Das Wetter in seiner ganzen Vielfalt

Interview

wetter.com ist das führende deutschsprachige Wetterportal und behauptet sich mit seiner stringenten Markenführung und der kontinuierlichen Produktausweitung seit Jahren gegenüber dem Wettbewerb.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Konstanz betreibt nicht nur die eigenen Portalseiten, sondern bietet auch Apps und ist für den einzigen 24 Stunden TV-Wetterkanal Deutschlands verantwortlich. Darüber hinaus liefert wetter.com zuverlässige und aktuelle Wetterinformationen für bekannte TV-Sender, Radiokanäle und Printmedien.

„Die hohe Qualität unserer Daten ist ein wichtiges Kriterium für unseren Erfolg und wir arbeiten mit namhaften Partnern wie dem Deutschen Wetterdienst zusammen“, sagt Geschäftsführer Christoph Kreuzer. Aus diesem Grund wurde wetter. com 2014 von der Stiftung Warentest als Testsieger unter zehn deutschen Online-Wetterportalen ausgezeichnet.

Aktuelle und zuverlässige Daten

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des führenden Wetterportals ist die umfangreiche Aufbereitung der Daten. wetter.com bietet nicht nur aktuelle und zuverlässige Wetterdaten, sondern nützliche und umfangreiche Informationen zu den Themen Gesundheit, Reisen und Freizeit.

„Wetter ist ein Thema, das in jeder Lebenssituation interessant ist, deshalb ist der breite Ansatz sehr spannend“, so Christoph Kreuzer. „Wir nutzen die verschiedenen Möglichkeiten, die Wetterdaten aufzubereiten und darzustellen.“

Christoph Kreuzer, Geschäftsführer der wetter.com GmbH
„Wir versuchen stets, dem Markt einen Schritt voraus zu sein.“ Christoph KreuzerGeschäftsführer

Herausforderung Mobile

Der Fokus des Leistungsspektrums sind die Internetseite und die Digitalprodukte von wetter.com. Das Unternehmen hat verschiedene Apps für Smartphones und Tablets entwickelt, die bereits 15 Millionen Mal runtergeladen wurden.

„Der mobile Bereich ist eine große Herausforderung und wir versuchen stets, dem Markt einen Schritt voraus zu sein“, bemerkt der Geschäftsführer. „Das mobile Portal haben wir bereits im Jahr 2007 gelauncht und wir haben auch sehr früh auf Android gesetzt. Heute sind wir der größte Player in diesem Bereich in Deutschland.“

Einziger 24-Stunden-Wetterkanal wetter.com ist der einzige Anbieter im Markt mit einem eigenen TV-Sender. wetter.com TV ist der einzige TV-Sender in Deutschland, dessen Programm sich 24 Stunden am Tag rund um das Thema Wetter dreht.

„Der Pay-TV-Sender ist ein großer Wachstumsbereich und wir werden das Servicespektrum noch erweitern, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden“, ergänzt Christoph Kreuzer.

Wetterlösungen für TV, Radio und Print

Seit 2013 verfügt der Wetterdatendienstleister auch über ein europaweites Kameranetzwerk mit insgesamt 500 Kameras, die Livebilder übertragen und zusätzlichen Content generieren.

„Mit den Kamerabildern liefern wir die emotionalste Darstellung des Wetters und die Reaktionen sind sehr positiv“, erzählt der Geschäftsführer. „Von den Zahlen wurden wir sehr positiv überrascht.“

wetter.com betreibt nicht nur die eigenen Portale, sondern stellt auch fertige technische Lösungen für seine Kunden aus den Medien TV, Radio und Print. Dazu gehören zum Beispiel die Wetterwelt auf Spiegel Online, Wettersendungen für ProSieben, Sat.1 und andere TV-Kunden sowie Beiträge für Hörfunk und Print.

Weiterer Aufbau der Marke

Die wetter.com AG wurde im Jahr 2000 von Manfred Klemann und Stefan Blondzik mit der ProSiebenSat1 AG als Medienpartner gegründet. Die beiden Gesellschafter hatten sich bereits 1993 die Domain wetter.com gesichert.

Im Februar 2001 ging die Internetseite schließlich online. Seit dem 1. April 2014 ist die ProSiebenSat1 Media AG beziehungsweise die ProSieben Travel GmbH hunderprozentiger Gesellschafter von wetter.com.

„Unsere Zugehörigkeit zu ProSiebenSat1 bietet uns gute Möglichkeiten für den weiteren Markenaufbau“, so Christoph Kreuzer. „Wir haben noch viele Ideen und wollen auch im Ausland weiter wachsen.“

 

Themen: Wetter, Wettervorhersagen, Full Service-Dienstleister, TV-Wetterkanal, Christoph Kreuzer, ProSiebenSat1 Media AG

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Spannendes aus der Region Landkreis Konstanz

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

Spanntechnik neu definiert

Interview mit Klaus Nann, Geschäftsführer der Simon Nann GmbH & Co. KG

Spanntechnik neu definiert

Die Simon Nann GmbH & Co. KG entwickelt präzise Spannmittel für die Werkstückspannung – von einfachen Zangen bis hin zu komplexen Systemen. Geschäftsführer Klaus Nann spricht im Interview über die…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

TOP