Der Chancendenker

Interview mit Rolf Schneider, Geschäftsführer der aktivoptik Service AG

„Ich bin ein Chancendenker“, beschreibt Rolf Schneider, Gründer und Geschäftsführer von aktivoptik, seine Persönlichkeit. Damit meint der Augenoptikermeister sein Bestreben, Möglichkeiten zu nutzen und Strukturen weiter zu optimieren. So verwundert es nicht, dass der Selfmademan in knapp 30 Jahren ein dichtes Filial- und Franchisenetz aufgebaut hat.

62 eigene Geschäfte und 17 Franchiseunternehmen umfasst dieses Netz mittlerweile. Neben Korrektions- und Sonnenbrillen werden auch fertige Lesebrillen und Kontaktlinsen angeboten, wobei Gleitsichtbrillen einen Schwerpunkt bilden.

Riesige Auswahl

Der Kunde hat eine Auswahl von rund 800 Brillenmodellen. Darunter befinden sich günstige Modelle ebenso wie begehrte Marken- und Designerfassungen, wie zum Beispiel solche von Ray-Ban. Auch die Gläser bezieht Rolf Schneider direkt von den Weltmarktführern Essilor und Hoya.

Durch diesen Einkauf mit Sonderkonditionen für hohe Stückzahlen sind natürlich besonders günstige Preise möglich. So gibt es bereits Brillenfassungen ab 19,90 EUR. „Die Brillen fertigen wir in unseren eigenen Werkstätten“, betont Rolf Schneider.

Sehstärkenbestimmung als Dienstleistung

Großen Wert legt der Augenoptikermeister auf Beratung und Sehstärkenbestimmung, die Mitbewerber aus Kostengründen zum Teil gar nicht mehr anbieten. Dabei ist die genaue Bestimmung des Durchblickpunktes gerade bei der Anpassung von Gleitsichtbrillen extrem wichtig. Darüber hinaus bietet Rolf Schneider in 36 Filialen auch Leistungen und Produkte der Hörakustik als Shop-in-Shop- System an.

„Die meisten Kunden wollen sich online informieren und offline kaufen.“ Rolf SchneiderGeschäftsführer
Rolf Schneider, Geschäftsführer der aktivoptik Service AG

Familienbetrieb

Seine erste, rund 100 m² große Filiale gründete Rolf Schneider 1986 in der Vorkassenzone des Warenhauses Globus. „Früher wurden viele Brillen in Schubladen präsentiert, wir brachten sie an die Wand“, erzählt der Firmengründer.

Mittlerweile hat sich die Firma zu einem Familienunternehmen entwickelt. Rolf Schneiders Ehefrau Vera, arbeitet als Augenoptikermeisterin im Betrieb. „Damit ist sie auf Augenhöhe mit unseren Kunden“, erklärt der Geschäftsführer. Außerdem ist Sohn Jan neben Ruth Weißmann, Manuel Schönwitz und Rolf Schneider im Vorstand des Unternehmens, das über 580 Mitarbeiter beschäftigt.

Angesiedelt sind die Filialen in den Vorkassenzonen von Warenhäusern wie Real, Globus und Kaufland an den Randbezirken größerer Städte. Familien und die ältere Generation sind die Hauptzielgruppen. Trotz professionellem Internetauftritt bildet der Verkauf vor Ort den Schwerpunkt.

„Die meisten Kunden wollen sich online informieren und offline kaufen“, bemerkt Rolf Schneider. Mit eigenem Marketing und eigener IT ist aktivoptik in einem Markt mit immer stärkeren Konzentrationsbestrebungen sehr gut aufgestellt.

Nicht zuletzt die von eigenen Trainern geschulten Filialmitarbeiter spielen dabei eine zentrale Rolle. Auch deshalb wurde das Unternehmen 2017 als einer der Top-Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Spannendes aus der Region Landkreis Bad Kreuznach

Das Beste aus der digitalen Welt

Interview mit Patrick Haupt, Geschäftsführer der Converge Technology Solutions Germany GmbH

Das Beste aus der digitalen Welt

Die Converge Technology Solutions Germany GmbH (Converge Germany) vereint unter ihrer Dachmarke das Beste aus der digitalen Welt: maßgeschneiderte IT-Lösungen, umfassendes Know-how und eine starke nationale Präsenz. Mit innovativen Lösungen…

Das unsichtbare Bauwerk: Innovation im Bau

Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Brunecker, Geschäftsführer der Swietelsky-Faber GmbH

Das unsichtbare Bauwerk: Innovation im Bau

Das größte Bauwerk Deutschlands ist nahezu unsichtbar – es handelt sich um das Rohrnetz und die Bauwerke unserer unterirdischen Infrastruktur, welches Millionen Menschen tagtäglich eine funktionierende Ver- und Entsorgung sichert.…

Patienten bei ihren  Bedürfnissen abholen

Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager der Dexcom Deutschland GmbH und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH der Dexcom Deutschland GmbH

Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen

Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich,…

Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

TOP