Erfolgreiche Bauprojekte seit mehr als 100 Jahren

Interview

„Wir decken das gesamte Spektrum rund um die Immobilie ab, von der Grundstücksakquisition und Entwicklung von Bebauungs- und Nutzungskonzepten über die Finanzierung, Planung und Ausführung als Generalunternehmer bis hin zum Verkauf, der Vermietung und dem Asset Management“, fasst der geschäftsführende Gesellschafter Dipl.-Ing. Albert ten Brinke das Leistungsportfolio seines Unternehmens zusammen. „Dabei verbinden wir Tradition mit Innovationen und passen uns ständig den Bedingungen des Marktes und den Anforderungen unserer Kunden an.“

Komplette Projekte

Die Kombination aus langjähriger Erfahrung, traditionellen Werten und modernen Lösungen wissen die Kunden der Ten Brinke Groep zu schätzen. Insbesondere im Industrie- und Gewerbebau kann die Baugesellschaft zahlreiche Objekte für namhafte Unternehmen als Referenz vorweisen. Dazu gehören unter anderem Aldi, Lidl, Adler, Hit, Kaufland, Edeka, DM oder Takko sowie die Deutsche Telekom.

Dabei macht das Unternehmen immer wieder durch die Qualität seiner Arbeit auf sich aufmerksam. „Gute Leistungen sind heute immer noch die beste Referenz“, so Albert Ten Brinke.

Die Ten Brinke Groep realisiert sowohl private Immobilien als auch Gewerbebauten, Industrieobjekte sowie medizinische Gebäude wie zum Beispiel Krankenhäuser oder Pflegeheime.

„Unsere Arbeit beginnt bereits mit der Suche nach passenden Grundstücken am richtigen Standort“, erläutert der geschäftsführende Gesellschafter. „Danach übernehmen wir die Planung und Konzeptentwicklung und suchen dann dafür den passenden Käufer.“ Das Unternehmen ist heute an internationalen Standorten präsent und realisiert Projekte in Spanien, Griechenland und Belgien.

„Wir verbinden Tradition mit Innovation und passen uns ständig den Bedingungen des Marktes und den Anforderungen unserer Kunden an.“ Albert ten Brinke geschäftsführender Gesellschafter

Der Hauptabsatzmarkt der Gruppe ist zurzeit jedoch Deutschland. Eines der aktuellen Projekte ist zum Beispiel ein Komplex mit 430 Wohneinheiten am Prenzlauer Berg in Berlin.

Wurzeln im Jahr 1902

Die Wurzeln der Ten Brinke Groep reichen bis in das Jahr 1902 zurück, als Theodorus ten Brinke ein kleines Bauunternehmen in Varsseveld in den Niederlanden gründete. Nach verschiedenen Generationswechseln und dem kontinuierlichen Ausbau des Familienbetriebes übernahm Albert ten Brinke, der rein zufällig den gleichen Namen trägt, im Jahr 1996 die ersten 50% der Anteile und baute das Unternehmen Stück für Stück weiter auf.

Seit 2010 ist der erfahrene Unternehmer alleiniger Besitzer der Ten Brinke Groep, die heute insgesamt 640 Mitarbeiter beschäftigt und einen Jahresumsatz von 500 Millionen EUR realisiert.

Mitarbeiter als USP

Das Unternehmen hat ein besonderes Rezept für den Erfolg. „Unsere USP liegt neben dem breiten Leistungsspektrum in der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter“, bemerkt Albert Ten Brinke. „Wir haben im Unternehmen viele Fähigkeiten und können von der Entwicklung bis zur Finanzierung unseren Kunden alles aus einer Hand anbieten. In unserer eigenen Akademie kümmern wir uns um die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Außerdem pflegen wir Partnerschaften mit Firmen und Zulieferern, die schon seit über 20 Jahren bestehen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Von der Landwirtschaft bis zum  internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Interview mit Georg Wenzl, Geschäftsführer, der Wolf System GmbH

Von der Landwirtschaft bis zum internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Die Wolf System GmbH startete in den 1960er-Jahren mit Betonsilos für die Landwirtschaft. Heute ist das Unternehmen mit 1.450 Mitarbeitern einer der größten Komplettanbieter im Bausektor. Geschäftsführer Georg Wenzl erklärt…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Immer das Ganze im Blick

Interview mit André Steffin, Vorstand der G&W Software AG

Immer das Ganze im Blick

Die Baubranche steht unter Druck. Angesichts der angespannten Wirtschaftslage wird der Ruf nach effizienten Prozessen und flexiblen Lösungen immer lauter. Moderne Bausoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling, wie sie die…

Spannendes aus der Region CS Varsseveld

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Interview mit Anneke van Heiningen, Geschäftsführerin und Paul Groeneweg, Geschäftsführer sowie Michael van Wijk, Geschäftsführer der Discom B.V.

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Mensch und Umwelt werden durch viele Faktoren belastet. Schädliche Emissionen gehören ebenso dazu wie übermäßiger Lärm. Die ausgereiften Abgassysteme der niederländischen Discom B.V. reduzieren Lärm und Abgase auf ein Minimum.…

Der Kunde ist immer König: „Uns ist nichts zu verrückt!“

Interview mit Cees Boogerd, Eigentümer der Rederij Eureka

Der Kunde ist immer König: „Uns ist nichts zu verrückt!“

Ruhig auf dem Wasser dahingleiten und zusammen mit anderen Menschen eine einzig­artige Bootsfahrt genießen: Das alles ist möglich auf dem Motorschiff Eureka der Rederij Eureka aus dem niederländischen Deventer. Dabei…

Saft oder Suppe? Am besten mit Eiweiß

Interview mit Fred Bergmans, Geschäftsführer der Carezzo Nutrition BV

Saft oder Suppe? Am besten mit Eiweiß

Mangelernährung im Krankenhaus. Das hört sich unglaublich an, kann aber eintreten, wenn bei Patienten, besonders bei älteren, nicht auf die ausreichende Zufuhr von Proteinen geachtet wird. Dann muss schnell Abhilfe…

Das könnte Sie auch interessieren

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

TOP