Seit zehn Jahren gehört die SÜD-ELECTRIC AG aus Kirchseeon bei München zur Ziehl-Abegg Gruppe. Als Spezialisten für Ventilatoren kommen sich Mutter- und Tochterunternehmen dennoch nicht ins Gehege: Die SÜD-ELECTRIC AG entwickelt sich zunehmend zu einem erfolgreichen Anbieter von Spezialventilatoren.
Technik
309 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 301 bis 309


Wärmetausch im Lüftungsschacht
09.10.2008
Angesichts explodierender Erdölpreise sowie umweltbelastender und begrenzter Brennstoffe zählt jede Alternative – wie das ‘airModul’ der SCHRAG GmbH aus dem südöstlich von Stuttgart gelegenen Ebersbach an der Fils.

Ihr Zugang zur Präzision
29.05.2008
Der Name Linz steht nicht nur für die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Oberösterreich sondern auch für ein weltweit angesehenes Zentrum auf dem Gebiet der Mechatronik. So wurde dort im Jahr 1990 an der Johannes Kepler Universität (JKU) im neu gegründeten Fachbereich Mechatronik das erste Diplomstudium über die Verbindung der Themata Mechanik, Elektronik und Informatik auf dem gesamten Globus angeboten. Im Januar dieses Jahres wurde dort außerdem das Austrian Center of Competence in Mechantronics (ACCM) eröffnet, mit dem Linz in den kommenden Jahren zur Weltelite geführt werden soll. Zu den Trägern des Kompetenzzentrums gehört neben der JKU und dem Linz Center of Mechatronics (LCM) die vatron gmbh. Das Tochterunternehmen der voestalpine AG, Siemens VAI und Austria Metall AG hat sich auf die Entwicklung, Produktion und Inbetriebnahme von mechatronischen Mess- und Regeleinrichtungen zur Optimierung und Automatisierung von Produktionsanlagen spezialisiert.

Den Filter revolutioniert
27.03.2008
Berlin, Hannover und Köln haben sie zum 1. Januar 2008 eingeführt: die Umweltzone. Wegen der wachsenden Belastung durch Feinstaub (geltendes EU-Recht) werden die Kommunen gezwungen, Maßnahmen zu ergreifen, um die Bürger zu schützen. Die Feinstaubbekämpfung gilt natürlich auch für alle Industriezweige und Produktionsprozesse. Auf diesem Gebiet sieht Dipl.-Ing. Walter Herding seit 30 Jahren die Kernkompetenz seiner Firma.

Antriebsstark
27.03.2008
Zweistellige Wachstumsraten ist man aus China durchaus gewohnt. Erzielt ein Mittelständler in Deutschland jedoch Zuwachsraten von 10, teilweise sogar 20 Prozent, lässt das aufhorchen. Kein Wunder also, dass Herwarth Reich häufig nach seinem Erfolgsrezept gefragt wird. Sein Unternehmen, die Dipl.-Ing. Herwarth Reich GmbH, hat dank erheblicher Investitionen in den vergangenen fünf Jahren eine sensationelle Umsatzentwicklung aufweisen können.

Eine deutsch-russische Drehscheibe
14.12.2007
Der Ost-West Handel boomt. Die EU-Erweiterung hat dem innereuropäischen Handelsaufkommen zu einem weiteren Aufschwung verholfen. Während insbesondere in den ersten Jahren der Warenverkehr recht einseitig verlief, nämlich von den osteuropäischen in die westeuropäischen Länder, sind inzwischen auch die östlichen Länder für die in Westeuropa hergestellten Produkte interessante Märkte geworden. ITC-Electronics mit Sitz in Alfeld, Deutschland, hat schon früh das Potential der Ostmärkte erkannt und exportiert bereits seit Mitte der 90er Jahre Produkte nach Osteuropa. Damit ist das Unternehmen einer der Pioniere im West-Ost Handel. Spezialisiert auf das Marketing und den Vertrieb von elektronischen Bauteilen in Osteuropa bedient ITC inzwischen Kunden in ganz Osteuropa.

14.12.2007
Die internationale Nachfrage im Metallanlagenbau ist derzeit stark. Dies kann auch die MTS Metalltechnik Scherzinger GmbH in Bräunlingen bestätigen. Das Unternehmen hat sich als Zulieferer im Bereich des Anlagen- und Sondermaschinenbaus einen Namen auf dem Markt gemacht und ist zurzeit mit einer patentierten Eigenentwicklung, dem sogenannten Massenschwerpunkt-Positionierer sehr erfolgreich.

14.12.2007
Deutsche Autos sind nicht umsonst internationale Bestseller. Der Erfolg der heimischen Automobilindustrie wäre allerdings ohne ihre leistungsfähigen Zulieferer nicht denkbar. Und diese wiederum verdanken ihre starke Position nicht zuletzt ihrer erstklassigen technischen Ausstattung. Die Elektron-Bremen Fabrik für Elektrotechnik GmbH hat in diesem Bereich großen Anteil am Erfolg. Das Unternehmen liefert nämlich Maschinen in zurzeit unübertroffener Qualität.

Ein Unternehmen unter Strom
22.05.2007
Die IT-Branche wächst weiter. Laut Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien sollen die Umsätze in Deutschland 2007 auf 149,1 Milliarden EUR steigen. Ein Unternehmen, das von diesem Trend profitiert, ist die ON Semiconductor Germany GmbH aus München. Das Unternehmen ist ein Spezialist für Power Management-Lösungen und elektronische Komponenten.