Der Chancendenker

Interview mit Rolf Schneider, Geschäftsführer der aktivoptik Service AG

„Ich bin ein Chancendenker“, beschreibt Rolf Schneider, Gründer und Geschäftsführer von aktivoptik, seine Persönlichkeit. Damit meint der Augenoptikermeister sein Bestreben, Möglichkeiten zu nutzen und Strukturen weiter zu optimieren. So verwundert es nicht, dass der Selfmademan in knapp 30 Jahren ein dichtes Filial- und Franchisenetz aufgebaut hat.

62 eigene Geschäfte und 17 Franchiseunternehmen umfasst dieses Netz mittlerweile. Neben Korrektions- und Sonnenbrillen werden auch fertige Lesebrillen und Kontaktlinsen angeboten, wobei Gleitsichtbrillen einen Schwerpunkt bilden.

Riesige Auswahl

Der Kunde hat eine Auswahl von rund 800 Brillenmodellen. Darunter befinden sich günstige Modelle ebenso wie begehrte Marken- und Designerfassungen, wie zum Beispiel solche von Ray-Ban. Auch die Gläser bezieht Rolf Schneider direkt von den Weltmarktführern Essilor und Hoya.

Durch diesen Einkauf mit Sonderkonditionen für hohe Stückzahlen sind natürlich besonders günstige Preise möglich. So gibt es bereits Brillenfassungen ab 19,90 EUR. „Die Brillen fertigen wir in unseren eigenen Werkstätten“, betont Rolf Schneider.

Sehstärkenbestimmung als Dienstleistung

Großen Wert legt der Augenoptikermeister auf Beratung und Sehstärkenbestimmung, die Mitbewerber aus Kostengründen zum Teil gar nicht mehr anbieten. Dabei ist die genaue Bestimmung des Durchblickpunktes gerade bei der Anpassung von Gleitsichtbrillen extrem wichtig. Darüber hinaus bietet Rolf Schneider in 36 Filialen auch Leistungen und Produkte der Hörakustik als Shop-in-Shop- System an.

„Die meisten Kunden wollen sich online informieren und offline kaufen.“ Rolf SchneiderGeschäftsführer
Rolf Schneider, Geschäftsführer der aktivoptik Service AG

Familienbetrieb

Seine erste, rund 100 m² große Filiale gründete Rolf Schneider 1986 in der Vorkassenzone des Warenhauses Globus. „Früher wurden viele Brillen in Schubladen präsentiert, wir brachten sie an die Wand“, erzählt der Firmengründer.

Mittlerweile hat sich die Firma zu einem Familienunternehmen entwickelt. Rolf Schneiders Ehefrau Vera, arbeitet als Augenoptikermeisterin im Betrieb. „Damit ist sie auf Augenhöhe mit unseren Kunden“, erklärt der Geschäftsführer. Außerdem ist Sohn Jan neben Ruth Weißmann, Manuel Schönwitz und Rolf Schneider im Vorstand des Unternehmens, das über 580 Mitarbeiter beschäftigt.

Angesiedelt sind die Filialen in den Vorkassenzonen von Warenhäusern wie Real, Globus und Kaufland an den Randbezirken größerer Städte. Familien und die ältere Generation sind die Hauptzielgruppen. Trotz professionellem Internetauftritt bildet der Verkauf vor Ort den Schwerpunkt.

„Die meisten Kunden wollen sich online informieren und offline kaufen“, bemerkt Rolf Schneider. Mit eigenem Marketing und eigener IT ist aktivoptik in einem Markt mit immer stärkeren Konzentrationsbestrebungen sehr gut aufgestellt.

Nicht zuletzt die von eigenen Trainern geschulten Filialmitarbeiter spielen dabei eine zentrale Rolle. Auch deshalb wurde das Unternehmen 2017 als einer der Top-Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Spannendes aus der Region Landkreis Bad Kreuznach

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

„Innovation treibt uns an!“

Interview mit Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH

„Innovation treibt uns an!“

Medikamente zu entwickeln, die den Durchbruch bei der Behandlung von Krankheiten bedeuten: Dieser Anspruch hat Boehringer Ingelheim zu einem der erfolgreichsten Pharmaunternehmen gemacht. Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der…

Patienten bei ihren  Bedürfnissen abholen

Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager der Dexcom Deutschland GmbH und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH der Dexcom Deutschland GmbH

Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen

Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich,…

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

TOP