Ein Partner, der mit anpackt

Interview mit Dane Tarhan, Kaufmännischer Leiter der Te-Mo Service GmbH

„Damals, im Jahr 1999, hat alles zunächst ganz klein mit der Gründung des Unternehmens angefangen. Irgendwann kam ein Auftrag nach dem anderen. Und heute? Mittlerweile arbeiten 200 Fachkräfte für uns, nächstes Jahr feiern wir unser 20-jähriges Bestehen“, führt Dane Tarhan stolz an.

Der Sohn des Unternehmensgründers Hakan Tarhan ist als Kaufmännischer Leiter bei Te-Mo Service tätig. Mittlerweile kann das Unternehmen seinen Kunden eine breite Palette an Services anbieten.

„Wir bezeichnen uns selbst gern als die verlängerte Werkbank. Nach und nach ist immer mehr zu unserem Produktportfolio hinzugekommen. Zum einen decken wir den Bereich der Assemblierung und Montage ab. Darunter fallen zum Beispiel bedarfsorientierte Teilmontagen, Endmontagen oder auch elektronische Arbeiten, wie schweißen oder löten“, erklärt Dane Tarhan.

Auch in der Qualitäts- und Funktionsprüfung ist Te-Mo Service gut aufgestellt und bietet individuelle Qualitätsprüfungen, Belastungstests und technische Funktionalität gemäß den Kundenvorgaben und eigenen Standards. „Im Bereich Verpackung und Auszeichnung können wir für unsere Kunden blistern, schweißen, folieren, labeln, codieren, neutralisieren, oder auch Retouren managen.“

Auch in Sachen Lager und Logistik ist Te-Mo Services gut aufgestellt und setzt vor allem auf Agilität und Flexibilität: „Durch unsere Lagerlogistik – ein Palettenlager mit 1.700 Palettenplätzen und dementsprechendem Personal – können wir flexibel reagieren und auch Spitzen gut abfangen. Aufgrund der Regionalität erreichen wir unsere Kunden zudem schnell und ohne Umwege“, erklärt der Kaufmännische Leiter.

Der unternehmenseigene Fuhrpark bietet zudem Flexibilität für Routentouren und Sonderfahrten. Wer als Kunde auf der Suche nach Beschaffungs- und Bestandsmanagement ist, wird auch bei Te-Mo Service fündig: „Wir kümmern uns im Auftrag um die Beschaffung von Vor- und Einsatzmaterial und managen beziehungsweise bevorraten dieses. Dazu gehört zum Beispiel die Disposition mit Sicherheitsbeständen für permanente Materialverfügbarkeit, die Bestandsoptimierung, Wareneingangs- und Warenausgangskontrollen, Ausschreibungen oder auch Lieferantenaudits.“

„Das ganze Unternehmen agiert sehr qualitätsbewusst – ein deutliches Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zur Konkurrenz im Ausland.“ Dane TarhanKaufmännischer Leiter

Den umfassenden Kundenservice und die individuelle Beratung sind dabei bei allen Leistungen selbstverständlich. „Wir sind sehr qualitätsbewusst. Das unterscheidet uns stark von ausländischen Konkurrenten“, erklärt Dane Tarhan.

Beratend stark 

Das umfassende Leistungsportfolio sowie der Fokus auf höchste Qualität macht das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter in der Region. „Wir agieren in einem Umkreis von 60 bis 70 km. Das hält unsere Transportkosten niedrig. So sind wir auch schnell und flexibel für unsere Kunden im Einsatz.“

Mittlerweile hat sich das Unternehmen so stark positioniert, dass die Kunden immer mehr Vertrauen in das Know-how der Te-Mo-Mitarbeiter stecken. „Viele holen uns jetzt schon in der Entwicklungsphase an Board. Sprich: Wir kaufen schon das benötigte Material ein und können bezüglich Fertigungsprozessen und Work-Flow unseren Kunden beratend zur Seite stehen.“

Auch von der Digitalisierung profitiert das Unternehmen und natürlich auch seine Kundschaft: „Unsere Kundenkommunikation ist mittlerweile stark digitalisiert. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir mit Clouds arbeiten und so serverunabhängig sind. Auch haben wir seit letztem Jahr ein eigenes ERP-System“, führt Dane Tarhan an.

Dabei ist das Unternehmen branchenübergreifend für verschiedenste Kunden tätig. „Je komplexer die Herausforderung, desto intensiver erarbeiten wir passende Lösungen – egal ob regional oder deutschlandweit“, äußert sich der Kaufmännische Leiter optimistisch.

Dank seinem umfassenden Service, der hohen Flexibilität sowie der stetigen Leistungsanpassung konnte das Unternehmen zuletzt einen Jahresumsatz von rund 3,5 Millionen EUR verzeichnen. Das Ziel für die Zukunft: eine noch stärkere Positionierung und weiteres Wachstum.

„In diesem Jahr haben wir ein weiteres Grundstück reserviert“, erläutert Dane Tarhan. „Wir möchten unsere aktuell 1.000 m² Lager und 1.000 m² Produktion definitiv erweitern, um weiteres Wachstum für das Unternehmen zu ermöglichen. Außerdem werden wir unser Marketing, auch in der Mitarbeitersuche, stark vorantreiben. Eine neue Fertigungshalle steht auch auf der To-do-Liste. Unsere Vision ist es, Te-Mo Service noch besser zu etablieren und stetig zu wachsen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Spannendes aus der Region Landkreis Miltenberg

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP