‘Wandel hin zu Services’

Interview

IT-Unternehmen stehen ständig vor neuen Aufgaben: Genügte einst noch der Verkauf und die Lieferung von IT-Equipment oder die Installation einer Standard-Software, so haben sich die Kundenanforderungen und auch die Geschäftsfelder in den letzten Jahren deutlich gewandelt: Der Kunde möchte heute eine individuelle Komplettlösung inklusive Service.

"Der Wandel vom Verkauf hin zur Bereitstellung von Services ist tatsächlich eklatant", bestätigt Martin Plunger, Geschäftsführer der ACS Data Systems AG.

Nun können Services unterschiedlich definiert werden, im Grunde umfassen sie jedoch die Bereitstellung von IT-Dienstleistungen für Unternehmen, so dass sich diese auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Dementsprechend erweiterten sich auch die Geschäftsfelder der ACS Data Systems AG, die im Jahr 1983 in Brixen gegründet worden ist und heute an ihren vier Standorten in Bozen, Brixen, Trient und Venedig rund 120 hochqualifizierte Mitarbeiter beschäftigt: Sie entwickelte sich zum IT-Dienstleister, der Beratung, Installation, Betrieb und Wartung aus einer Hand ermöglicht.

Das Kapital des IT-Unternehmens ist dabei in erster Linie das Know-how und die Erfahrung seiner Mitarbeiter, um die Kunden praxisnah beraten und die Services optimal durchführen zu können. Im Bereich ERP-Software beispielsweise geht der Trend hin zu individuell angepassten Lösungen. Mit der selbst entwickelten ERP-Software RADIX verfügt die ACS Data Systems seit Jahren über eine flexible Business-Lösung, welche modular an die Bedürfnisse des Kunden angeglichen werden kann.

„Doch wir mögen Innovationen – und wir lösen die IT-Anforderungen unserer Kunden mit derselben Begeisterung, wie wir sie im eigenen Unternehmen lösen.“ Martin PlungerGeschäftsführer

"Wir haben sehr viele Projekte im In- und Ausland umgesetzt und haben daher ein breites Know-how, wie man Unternehmensprozesse sinnvoll abwickeln und abbilden kann, und wie man diese durch geeignete Software maßgeblich unterstützt", erläutert Paul Schäfer, Verantwortlicher für den Bereich Software. Aufgrund dieser engen Kontakte mit Unternehmen wissen die ACS-Softwareentwickler aber auch, welche neuen Anforderungen ihre Kunden meistern müssen und können RADIX ERP dementsprechend weiterentwickeln.

Das Zusammenspiel von Hardware, Software und Service hat die ACS Data Systems AG seit jeher gepflegt: "Erst dadurch können wir hoch qualifizierte Gesamtlösungen anbieten und der Kunde weiß es zu schätzen, dass er alles aus einer Hand bekommt", bestätigt Paul Schäfer.

Die Kompetenz in diesen drei Bereichen ist aber auch notwendig, um neue Geschäftsfelder wie beispielsweise die Unified Communication oder das Digital Signage (multimediale, digitale Informations- und Marketinginstrumente) überhaupt anbieten zu können.

Stetig im Wandel sind im IT-Sektor klarerweise auch andere Technologien und mit ihnen entstehen völlig neue Geschäftsfelder wie das Cloud Computing. "Neben der einwandfrei funktionierenden Technologie bietet die ACS Cloud eine Reihe von Services und ein eigenes zehnköpfiges Cloud-Team, das als Ansprechpartner für die Kunden da ist", so Geschäftsführer Martin Plunger.

Ein weiterer Trend hat sich dabei durchgesetzt: In Service-Paketen werden die Form und das Ausmaß des Service definiert und mit klaren Kosten beziffert – somit sind die monatlichen Kosten für die Unternehmen berechenbar.

In einem zunehmend komplexer werdenden Markt mangelt es also nicht an Herausforderungen für IT-Unternehmen. "Doch wir mögen Innovationen – und wir lösen die IT-Anforderungen unserer Kunden mit derselben Begeisterung, wie wir sie im eigenen Unternehmen lösen. Wir sind überzeugt, dass dies der Kunde auch spürt", blickt Martin Plunger optimistisch in die Zukunft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Digitalisierung

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

Sprache, Service, Lösungen: Linde wächst mit System

Interview mit Stefano Ghilardi, Geschäftsführer Vertrieb der Linde Material Handling Schweiz AG

Sprache, Service, Lösungen: Linde wächst mit System

Lösungen statt nur Produkte – mit diesem Ansatz hat sich die Linde Material Handling Schweiz AG neu ausgerichtet. Automatisierung, Digitalisierung und Sicherheit stehen dabei im Zentrum. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und…

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

Spannendes aus der Region Bozen (BZ)

„Der Erfolg liegt im Tun“

Interview mit Florian Mader, Geschäftsführender Gesellschafter Bau und Immobilien der Mader GmbH

„Der Erfolg liegt im Tun“

Vielseitig, zuverlässig und qualitätsbewusst, das zeichnet die Mader Gruppe aus. Das Südtiroler Unternehmen umfasst heute vier Standorte in ganz Südtirol: Sterzing, Brixen, Bruneck und Bozen – dabei liegt der Ursprung…

„Entschleunigen und 180 Grad anders denken“

Interview mit Peter Paul Mader, Inhaber der Feuerstein GmbH

„Entschleunigen und 180 Grad anders denken“

Mit der Familie Natur erleben, Kraft tanken und den Alltag hinter sich lassen: Das FEUERSTEIN Nature Family Resort in Südtirol ist ein Ort, an dem der Gast einfach Mensch sein…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

TOP