Weltweit die Nummer 1

Interview mit Timo Snoeren, Geschäftsführer der Worthington Cylinders GmbH

Angesichts dieses Betriebsklimas ist es nicht verwunderlich, dass die Worthington Cylinders GmbH gerade erst von der Initiative ‘Great Place to work’ als bester Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet wurde. „Wir kommunizieren sehr intensiv miteinander“, nennt der Geschäftsführer einen der Gründe für den starken Zusammenhalt.

„Wir gehen sehr offen mit Informationen um, holen die Mitarbeiter alle zwei Monate zusammen und informieren sie über die Marktsituation. Außerdem führen wir regelmäßig Gespräche mit allen 420 Beschäftigten. Was versprochen wird, wird auch gehalten.“

Darüber hinaus stärken gemeinsame Aktivitäten, zum Beispiel Feste mit Partnern und Kindern, Newsletter und Mitarbeiterzeitung das Miteinander.

Hochsicherheitsprodukt

„Im Grunde fertigen wir ein Hochsicherheitsprodukt“, beschreibt Personalchef Franz Puchegger. „Wir produzieren einfach weltweit die sichersten Stahlflaschen. Noch dazu sind es die leichtesten und die mit der besten Lackierung. Die Nummer 1 sind wir auch in punkto Service, Liefertreue und Toleranzen.“

„Die Sicherheit der Flasche ist das Wichtigste“, ergänzt Geschäftsführer Timo Snoeren. „Auch wenn die Drücke immer höher werden: Unsere Flaschen erfüllen die strengsten Anforderungen.“ So werden die Flaschen aus einem Stahlblock und ohne Schweißnaht gefertigt, was sie noch sicherer macht.

Neben Flaschen aus Stahl bietet Worthington Cylinders innerhalb der Gruppe zusätzlich die Komposit-Technologie an.

Exzellenter Service

Bedarf an den sicheren Flaschen haben die unterschiedlichsten Kunden. So werden die Flaschen unter anderem für Industriegase sowie als Atemluft-, Tauch- und Sauerstoffflaschen eingesetzt. Weitere Anwendungen sind Feuerlöschsysteme für Rettungsboote sowie Gastanks für Fahrzeuge.

„Für die Zukunft suchen wir nach weiteren Anwendungen in neuen Märkten“, erklärt Timo Snoeren. Er ist besonders stolz auf den exzellenten Service: „Anfragen beantworten wir noch am gleichen Tag und haben eine Liefertreue von 99%.“ Bislang erfolgt der Vertrieb klassisch mittels Verkaufsrepräsentanten und Agenten, doch werden auch neue Formen wie etwa ein Onlineshop erwogen.

99% Exportquote 2017

feierte das Unternehmen, das seit 1998 zur börsennotierten US-Firma Worthington Industries mit 10.000 Beschäftigten gehört, sein 200-jähriges Bestehen. Bis 1925 produzierte der damalige königlich-kaiserliche Hoflieferant Achsen für Kutschen, später Hochdruckbehälter. 420 Mitarbeiter am Standort Kienberg sind für einen Umsatz von 100 Millionen EUR verantwortlich. Die Exportquote liegt bei 99%. „Wir liefern in mehr als 70 Länder“, freut sich Personalchef Franz Puchegger.

Nach Verbesserungen suchen

Timo Snoeren ist bereits seit 20 Jahren bei Worthington. Seit 2018 ist er Geschäftsführer in Kienberg und außerdem für einen weiteren Produktionsstandort in Polen zuständig. „Meine Aufgabe ist es, nach neuen Geschäftsmodellen, Prozessinnovationen, Produkten und Absatzmärkten zu suchen“, sagt der gebürtige Niederländer. „Dafür fragen wir vor allem den Markt nach dem Modell ‘Voice of Customer’, welche Verbesserungen möglich sind.“

Dabei hat sich Timo Snoeren Innovation und Digitalisierung sowie Wachstum auf die Fahnen geschrieben. Sein großes Ziel: „Ich möchte, dass wir das größte und innovativste Unternehmen der Branche werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Interview mit Benjamin Pastuszak, Geschäftsführer und Aaron Knoblich, Geschäftsführer der DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Pumpenreparaturen und Gleitringdichtungen sind ihre Spezialität: Die DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH aus Bünde hat auf diesem Gebiet jahrzehntelange Erfahrung. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichten die Geschäftsführer Benjamin Pastuszak und Aaron Knoblich…

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Interview mit Bastiaan de Koning, CCO der Smink Group B.V.

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Von den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb hin zum One-Stop-Shop für komplexe und hochreine Gas- und Flüssigkeitsysteme: Das ist die Geschichte der niederländischen Smink Group B.V. Das Unternehmen mit Sitz in Veghel…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Spannendes aus der Region Kienberg bei Gaming

Sicherheit ist der Leitgedanke

Interview mit Thomas Esletzbichler, Inhaber der Franz Esletzbichler Straßenausrüstung e.U.

Sicherheit ist der Leitgedanke

Egal ob Personenverkehr oder Warentransit: Straßen bilden die heute weitaus meistgenutzte Infrastruktur und tragen entscheidend zu unserer hohen Mobilität bei. Für die Sicherheit der intensiv befahrenen Verkehrswege ist nach Unfällen…

Stufe für Stufe hoch hinaus

Interview mit Daniel Popp, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der H. u. J. Steiner GmbH

Stufe für Stufe hoch hinaus

Eine Leiter ist eine Leiter. Könnte man glauben. Zumindest der Laie könnte das glauben. Kenner der Szene wissen, dass eine Leiter mehr als eine Leiter ist und es für jede…

Im Wohnzimmer gestartet – heute Branchenführer

Interview

Im Wohnzimmer gestartet – heute Branchenführer

Als Einzelunternehmen 1988 im Wohnzimmer gestartet, ist die Ernst Stibl GmbH heute das größte Sachverständigenbüro der Branche in Österreich. Dabei konzentriert sich die Firma aus Lunz am See auf…

Das könnte Sie auch interessieren

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Interview mit Pascal Stephan, Verkaufsleiter der Mechatronik GmbH

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Bei den Fahrzeugen, die die Mechatronik GmbH wartet, umbaut und vertreibt, geht es schnell um Millionenbeträge, bisweilen sogar im zweistelligen Bereich. Das setzt nicht nur technischen Sachverstand, sondern auch ein…

Erstklassige Ersatzteile

Interview mit Andreas Jedaschko, Geschäftsführer der Brechmann Handels GmbH & Co. KG

Erstklassige Ersatzteile

Mit 45 Jahren Erfahrung in der Lieferung von Originalersatzteilen für die Automobilbranche gilt die Brechmann Handels GmbH & Co. KG aus Bielefeld als einer der führenden Spezialisten in diesem Bereich.…

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

TOP