Bauvorhaben in besten Händen

Interview mit Martin Thomas Hagemeier, Geschäftsführer und Petra Hagemeier, Prokuristin der Growe Hagemeier GmbH

Die Growe Hagemeier GmbH, ein familiengeführtes Unternehmen aus Beelen, wird seit 2007 vom Ehepaar Martin Thomas und Petra Hagemeier geleitet. „Unser Ziel war es, kontinuierlich zu wachsen, ohne die familiäre Atmosphäre zu verlieren“, erklärt Martin Thomas Hagemeier. Mit 36 Mitarbeitern hat sich die Firma inzwischen erfolgreich am Markt etabliert. Das Leistungsspektrum der Growe Hagemeier GmbH ist beeindruckend breit gefächert. Neben dem Industriebau und dem klassischen Wohnungsbau ist das Unternehmen auch in der Landwirtschaft und im Bereich der Betonsanierung tätig. „Wir sind Problemlöser und werden oft gerufen, wenn es um anspruchsvolle Bauvorhaben geht“, betont Martin Thomas Hagemeier.

Innovative Bauprojekte und nachhaltige Entwicklung

Ein besonders bemerkenswertes Projekt war der Bau eines 32 Meter hohen Treppenturms für eine Raiffeisen-Mahlanlage, der sogar im WDR präsentiert wurde. Ebenso bedeutend war der Kühlerumbau bei Heidelberg Zement, bei dem das Unternehmen über 1.000 m3 Beton unter anspruchsvollen Bedingungen verarbeitete. Diese Vielseitigkeit und die Fähigkeit, sich schnell an veränderte Marktbedingungen anzupassen, haben die Firma robust gegenüber den Turbulenzen der letzten Jahre gemacht. „Wir haben die Bankenkrise 2008 und die Coronapandemie gut überstanden, indem wir flexibel reagiert und innovative Lösungen gefunden haben“, berichtet Petra Hagemeier. 

Innovativ und in der Branche durchaus ungewöhnlich ist auch die Tatsache, dass Growe Hagemeier seine Baustelleneinsätze mittels einer selbst entwickelten Software organisiert. „Viaplano ist aus unserer täglichen Praxis he-raus entstanden“, erzählt Petra Hagemeier. „Ursprünglich war die Software nur für den internen Gebrauch zur Planung unserer Einsätze gedacht, aber auch andere Unternehmen interessierten sich dafür, sodass wir sie inzwischen als App anbieten. Die Entwicklung von Viaplano ist mit Sicherheit ein sehr besonderer Schritt in unserer Firmengeschichte.“ Neben Innovation ist auch Nachhaltigkeit ist für die Growe Hagemeier GmbH ein zentrales Thema. „Wir stehen kurz davor, ein umfassendes Nachhaltigkeitsmanagement einzuführen, auch wenn wir in der Unternehmensgröße nicht dazu verpflichtet sind“, so Petra Hagemeier. 

Zukunftsplanung und Generationswechsel

Die Zukunft der Growe Hagemeier GmbH sieht vielversprechend aus, insbesondere da eine sorgfältige Übergabe an die nächste Generation kurz bevorsteht. „Wir planen, den Betrieb schrittweise an unseren Sohn Patrick zu übergeben, der bereits in der Bauleitung tätig ist. Wir setzen auf unsere qualifizierten Mitarbeiter, die das größte Kapital des Unternehmens darstellen“, erklärt Martin Thomas Hagemeier. „Eine Zukunft ohne diese qualifizierten Mitarbeiter können und wollen wir uns nicht vorstellen.“ Die festen Ansprechpartner, die dafür sorgen, dass Projekte reibungslos und effizient ablaufen, sind ein weiterer Bestandteil des Unternehmens. Trotz der anstehenden Veränderungen ermöglicht diese solide Basis es der Growe Hagemeier GmbH, ihre Rolle als verlässlicher Partner in der Baubranche erfolgreich fortzuführen und sich neuen Herausforderungen in der Zukunft selbstbewusst zu stellen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Von der Landwirtschaft bis zum  internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Interview mit Georg Wenzl, Geschäftsführer, der Wolf System GmbH

Von der Landwirtschaft bis zum internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Die Wolf System GmbH startete in den 1960er-Jahren mit Betonsilos für die Landwirtschaft. Heute ist das Unternehmen mit 1.450 Mitarbeitern einer der größten Komplettanbieter im Bausektor. Geschäftsführer Georg Wenzl erklärt…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

„Wir bauen Tunnel, die weltweit Standards setzen“

Interview mit Antonio Damiano Minotti, Geschäftsführer und Giuseppe Aliverti, kaufmännischer Leiter der Tunnels & Formworks International Srl

„Wir bauen Tunnel, die weltweit Standards setzen“

Der Bau von Tunneln ist eine technische Herausforderung, die sowohl Fachwissen als auch innovative Lösungen erfordert. Das Unternehmen Tunnels & Formworks International (TFI) hat sich seit seiner Gründung im Jahr…

Spannendes aus der Region Kreis Warendorf

Nachhaltige Innovation in der Verpackungstechnik

Interview mit Alexander Bannach, Chief Sales Officer der B&B Verpackungstechnik GmbH

Nachhaltige Innovation in der Verpackungstechnik

Die B&B Verpackungstechnik GmbH hat sich in den letzten Jahrzehnten vom Ingenieurdienstleister zu einem führenden Anbieter für Verpackungsmaschinen entwickelt. Ursprünglich durch die Nähe zu großen Herstellern von Verpackungsmitteln in die…

Die digitale Migration: Wie Unternehmen ihren Platz in der Cloud finden

Interview mit Marc Eismann, Vorstand der group24 AG

Die digitale Migration: Wie Unternehmen ihren Platz in der Cloud finden

Die Möglichkeiten der Digitalisierung in vollem Umfang zu nutzen, fällt manch einem Unternehmen noch immer schwer. In einem sich rasant verändernden Markt hat sich die group24 AG als innovativer Anbieter…

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Interview mit Daniel Hötger, General Manager Operations der Armacell GmbH

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Die Armacell GmbH mit Sitz in Münster wurde für ihr nachhaltiges Wirtschaften mit der EcoVadis Gold-Zertifizierung ausgezeichnet, während weitere europäische Standorte der international tätigen Armacell Gruppe Gold-…

Das könnte Sie auch interessieren

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

Perfekt zugeschnitten

Interview mit Caner Bilir, geschäftsführender Gesellschafter der DZT GmbH

Perfekt zugeschnitten

Die richtige Dämmung im und am Haus spart Energie. Dafür und für weitere Verwendungen bietet die DZT GmbH in Wesel Dämmstoffe und Zuschnitte nach Maß. Dabei achtet das Familienunternehmen auf…

Immer ein offenes Ohr für den Kunden

Interview mit Ing. Verena Pock, Geschäftsführerin und Inhaberin der Pock Ges.m.b.H. (Pock Bau)

Immer ein offenes Ohr für den Kunden

Seit mehr als 55 Jahren können sich die Kunden auf Familie Pock verlassen. Aus dem ursprünglichen Gemischtwarenladen hat sich mit der Pock Ges.m.b.H. (Pock Bau) mit Sitz in Gnas eine…

TOP