Bauvorhaben in besten Händen

Interview mit Martin Thomas Hagemeier, Geschäftsführer und Petra Hagemeier, Prokuristin der Growe Hagemeier GmbH

Die Growe Hagemeier GmbH, ein familiengeführtes Unternehmen aus Beelen, wird seit 2007 vom Ehepaar Martin Thomas und Petra Hagemeier geleitet. „Unser Ziel war es, kontinuierlich zu wachsen, ohne die familiäre Atmosphäre zu verlieren“, erklärt Martin Thomas Hagemeier. Mit 36 Mitarbeitern hat sich die Firma inzwischen erfolgreich am Markt etabliert. Das Leistungsspektrum der Growe Hagemeier GmbH ist beeindruckend breit gefächert. Neben dem Industriebau und dem klassischen Wohnungsbau ist das Unternehmen auch in der Landwirtschaft und im Bereich der Betonsanierung tätig. „Wir sind Problemlöser und werden oft gerufen, wenn es um anspruchsvolle Bauvorhaben geht“, betont Martin Thomas Hagemeier.

Innovative Bauprojekte und nachhaltige Entwicklung

Ein besonders bemerkenswertes Projekt war der Bau eines 32 Meter hohen Treppenturms für eine Raiffeisen-Mahlanlage, der sogar im WDR präsentiert wurde. Ebenso bedeutend war der Kühlerumbau bei Heidelberg Zement, bei dem das Unternehmen über 1.000 m3 Beton unter anspruchsvollen Bedingungen verarbeitete. Diese Vielseitigkeit und die Fähigkeit, sich schnell an veränderte Marktbedingungen anzupassen, haben die Firma robust gegenüber den Turbulenzen der letzten Jahre gemacht. „Wir haben die Bankenkrise 2008 und die Coronapandemie gut überstanden, indem wir flexibel reagiert und innovative Lösungen gefunden haben“, berichtet Petra Hagemeier. 

Innovativ und in der Branche durchaus ungewöhnlich ist auch die Tatsache, dass Growe Hagemeier seine Baustelleneinsätze mittels einer selbst entwickelten Software organisiert. „Viaplano ist aus unserer täglichen Praxis he-raus entstanden“, erzählt Petra Hagemeier. „Ursprünglich war die Software nur für den internen Gebrauch zur Planung unserer Einsätze gedacht, aber auch andere Unternehmen interessierten sich dafür, sodass wir sie inzwischen als App anbieten. Die Entwicklung von Viaplano ist mit Sicherheit ein sehr besonderer Schritt in unserer Firmengeschichte.“ Neben Innovation ist auch Nachhaltigkeit ist für die Growe Hagemeier GmbH ein zentrales Thema. „Wir stehen kurz davor, ein umfassendes Nachhaltigkeitsmanagement einzuführen, auch wenn wir in der Unternehmensgröße nicht dazu verpflichtet sind“, so Petra Hagemeier. 

Zukunftsplanung und Generationswechsel

Die Zukunft der Growe Hagemeier GmbH sieht vielversprechend aus, insbesondere da eine sorgfältige Übergabe an die nächste Generation kurz bevorsteht. „Wir planen, den Betrieb schrittweise an unseren Sohn Patrick zu übergeben, der bereits in der Bauleitung tätig ist. Wir setzen auf unsere qualifizierten Mitarbeiter, die das größte Kapital des Unternehmens darstellen“, erklärt Martin Thomas Hagemeier. „Eine Zukunft ohne diese qualifizierten Mitarbeiter können und wollen wir uns nicht vorstellen.“ Die festen Ansprechpartner, die dafür sorgen, dass Projekte reibungslos und effizient ablaufen, sind ein weiterer Bestandteil des Unternehmens. Trotz der anstehenden Veränderungen ermöglicht diese solide Basis es der Growe Hagemeier GmbH, ihre Rolle als verlässlicher Partner in der Baubranche erfolgreich fortzuführen und sich neuen Herausforderungen in der Zukunft selbstbewusst zu stellen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Fenster mit bestem Ruf

Interview mit Phil Ungruh, Geschäftsführer der Ungruh GmbH

Fenster mit bestem Ruf

In Ibbenbüren entstehen Fensterlösungen, die weit mehr bieten als einen guten Durchblick. Ob Neubau, Sanierung oder Großprojekt, Ungruh verbindet seit über 60 Jahren handwerkliche Qualität mit moderner Technik und persönlicher…

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Interview mit Dipl.-Ing. Dirk-Uwe Spengler, Geschäftsführer der BTE stelcon GmbH

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Mit Innovationskraft und Erfahrung prägt die BTE stelcon GmbH die Zukunft hochwertiger Betonflächenlösungen. Als Spezialist für belastbare Industrieplatten, Bahnübergangssysteme und WHG-zertifizierte Flächen setzt das Unternehmen seit über 100 Jahren Maßstäbe…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Spannendes aus der Region Kreis Warendorf

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Interview mit Florian Ostendorf, Geschäftsleiter der TV Emsdetten Marketing GmbH

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Der TV Emsdetten ist weit mehr als ein Handballverein – er ist ein wichtiger Impulsgeber für die Region. Geschäftsleiter Florian Ostendorf erklärt, warum er den Begriff "Sponsoring" im Profisport für…

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Interview mit Daniel Hötger, General Manager Operations der Armacell GmbH

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Die Armacell GmbH mit Sitz in Münster wurde für ihr nachhaltiges Wirtschaften mit der EcoVadis Gold-Zertifizierung ausgezeichnet, während weitere europäische Standorte der international tätigen Armacell Gruppe Gold-…

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Interview mit Peter Serowka, Geschäftsführer der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft sieht sich die BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH in der Pflicht und Verantwortung, qualitativ hochwertigen und dennoch bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gerade in Zeiten leerer Kassen ist…

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

TOP