Volldienstleister für umweltgerechte Sanierung

Interview mit Ralf Meißner, Geschäfsführer der SSR Schadstoffsanierung Rostock GmbH

Als anerkannter Partner für umweltgerechte Sanierungen kann die SSR Schadstoffsanierung Rostock auf zahlreiche Referenzen verweisen, etwa auf die Sanierung von KMF und Asbest in der Charité Berlin, im Pergamonmuseum und in Berliner U-Bahnhöfen. „Die Gefahr von Asbest ist erkannt worden“, betont Ralf Meißner. „Was jedoch oft unterschätzt wird, ist die gesundheitliche Belastung durch Schimmel. In vielen feuchten Kellern und Archiven sind Schimmelsporen vorhanden. Da wird leider noch immer viel zu wenig getan.“

Komplettlösungen aus einer Hand

Die SSR Schadstoffsanierung Rostock bietet Komplettlösungen aus einer Hand, vom Ausbau über den Transport der Schadstoffe bis zur fachgerechten Entsorgung. Seit drei Jahren gehört das Unternehmen zur Garbe-Gruppe und arbeitet mit deren Abbruch- und Recyclingbetrieben zusammen. Die SSR Schadstoffsanierung Rostock selbst erzielt am Standort Berlin mit 23 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von derzeit 4,5 bis 5 Millionen EUR.

Wachstum und sozialer Friede

Ralf Meißner ist seit 2013 dabei und hat im November 2021 die Position des Geschäftsführers übernommen. „Gemeinsam mit den Mitarbeitern möchte ich das Unternehmen weiterentwickeln“, bestätigt er. „Neben der Steigerung der Betriebsergebnisse gehören dazu auch eine gute Unternehmenskultur und sozialer Frieden. Unsere Mitarbeiter kommen aus verschiedenen Baubereichen, haben verschiedene Bildungsniveaus oder auch Migrationshintergrund. Da gilt es Verständnis füreinander zu erwecken, auch bei Vorgesetzten auf den Baustellen. Ich vermittle, dass man über alles sprechen kann, Fehler gemacht werden und behoben werden können, aber mit Konsequenz.“

Breites Leistungsspektrum

Administrative und operative Aufgaben kommen hinzu, und auch als Bindeglied zur Gruppe sieht sich der Geschäftsführer in der Verantwortung. „Die Zusammenarbeit in der Garbe-Gruppe hat unsere Möglichkeiten als Volldienstleister gestärkt“, sagt Ralf Meißner. „Wir verfügen über ein breites Angebot über den gesamten Schadstoffbereich, decken das gesamte Spektrum von Bioschadstoffen wie Schimmel bis zu den chemischen Schadstoffen ab. Nachhaltigkeit sehen wir als gegeben an, denn die Stofftrennung ist unverzichtbar.“

Führend im Wettbewerb

Zu den Kunden der SSR Schadstoffsanierung Rostock zählen die Öffentliche Hand, Schulen, Krankenhäuser, Industrie- und Gewerbebauten sowie Wohngesellschaften. „Die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen ist eine Herausforderung“, weiß der Geschäftsführer, „wir wissen uns im Wettbewerb aber dank unserer Kompetenz und der Spezialisierung unserer Mitarbeiter durchzusetzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Spannendes aus der Region Berlin

„Wir helfen den Kunden, sicherer zu werden!“

Interview mit Detlef Weidenhammer, Geschäftsführer der GAI NetConsult GmbH

„Wir helfen den Kunden, sicherer zu werden!“

Nahezu jedes Unternehmen muss sich heute mit der Informationssicherheit beschäftigen. Angriffe von außen oder innen bedrohen die IT-Landschaften und verursachen immense Schäden. Unterbrechungen in digital gesteuerten industriellen Produktionsprozessen gehen schnell…

Sicherheit – next level

Interview mit Andreas Ciborius und Thilo Leuthner, Geschäftsführer CIBORIUS Security & Service Solutions GmbH

Sicherheit – next level

Die Welt ändert sich und mit ihr die Herausforderungen. Das gilt auch für die Sicherheitsbranche. Roboter, die zur Objektüberwachung eingesetzt werden, sind längst Standard. Zumindest für die CIBORIUS Security &…

Großer Genuss für die Kleinen

Interview mit Klaus Kühn, Geschäftsführer der Drei Köche GmbH

Großer Genuss für die Kleinen

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die mittags in der Schule oder Kita essen, ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Für viele ist dies das einzige warme Essen am…

Das könnte Sie auch interessieren

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

TOP