Volldienstleister für umweltgerechte Sanierung

Interview mit Ralf Meißner, Geschäfsführer der SSR Schadstoffsanierung Rostock GmbH

Als anerkannter Partner für umweltgerechte Sanierungen kann die SSR Schadstoffsanierung Rostock auf zahlreiche Referenzen verweisen, etwa auf die Sanierung von KMF und Asbest in der Charité Berlin, im Pergamonmuseum und in Berliner U-Bahnhöfen. „Die Gefahr von Asbest ist erkannt worden“, betont Ralf Meißner. „Was jedoch oft unterschätzt wird, ist die gesundheitliche Belastung durch Schimmel. In vielen feuchten Kellern und Archiven sind Schimmelsporen vorhanden. Da wird leider noch immer viel zu wenig getan.“

Komplettlösungen aus einer Hand

Die SSR Schadstoffsanierung Rostock bietet Komplettlösungen aus einer Hand, vom Ausbau über den Transport der Schadstoffe bis zur fachgerechten Entsorgung. Seit drei Jahren gehört das Unternehmen zur Garbe-Gruppe und arbeitet mit deren Abbruch- und Recyclingbetrieben zusammen. Die SSR Schadstoffsanierung Rostock selbst erzielt am Standort Berlin mit 23 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von derzeit 4,5 bis 5 Millionen EUR.

Wachstum und sozialer Friede

Ralf Meißner ist seit 2013 dabei und hat im November 2021 die Position des Geschäftsführers übernommen. „Gemeinsam mit den Mitarbeitern möchte ich das Unternehmen weiterentwickeln“, bestätigt er. „Neben der Steigerung der Betriebsergebnisse gehören dazu auch eine gute Unternehmenskultur und sozialer Frieden. Unsere Mitarbeiter kommen aus verschiedenen Baubereichen, haben verschiedene Bildungsniveaus oder auch Migrationshintergrund. Da gilt es Verständnis füreinander zu erwecken, auch bei Vorgesetzten auf den Baustellen. Ich vermittle, dass man über alles sprechen kann, Fehler gemacht werden und behoben werden können, aber mit Konsequenz.“

Breites Leistungsspektrum

Administrative und operative Aufgaben kommen hinzu, und auch als Bindeglied zur Gruppe sieht sich der Geschäftsführer in der Verantwortung. „Die Zusammenarbeit in der Garbe-Gruppe hat unsere Möglichkeiten als Volldienstleister gestärkt“, sagt Ralf Meißner. „Wir verfügen über ein breites Angebot über den gesamten Schadstoffbereich, decken das gesamte Spektrum von Bioschadstoffen wie Schimmel bis zu den chemischen Schadstoffen ab. Nachhaltigkeit sehen wir als gegeben an, denn die Stofftrennung ist unverzichtbar.“

Führend im Wettbewerb

Zu den Kunden der SSR Schadstoffsanierung Rostock zählen die Öffentliche Hand, Schulen, Krankenhäuser, Industrie- und Gewerbebauten sowie Wohngesellschaften. „Die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen ist eine Herausforderung“, weiß der Geschäftsführer, „wir wissen uns im Wettbewerb aber dank unserer Kompetenz und der Spezialisierung unserer Mitarbeiter durchzusetzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Spannendes aus der Region Berlin

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Zufriedene Kunden als Maßstab aller Dinge

Interview mit Michael Wilding, Geschäftsführer der Eolane SysCom GmbH

Zufriedene Kunden als Maßstab aller Dinge

Fehlende elektronische Bauteile haben in der Coronakrise zu ernsthaften Problemen in der Elektronikbranche geführt. Betroffen war zum Beispiel die Chipindustrie – und damit auch die Eolane SysCom GmbH aus Berlin.…

Großer Genuss für die Kleinen

Interview mit Klaus Kühn, Geschäftsführer der Drei Köche GmbH

Großer Genuss für die Kleinen

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die mittags in der Schule oder Kita essen, ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Für viele ist dies das einzige warme Essen am…

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

TOP