Zu treuen Händen – europaweit

Interview mit Wenzel R. B. Hoberg, CEO der TRIUVA Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH

„Wir sind Anbieter und Manager von strukturierten Immobilienanlagen für institutionelle Investoren in Deutschland“, fasst CEO Wenzel R. B. Hoberg zusammen. „Unser Investmentfokus liegt auf gewerblichen Immobilien im Büro-, Einzelhandels- und Logistiksektor in Europa, mit Schwerpunkt auf Büroimmobilien.“ Letztere machen mehr als 50% des Geschäftsvolumens aus.

Fokus: Offene Immobilien-Spezialfonds

„Wir haben für unsere Kunden eine Vielzahl von unterschiedlichen Investmentstrategien im Angebot. Dadurch sind wir oftmals breiter aufgestellt als unserer Wettbewerber“, führt der CEO aus. „So bieten wir offene Fonds für institutionelle Anleger wie Versicherungen, Pensionskassen oder Stiftungen. Damit sind wir vor allem bankenunabhängig! Zudem können wir aufgrund laufender Marktanalysen und Wettbewerbsbeobachtung schnell hinsichtlich Produkt- und Servicestrategien reagieren.“

Mit Assets under Management von rund zehn Milliarden EUR ist TRIUVA einer der führenden Investmentmanager Deutschlands und Marktführer für Immobilien-Spezialfonds.

Von IVG Institutional Funds zu TRIUVA

Seit mehr als vier Jahrzehnten genießt das 1970 in Wiesbaden als Oppenheim Immobilien Kapitalanlage gegründete Unternehmen das Vertrauen seiner Investoren – „als einer der ersten Spezialfondsanbieter im Immobilienbereich für institutionelle Kunden“, hebt der CEO hervor. „Und man war damit bereits damals sehr erfolgreich.“

Nach der Übernahme durch die IVG Immobilien AG in 2004 (1. Tranche) und 2007 (2. Tranche) agierte das Unternehmen unter dem Namen IVG Institutional Funds. Seit 2011 befindet sich das Headquarter am Frankfurter Flughafen.

Mit einem neuen Firmennamen und einem vollständig veränderten Corporate Design unterstreicht die größte deutsche Kapitalverwaltungsgesellschaft für institutionelle Immobilieninvestoren seit Ende 2015 auch im Erscheinungsbild ihre unternehmerische Eigenständigkeit: Die bisherige IVG Institutional Funds GmbH hat sich umbenannt und agiert unter dem Namen TRIUVA Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (TRIUVA).

Wenzel R. B. Hoberg
„Wir haben sehr viel mehr Fonds und Mandate als andere und mit dieser Vielfalt an Strategien auch eine breitere Aufstellung.“ Wenzel R. B. HobergCEO

„Der neue Auftritt löst sich dabei bewusst vom Erscheinungsbild der IVG Immobilien AG, die weiterhin als Hauptgesellschafterin fungiert,“ so Wenzel Hoberg. Und das nicht nur in Deutschland, sondern europaweit: Das Unternehmen hat außer seinem Hauptsitz in Frankfurt 15 weitere Standorte.

„Wir haben in nahezu allen europäischen Hauptstädten ein Büro, um den direkten Marktzugang für unsere Investoren zu garantieren“, erklärt der CEO. „Beispielsweise in Amsterdam, Brüssel, Madrid, London, Paris, Luxemburg, Stockholm und Wien, in Deutschland außerdem auch in Düsseldorf, Hamburg, Berlin und München.“

Das wertvollste Kapital

Ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem wachsenden Wettbewerb sieht Wenzel Hoberg in der umfangreichen Anzahl kleiner und mittelgroßer Immobilieninvestments, die allein im Jahr 2016 ein Transaktionsvolumen von über einer Milliarde EUR ergaben.

„Wir sind gut im Sourcing. Bei unseren Wettbewerbern setzen sich solche Summen oft ausschließlich aus wenigen Großprojekten zusammen. Wir dagegen gehen abhängig von der Investmentopportunität gezielt auf die passenden Investoren zu“, führt er aus.

Das wertvollste Kapital des Unternehmens sind für ihn allerdings die 200 Beschäftigten: „Human Capital ist ganz sicher das Wichtigste. Das hervorragende Immobilien-Knowhow und die Kundenbeziehungen unserer Mitarbeiter sind entscheidend, denn auch der Wettbewerb um die Fachleute nimmt stetig zu. Das spüren auch wir.“

Für die Zukunft strebt der CEO eine Ausweitung der Geschäftsaktivitäten auch für internationale Kundengruppen an: „Bisher waren wir zu 90% auf dem deutschen Markt aktiv, gefolgt von Österreich, den Niederlanden, und Asien. 2017 werden wir vermehrt Frankreich, Spanien und England ins Visier nehmen.“

Wichtig bleibt für ihn in dieser Hinsicht eine zielgerichtete Strategie, die sowohl den Anlagepräferenzen unserer Investoren als auch den aktuellen Marktphasen entspricht. Hoberg sagt: „Wir bleiben am Ball. Und das mit hoher Motivation.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Gebäude der Zukunft

Interview mit Werner Ottilinger, Geschäftsführer der Sauter-Cumulus GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Anfängevon SAUTER Deutschland reichen fast 100 Jahre zurück. Gegründet im Jahr 1925, hat sich das Unternehmen von einem kleinen Betrieb zu einem der führenden Spezialisten von Gebäude- und Raumautomation…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

Das könnte Sie auch interessieren

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

TOP