Verstehen Sie Ihre Kunden?

Interview mit Eric Heiliger, Vice President Strategic Growth EMEA der Acxiom Deutschland GmbH

„Das Thema Personalisierung ist das strategische Schlüsselwort in der Kundenansprache“, so Eric Heiliger, Vice Pesident Strategic Growth EMEA.

Den Kunden verstehen

„Die Unternehmen, die das beherrschen, werden überproportional zum Wettbewerb wachsen“, erklärt er weiter. „Es geht hier um die Customer Experience. Dazu braucht man Daten, Technologie und eine Organisation, die strategisch darauf ausgerichtet ist. Diese Gesamtwertschöpfung können wir mit unserer Dienstleistung abbilden. Wir helfen unseren Kunden dabei, selbst effizient neue Kunden zu gewinnen, diese zu entwickeln und auszubauen, entlang des gesamten Lifecycles. Wir bieten die Services und Solutions an, die man benötigt, um echte Customer Insights zu generieren. Es geht heute nicht mehr darum, den Kunden zu kennen – es geht darum, ihn zu verstehen.“

Unternehmen unterschiedlichster Branchen verlassen sich heute auf die Kompetenz und die Lösungen von Acxiom. Dazu zählen Banken, Versicherungen, Energieversorger und Telekommunikationsunternehmen ebenso wie Non-Profit-Organisationen. Ein aktuelles Referenzbeispiel ist der Flughafen London Heathrow. Hier hat Acxiom eine Case Study durchgeführt und unterstützt auf der Basis dieser Erkenntnisse beim Aufbau der Infrastruktur und der Steigerung des Kunden-erlebnisses. Gemeinsam mit Plattform-Partnern lotet man zurzeit Perspektiven in weiteren Branchen aus.

„Aktuell sehen wir uns intensiv die Bereiche Pharmazeutik, Travel und Hospitality sowie Retail und Consumer Package Goods an“, so Eric Heiliger. „Das wird unser New Business in den Jahren 2024 und 2025.“

Data-driven Marketing auf einem neuen Level

Als Teil der Interpublic Group of Companies arbeitet Acxiom intensiv daran, Data-Driven Marketing auf ein neues Niveau zu heben. „Unser Slogan ist ‘We help people find their brands’, so Eric Heiliger. „Mit ‘people’ sind dabei die Konsumenten gemeint.“ Vor diesem Hintergrund stehen Themen wie Connected TV und Addressable TV sowie die Möglichkeit, Daten auf verschiedenen Plattformen zu aktivieren, auf der Agenda von Acxiom.

„Ein digitales Ökosystem funktioniert über die Supply Side“, so der Vice President Strategic Growth. „Früher waren das die Zeitungen, heute geht es um Programmatic Advertising. Dafür braucht man Inventar, denn die Käufer kommen über die Demand Site-Plattform. Dazu benötigt man Daten und Konnektivität. Wir sind in der Lage, diese Zielgruppendaten zu liefern.“

Ein weiteres wichtiges Thema sind zurzeit die Datenschutzregularien. Da die Third Party Cookies entfallen und damit das Tracking, müssen Unternehmen ihr digitales Marketing neu ausrichten. „Der Fokus muss also jetzt auf einer First Party Data Strategy liegen“, so Eric Heiliger. „Die Datensysteme müssen in einem System zentralisiert und die Daten demokratisiert werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Pflanzen hat eine lange Tradition. Vorreiter der Phytomedizin waren Paracelsus, Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. Ein in Jahrzehnten gewachsenes Wissen um Naturstoffe und die…

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Interview mit Klaus Segbert, Geschäftsführer der Segbert GmbH

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Palettierer bilden das Herzstück des Produktportfolios der Segbert GmbH aus Ahaus im Münsterland. Das Familienunternehmen in 2. Generation hat seine Wurzeln in der Tiefdruck-Herstellung von Zylindern für die Druckindustrie, hat…

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Interview mit Peter Boschmann, Geschäftsführer der Motea GmbH

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Die hohen Inflationsraten sowie die Multikrisen der letzten Jahre drücken die allgemeine Konsumlaune. Der Motorradmarkt hat sich im Angesicht dieser problematischen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen hingegen als äußerst widerstandsfähig erwiesen. Mit Wirtschaftsforum…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Transformieren statt sanieren

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Transformieren statt sanieren

Nicht sanieren, sondern transformieren – so lautet die Philosophie der Stefan Forster GmbH bei vielen Projekten. Das führende deutsche Architekturbüro hat zahlreiche Transformationsprojekte erfolgreich realisiert, darunter die Frankfurter Platensiedlung, eines…

Visionen und Werte im Wandel

Interview mit Stephan Stammberger, Geschäftsführer der MISUMI Europa GmbH

Visionen und Werte im Wandel

Corona war eine Zäsur – in vielerlei Hinsicht und mit weitreichenden Ausmaßen. Dass die Arbeit im Homeoffice heute selbstverständlich ist, ist nur eine Folge. Dass hybrides Arbeiten sich unter anderem…

Ardi Goldman: That‘s Entertainment!

Interview mit Ardi Goldman, Geschäftsführer der Goldman Holding GmbH

Ardi Goldman: That‘s Entertainment!

Einst wurden unter seiner Regie marode Industrieobjekte in Frankfurt zu einträglichen Mietimmobilien, deren Breitenwirkung den gesamten Stadtteil erfasste. Heute beschäftigt sich Ardi Goldman vornehmlich mit Kulturentertainment: Was genau unter diesem…

Das könnte Sie auch interessieren

Schwarzwälder machen Druck - und viel mehr

Interview mit Emanuel Krupka, Geschäftsführer der Kunze & Ritter GmbH

Schwarzwälder machen Druck - und viel mehr

Im Zuge einer fortschreitenden Digitalisierung ist das papierlose Büro in aller Munde. Rücken Printing-Systeme damit in den Hintergrund? Ja und nein. Für den Branchenverband Bitkom sind moderne Drucksysteme Teil der…

Wir machen’s digital

Interview mit Stefan Niehusmann, Geschäftsführer und Carolina Jansen, Leiterin Marketing & Leadmanagement der MAIT GmbH

Wir machen’s digital

Der Begriff Digitalisierung ist zum geflügelten Wort geworden. Dahinter stecken sowohl komplexe Prozesse, als auch Produktinnovationen bis hin zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Die MAIT GmbH aus Rottweil hat sich vor…

Finanzkriminalität ganzheitlich begegnen

Interview mit Dr. Sebastian Hetzler, Co-CEO der Informatique-MTF SA

Finanzkriminalität ganzheitlich begegnen

Nicht zuletzt vor dem Hintergrund diverser Finanzskandale, wie zuletzt um das Unternehmen Wirecard, hat das Bundesministerium der Finanzen im vergangenen Jahr ein umfangreiches Reformpaket zur Bekämpfung von Finanzkriminalität auf den…

TOP