Altes Unternehmen mit modernen Produkten

Interview

Drei Produktsparten prägen das Portfolio der Swiss Quality Paper AG: Rohpapiere für Abklebeband, Papiere für Zigarettenfilter sowie Krepp-, Hygiene- und Verpackungspapiere.

Rund 70% des Umsatzes entfallen auf die Rohpapiere, jeweils 15% auf die beiden anderen Segmente. Zudem unterhält das Unternehmen eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung.

Nach verschiedenen Eigentümerwechseln gehört der Schweizer Papierhersteller seit 2009 zur indischen Saber Group, die seit 1990 in der gleichen Branche tätig ist. 66 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen. Der Umsatz in den vergangenen Jahren lag zwischen 20 und 40 Millionen EUR.

Abhimanyu Soin, Direktor, rechnet für das laufende Jahr jedoch mit einem leichten Rückgang, da der starke Schweizer Franken dem Unternehmen zu schaffen macht. 98,5% des Umsatzes erzielt Swiss Quality Paper außerhalb der Schweiz in Europa.

Einige Kunden gibt es auch in Mexiko, den USA und China. Vor allem in Asien und den USA sieht der Direktor noch Wachstumspotenzial. Messepräsenz und Direktmarketing sind die wichtigsten Verkaufsaktivitäten.

„Wir sind ein kleines Unternehmen und von unseren 66 Beschäftigten ist mehr als die Hälfte seit über zehn Jahren im Betrieb“, freut sich Abhimanyu Soin. „Unsere älteren Kunden mögen das. Sie bevorzugen uns, weil wir stabil sind und ihre Kontaktpersonen nicht andauernd wechseln.“

Der Direktor nennt einen weiteren Grund, warum die Kunden dem Unternehmen in einem umkämpften Markt die Treue halten: „Unsere technischen Abläufe sind sehr flexibel und wir liefern kundenspezifische Produkte.“ Höchste Qualität sowie der ausgeprägte Service überzeugen die Auftraggeber ebenfalls.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Spannendes aus der Region Balsthal

Schalungen vom Pionier

Interview mit Javier Gutiérrez, Geschäftsführer der NOE-Schaltechnik GmbH

Schalungen vom Pionier

Weltweit sind sie unverzichtbar: Schalungen werden überall dort benötigt, wo Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen zum Einsatz kommt. Das können zum Beispiel Decken, Wände oder Treppen sein. Die NOE-Schaltechnik ist…

Qualität statt Größe: Anders als die Konkurrenz

Interview

Qualität statt Größe: Anders als die Konkurrenz

Was ist eigentlich das herausragende Merkmal, das die Bourquin SA auszeichnet? Die Antwort von Roman Wuermli, seit 2015 CEO des schweizerischen Unternehmens aus Oensingen, ist eindeutig: „Wir grenzen uns von…

Schweizer unter Strom

Interview

Schweizer unter Strom

Wenn man an etwas glaubt, von einer Sache hundertprozentig überzeugt ist und sie mit Leidenschaft nach vorne bringen will, sind das optimale Voraussetzungen für die Realisierung erfolgreicher Projekte. So geschehen…

Das könnte Sie auch interessieren

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

TOP