Erste Adresse für PCs und Zubehör

Interview mit Shaker Abder-Rahman, Geschäftsführer der Bora Computer Gruppe

Als Filialunternehmen verfügt die Bora Computer Gruppe über ein umfassendes Sortiment, das auch online vertrieben wird. Dabei reicht das Spektrum von Komplett-PCs und PC-Komponenten wie CPUs, Mainboards und Grafikkarten über Notebooks und Tablets, Monitore und Beamer bis hin zu Multimedia, Netzwerk und Peripherie.

Speichermedien und Software finden sich ebenso im Portfolio wie Handytaschen und Zubehör, Smartphones sowie ferngesteuerte Fahrzeuge und Boote.

Eigene Marketingabteilung

Rund 70% des Umsatzes machen Verkäufe an Endkunden aus. „Hier reicht unser Spektrum vom Jugendlichen bis zum Rentner“, erklärt Shaker Abder-Rahman, Geschäftsführer der Bora Computer Gruppe. „Bei uns ist für jeden Geldbeutel etwas dabei.“

Besonders PC-Komponenten bietet das Unternehmen sehr preisgünstig an. Im Business-to-Business-Geschäft hat es Bora Computer vornehmlich mit Versicherungen, Banken, Universitäten, Krankenhäusern und städtischen Einrichtungen zu tun.

„Wir haben eine eigene Marketingabteilung und produzieren einmal im Quartal einen Hausflyer, der in den Filialen ausliegt“, erläutert Shaker Abder-Rahman. Newsletter, Produktbanner, Werbung über TV-Geräte in den eigenen Läden sowie Präsenz in den sozialen Medien sind weitere Aktivitäten.

Hinzu kommen Kundenkarten, mit denen Punkte gesammelt werden können, Radiowerbung und Kinospots sowie auf Kinokarten aufgedruckte Logos. Sehr aktiv ist das Unternehmen auch auf der Kölner Gamescom sowie als Hauptsponsor der Guns’n Bits LAN-Events, bei denen die Besucher ihre privaten Rechner mitbringen.

Viele Filialen

Namensgeber Bora Bölck gründete seine Firma 1989 und hatte dabei die Vision eines Distributionsunternehmens mit Outlet, in dem Computer und elektronische Komponenten zu kaufen sind. Dabei sollten innovative Produkte einen Schwerpunkt bilden.

Schon bald nach der Gründung in Düren wurden neue Filialen in Nordrhein-Westfalen eröffnet. 2012 erwarb Bora  omputer weitere 13 Filialen der insolventen Firma K & M Computer. Ein Jahr zuvor war schon eine Filiale von Schwanthaler Computer in München übernommen worden. Zuletzt kam Atelco Computer dazu.

Heute verfügt Bora Computer über insgesamt 31 Niederlassungen in Deutschland. In den größten Städten ist das Unternehmen gleich mehrfach vertreten, zum Beispiel zweimal in Berlin und sogar dreimal in Hamburg – hier mit einem 750 m² großen Laden. Die Aufmachung der Läden ist modern mit einem futuristischen Design.

Flache Hierarchien

250 Mitarbeiter beschäftigt Bora Computer zurzeit und erwirtschaftete 2015 einen Umsatz von 60 Millionen EUR. Die flachen Hierarchien innerhalb des Unternehmens sieht der Geschäftsführer als einen wesentlichen Erfolgsfaktor an. So werden sämtliche Entscheidungen zentral am Hauptsitz Düren getroffen und gelten dann für die gesamte Gruppe.

Für die kommenden drei bis fünf Jahre sieht der Geschäftsführer keinen weiteren Handlungsbedarf in Richtung Expansion. Kleine Optimierungen – sowohl intern wie auch für die End- und Online-Kunden – hält er hingegen schon für sinnvoll: „Same-day delivery ist ein aktuelles Thema für uns. Wir müssen jeden Kunden davon überzeugen, dass wir die erste Wahl sind. Und eine Filiale von uns ist immer um die Ecke.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Interview mit Andreas Ewald, Geschäftsführer der K.R. Pfiffner AG

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Sondermaschinen für maximale Produktivität, Schweizer Präzision und eine klare Haltung zum technologischen Fortschritt – die KR Pfiffner AG hat sich weltweit als Spezialist für hoch automatisierte Rundtaktmaschinen etabliert. Geschäftsführer Andreas…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Spannendes aus der Region Kreis Düren

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Die ganze Welt der Backwaren entdecken

Interview mit Michael Brungs, Geschäftsführer der IBIS Backwarenvertriebs GmbH

Die ganze Welt der Backwaren entdecken

‘Entdecker-Bäcker’: so bezeichnen die Mitarbeiter der IBIS Backwarenvertriebs GmbH sich selbst und ihr Unternehmen. Übrigens ganz zu Recht, denn sein untrügliches Gespür beim Entdecken internationaler Backwaren für den deutschen Markt…

„Die Form muss der Funktion folgen –  im Krankenhausbau ganz besonders!“

Interview mit Christina Ladikos, Geschäftsführerin der BFT Planung GmbH

„Die Form muss der Funktion folgen – im Krankenhausbau ganz besonders!“

Was haben Industriebauten, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude gemeinsam? Neben der starken Funktionsorientierung, die bei ihrer Planung, Errichtung und Nutzung unerlässlich ist, liegt auf diesen drei Gebäudetypologien auch der Tätigkeitsschwerpunkt der…

Das könnte Sie auch interessieren

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

TOP