Bauvorhaben in besten Händen

Interview mit Martin Thomas Hagemeier, Geschäftsführer und Petra Hagemeier, Prokuristin der Growe Hagemeier GmbH

Die Growe Hagemeier GmbH, ein familiengeführtes Unternehmen aus Beelen, wird seit 2007 vom Ehepaar Martin Thomas und Petra Hagemeier geleitet. „Unser Ziel war es, kontinuierlich zu wachsen, ohne die familiäre Atmosphäre zu verlieren“, erklärt Martin Thomas Hagemeier. Mit 36 Mitarbeitern hat sich die Firma inzwischen erfolgreich am Markt etabliert. Das Leistungsspektrum der Growe Hagemeier GmbH ist beeindruckend breit gefächert. Neben dem Industriebau und dem klassischen Wohnungsbau ist das Unternehmen auch in der Landwirtschaft und im Bereich der Betonsanierung tätig. „Wir sind Problemlöser und werden oft gerufen, wenn es um anspruchsvolle Bauvorhaben geht“, betont Martin Thomas Hagemeier.

Innovative Bauprojekte und nachhaltige Entwicklung

Ein besonders bemerkenswertes Projekt war der Bau eines 32 Meter hohen Treppenturms für eine Raiffeisen-Mahlanlage, der sogar im WDR präsentiert wurde. Ebenso bedeutend war der Kühlerumbau bei Heidelberg Zement, bei dem das Unternehmen über 1.000 m3 Beton unter anspruchsvollen Bedingungen verarbeitete. Diese Vielseitigkeit und die Fähigkeit, sich schnell an veränderte Marktbedingungen anzupassen, haben die Firma robust gegenüber den Turbulenzen der letzten Jahre gemacht. „Wir haben die Bankenkrise 2008 und die Coronapandemie gut überstanden, indem wir flexibel reagiert und innovative Lösungen gefunden haben“, berichtet Petra Hagemeier. 

Innovativ und in der Branche durchaus ungewöhnlich ist auch die Tatsache, dass Growe Hagemeier seine Baustelleneinsätze mittels einer selbst entwickelten Software organisiert. „Viaplano ist aus unserer täglichen Praxis he-raus entstanden“, erzählt Petra Hagemeier. „Ursprünglich war die Software nur für den internen Gebrauch zur Planung unserer Einsätze gedacht, aber auch andere Unternehmen interessierten sich dafür, sodass wir sie inzwischen als App anbieten. Die Entwicklung von Viaplano ist mit Sicherheit ein sehr besonderer Schritt in unserer Firmengeschichte.“ Neben Innovation ist auch Nachhaltigkeit ist für die Growe Hagemeier GmbH ein zentrales Thema. „Wir stehen kurz davor, ein umfassendes Nachhaltigkeitsmanagement einzuführen, auch wenn wir in der Unternehmensgröße nicht dazu verpflichtet sind“, so Petra Hagemeier. 

Zukunftsplanung und Generationswechsel

Die Zukunft der Growe Hagemeier GmbH sieht vielversprechend aus, insbesondere da eine sorgfältige Übergabe an die nächste Generation kurz bevorsteht. „Wir planen, den Betrieb schrittweise an unseren Sohn Patrick zu übergeben, der bereits in der Bauleitung tätig ist. Wir setzen auf unsere qualifizierten Mitarbeiter, die das größte Kapital des Unternehmens darstellen“, erklärt Martin Thomas Hagemeier. „Eine Zukunft ohne diese qualifizierten Mitarbeiter können und wollen wir uns nicht vorstellen.“ Die festen Ansprechpartner, die dafür sorgen, dass Projekte reibungslos und effizient ablaufen, sind ein weiterer Bestandteil des Unternehmens. Trotz der anstehenden Veränderungen ermöglicht diese solide Basis es der Growe Hagemeier GmbH, ihre Rolle als verlässlicher Partner in der Baubranche erfolgreich fortzuführen und sich neuen Herausforderungen in der Zukunft selbstbewusst zu stellen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Spannendes aus der Region Kreis Warendorf

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Interview mit Florian Ostendorf, Geschäftsleiter der TV Emsdetten Marketing GmbH

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Der TV Emsdetten ist weit mehr als ein Handballverein – er ist ein wichtiger Impulsgeber für die Region. Geschäftsleiter Florian Ostendorf erklärt, warum er den Begriff "Sponsoring" im Profisport für…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Das könnte Sie auch interessieren

Perfekt zugeschnitten

Interview mit Caner Bilir, geschäftsführender Gesellschafter der DZT GmbH

Perfekt zugeschnitten

Die richtige Dämmung im und am Haus spart Energie. Dafür und für weitere Verwendungen bietet die DZT GmbH in Wesel Dämmstoffe und Zuschnitte nach Maß. Dabei achtet das Familienunternehmen auf…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

TOP