen weiteren Schwerpunkt der APC-Tätigkeit stellen Wertkonten als flexible Versorgungskonzepte dar. Mit Hilfe von Wertkonten können Unternehmen ihren Beschäftigten trotz steigender Lebensarbeitszeit flexible und finanzierbare Vorruhestandslösungen bieten.

"Im Gegensatz zur traditionellen betrieblichen Altersversorgung, deren Ziel es ist, dem Arbeitnehmer Versorgungsleistungen für die Zeit nach Eintritt in den Ruhestand zur Verfügung zu stellen, ermöglichen Wertkonten eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit bis zum Eintritt in den Ruhestand, also der Lebensarbeitszeit", so Dr. Klaus Dauner. "Damit tragen sie auch zur Mitarbeitermotivation und zur Bindung von Mitarbeitern an das Unternehmen bei."

„Unser Ansatz ist immer, unsere Lösungen an die Ziele des Kunden genau anzupassen, damit sie mit der individuellen Unternehmensstrategie im Einklang stehen.“ Dr. Klaus Dauner

Weiterhin unterstützt die APC bei der Ablösung von Versorgungsverpflichtungen aus öffentlich-rechtlichen Versorgungswerken durch kapitalgedeckte Lösungen. Für den Arbeitgeber ergibt sich so eine höhere Planungssicherheit; der Arbeitnehmer profitiert in der Regel weiterhin von Ansprüchen auf dem Niveau der öffentlich-rechtlichen Zusatzversorgung. Das Leistungsspektrum der APC wird abgerundet durch Beratung bei der Einrichtung oder Neuordnung einer betrieblichen Altersversorgung sowie im Zusammenhang mit Vermögensanlagen von Stiftungen.

Überdurchschnittliches Beratungsniveau

Die APC beschäftigt derzeit 35 Mitarbeiter – Tendenz deutlich steigend, da der Beratungsbedarf im Bereich der betrieblichen Altersversorgung weiter zunimmt.

"Qualifizierte Beratung ist das A und O, um im Markt der betrieblichen Altersversorgung als verlässlicher, kompetenter Partner wahrgenommen zu werden", sagt Dr. Klaus Dauner. "Dies reicht von der detaillierten Analyse der Ist-Situation des Kunden bis zur Entwicklung von individuellen Lösungskonzepten. Hierbei spielen die Kreativität und Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiter eine entscheidende Rolle, um Beratung zu bieten, die über das übliche Niveau hinausgeht."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Interview mit Irvan Rikwandi, Chief Investment Officer der Aetos Holding BV

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Die Nachfrage nach innovativen Finanzierungslösungen ist auch auf dem niederländischen Wohnimmobilienmarkt hoch. Ingage-Aetos bringt dort Investoren mit Darlehensnehmern zusammen und sieht sich gleichzeitig als wichtiger Enabler bei der Transformation des…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Interview mit Stefan Harder, Geschäftsführer der E.VITA GmbH

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Die Energiewirtschaft steckt mitten im Wandel: Klimaziele, Wärmewende, Digitalisierung und volatile Märkte stellen Energieversorger vor enorme Herausforderungen. Die E.VITA GmbH aus Stuttgart zeigt, wie man sich in diesem dynamischen Umfeld…

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

TOP