Verstehen Sie Ihre Kunden?

Interview mit Eric Heiliger, Vice President Strategic Growth EMEA der Acxiom Deutschland GmbH

„Das Thema Personalisierung ist das strategische Schlüsselwort in der Kundenansprache“, so Eric Heiliger, Vice Pesident Strategic Growth EMEA.

Den Kunden verstehen

„Die Unternehmen, die das beherrschen, werden überproportional zum Wettbewerb wachsen“, erklärt er weiter. „Es geht hier um die Customer Experience. Dazu braucht man Daten, Technologie und eine Organisation, die strategisch darauf ausgerichtet ist. Diese Gesamtwertschöpfung können wir mit unserer Dienstleistung abbilden. Wir helfen unseren Kunden dabei, selbst effizient neue Kunden zu gewinnen, diese zu entwickeln und auszubauen, entlang des gesamten Lifecycles. Wir bieten die Services und Solutions an, die man benötigt, um echte Customer Insights zu generieren. Es geht heute nicht mehr darum, den Kunden zu kennen – es geht darum, ihn zu verstehen.“

Unternehmen unterschiedlichster Branchen verlassen sich heute auf die Kompetenz und die Lösungen von Acxiom. Dazu zählen Banken, Versicherungen, Energieversorger und Telekommunikationsunternehmen ebenso wie Non-Profit-Organisationen. Ein aktuelles Referenzbeispiel ist der Flughafen London Heathrow. Hier hat Acxiom eine Case Study durchgeführt und unterstützt auf der Basis dieser Erkenntnisse beim Aufbau der Infrastruktur und der Steigerung des Kunden-erlebnisses. Gemeinsam mit Plattform-Partnern lotet man zurzeit Perspektiven in weiteren Branchen aus.

„Aktuell sehen wir uns intensiv die Bereiche Pharmazeutik, Travel und Hospitality sowie Retail und Consumer Package Goods an“, so Eric Heiliger. „Das wird unser New Business in den Jahren 2024 und 2025.“

Data-driven Marketing auf einem neuen Level

Als Teil der Interpublic Group of Companies arbeitet Acxiom intensiv daran, Data-Driven Marketing auf ein neues Niveau zu heben. „Unser Slogan ist ‘We help people find their brands’, so Eric Heiliger. „Mit ‘people’ sind dabei die Konsumenten gemeint.“ Vor diesem Hintergrund stehen Themen wie Connected TV und Addressable TV sowie die Möglichkeit, Daten auf verschiedenen Plattformen zu aktivieren, auf der Agenda von Acxiom.

„Ein digitales Ökosystem funktioniert über die Supply Side“, so der Vice President Strategic Growth. „Früher waren das die Zeitungen, heute geht es um Programmatic Advertising. Dafür braucht man Inventar, denn die Käufer kommen über die Demand Site-Plattform. Dazu benötigt man Daten und Konnektivität. Wir sind in der Lage, diese Zielgruppendaten zu liefern.“

Ein weiteres wichtiges Thema sind zurzeit die Datenschutzregularien. Da die Third Party Cookies entfallen und damit das Tracking, müssen Unternehmen ihr digitales Marketing neu ausrichten. „Der Fokus muss also jetzt auf einer First Party Data Strategy liegen“, so Eric Heiliger. „Die Datensysteme müssen in einem System zentralisiert und die Daten demokratisiert werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Finanzkraft für die Energiewende

Interview mit Alexander Kuhn, geschäftsführender Gesellschafter der Capcora GmbH

Finanzkraft für die Energiewende

Die Energiewende ist eines der zentralen Zukunftsprojekte Europas – und zugleich eine der größten Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Mitten in diesem Wandel positioniert sich die Capcora GmbH als spezialisierte…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

Digital denken, global handeln

Interview mit Lumir Boureanu, Geschäftsführer der compacer GmbH

Digital denken, global handeln

Krisensichere IT-Lösungen, internationale Großkunden, starke Wurzeln in Europa: Die compacer GmbH aus Gärtringen hat sich über zwei Jahrzehnte hinweg einen festen Platz im Bereich der Prozess- und Datenintegration erarbeitet. Doch…

TOP