Verstehen Sie Ihre Kunden?

Interview mit Eric Heiliger, Vice President Strategic Growth EMEA der Acxiom Deutschland GmbH

„Das Thema Personalisierung ist das strategische Schlüsselwort in der Kundenansprache“, so Eric Heiliger, Vice Pesident Strategic Growth EMEA.

Den Kunden verstehen

„Die Unternehmen, die das beherrschen, werden überproportional zum Wettbewerb wachsen“, erklärt er weiter. „Es geht hier um die Customer Experience. Dazu braucht man Daten, Technologie und eine Organisation, die strategisch darauf ausgerichtet ist. Diese Gesamtwertschöpfung können wir mit unserer Dienstleistung abbilden. Wir helfen unseren Kunden dabei, selbst effizient neue Kunden zu gewinnen, diese zu entwickeln und auszubauen, entlang des gesamten Lifecycles. Wir bieten die Services und Solutions an, die man benötigt, um echte Customer Insights zu generieren. Es geht heute nicht mehr darum, den Kunden zu kennen – es geht darum, ihn zu verstehen.“

Unternehmen unterschiedlichster Branchen verlassen sich heute auf die Kompetenz und die Lösungen von Acxiom. Dazu zählen Banken, Versicherungen, Energieversorger und Telekommunikationsunternehmen ebenso wie Non-Profit-Organisationen. Ein aktuelles Referenzbeispiel ist der Flughafen London Heathrow. Hier hat Acxiom eine Case Study durchgeführt und unterstützt auf der Basis dieser Erkenntnisse beim Aufbau der Infrastruktur und der Steigerung des Kunden-erlebnisses. Gemeinsam mit Plattform-Partnern lotet man zurzeit Perspektiven in weiteren Branchen aus.

„Aktuell sehen wir uns intensiv die Bereiche Pharmazeutik, Travel und Hospitality sowie Retail und Consumer Package Goods an“, so Eric Heiliger. „Das wird unser New Business in den Jahren 2024 und 2025.“

Data-driven Marketing auf einem neuen Level

Als Teil der Interpublic Group of Companies arbeitet Acxiom intensiv daran, Data-Driven Marketing auf ein neues Niveau zu heben. „Unser Slogan ist ‘We help people find their brands’, so Eric Heiliger. „Mit ‘people’ sind dabei die Konsumenten gemeint.“ Vor diesem Hintergrund stehen Themen wie Connected TV und Addressable TV sowie die Möglichkeit, Daten auf verschiedenen Plattformen zu aktivieren, auf der Agenda von Acxiom.

„Ein digitales Ökosystem funktioniert über die Supply Side“, so der Vice President Strategic Growth. „Früher waren das die Zeitungen, heute geht es um Programmatic Advertising. Dafür braucht man Inventar, denn die Käufer kommen über die Demand Site-Plattform. Dazu benötigt man Daten und Konnektivität. Wir sind in der Lage, diese Zielgruppendaten zu liefern.“

Ein weiteres wichtiges Thema sind zurzeit die Datenschutzregularien. Da die Third Party Cookies entfallen und damit das Tracking, müssen Unternehmen ihr digitales Marketing neu ausrichten. „Der Fokus muss also jetzt auf einer First Party Data Strategy liegen“, so Eric Heiliger. „Die Datensysteme müssen in einem System zentralisiert und die Daten demokratisiert werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

Sicherheit in einer  zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen…

Das könnte Sie auch interessieren

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Interview mit Tim Cappelmann, Geschäftsführer der AirITSystems GmbH

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Ohne resiliente IT-Infrastruktur keine digitale Zukunft – unter diesem Leitsatz sprach Wirtschaftsforum mit Tim Cappelmann, seit 2021 einer von drei Geschäftsführern der AirITSystems GmbH in Langenhagen. Im Interview erklärt er,…

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

TOP