Erfolgreicher Tanz auf einer Hochzeit

Interview

„Wir sind unter den Beratern, Projektierern und Betreibern wahrscheinlich der einzige unabhängige und inhabergeführte Betrieb“, vermutet der Geschäftsführer und CEO der Sensato AG. Im Unterschied zu größeren Konzernen legt Guido Reber auch großen Wert auf nachhaltiges Wirtschaften.

Neben Beratung und Entwicklung macht die Führung der eigenen Betriebe mittlerweile die Haupttätigkeit der Sensato AG aus.

Breites Portfolio

Zu den diversen Kompetenzen der Sensato AG – die natürlich auch den eigenen Betrieben zugutekommen – zählen unter anderem Markt- und Betriebsanalysen, Leitbild-Vorschläge und Konkretisierung des Leitbilds sowie die Moderation von Workshops und Orientierungsversammlungen.

Weitere Leistungen sind die Überarbeitung von Betriebskonzepten, Optimierungsvorschläge sowie das Aufzeigen alternativer Finanzierungen und Public-Private-Partnership-Modelle. Abgerundet wird das Portfolio durch die Themen Beratung, Arbeitsentlastung, Management, Heimleitung auf Zeit, Organisationsentwicklung sowie Coaching.

Die einzelnen Beratungs- und Management-Mandate sind sehr unterschiedlich. Sie können lediglich einige Stunden umfassen, dauern aber manchmal auch bis zu fünf Jahre.

Guido Reber
„Aufgrund der demografischen Entwicklung sind attraktive Wohnmodelle für Senioren gefragt.“ Guido ReberGeschäftsführer

Sechs eigene Einrichtungen 

Die sechs eigenen Einrichtungen sind unterschiedlich groß und ganz auf die Anforderungen der Bewohner zugeschnitten. So bietet Casa Güpf in Wohlen betreutes Wohnen im Alter mit Pflegeabteilung, Casa Schneggli in Reinach Wohnen im Alter mit Service und Hausmeister und Casa Burgacker in Büren an der Aare Wohnen im Alter mit Service.

Betreutes Wohnen im Alter mit Pflegewohngruppe ist in Casa Sunnwies in Islikon möglich, während Casa Tulip in Biel Wohnen im Alter mit Service und trendiges Wohnen für Erstbezieher, Singles und Senioren anbietet. Last but not least steht Casa Hubpünt in Seengen für betreutes Wohnen im Alter mit Pflegeabteilung.

Ideale Größe  

Die Wohneinrichtungen haben unterschiedliche Kapazitäten. Bis zu 100 Personen sind es im größten und 36 im kleinsten Betrieb. Diese Bandbreite deckt die idealen Größenordnungen ab. Guido Reber möchte keine größeren Wohnanlagen betreiben, um die Qualität nicht zu gefährden und aus wirtschaftlichen Gründen auch keine kleineren.

Neue Projekte 

Neben dem Hauptsitz in Bern unterhält die Sensato AG eine Niederlassung in Zürich. Abgesehen von Guido Reber als Geschäftsführer und CEO gehört CFO Peter Schüpbach, Leiter Finanzen und Controlling, zur Geschäftsleitung.

Von den rund 100 Beschäftigten arbeiten sechs am Hauptstandort Bern. Gemeinsam erwirtschaften sie einen Umsatz von rund 20 Millionen CHF. Zielgruppen des Unternehmens sind neben den Bewohnern vor allem Investoren, Architekten und Fachplaner.

Zu den Erfolgsfaktoren der Sensato AG zählen neben den inhabergeführten Strukturen das ‘durch und durch unternehmerische Denken’ von Guido Reber und seinen Mitarbeitern.

„Preiswertes, selbstbestimmtes und selbstständiges Wohnen ist der Trend“, erläutert der CEO und fügt hinzu: „Aufgrund der demografischen Entwicklung sind attraktive Wohnmodelle für Senioren gefragt.“

Vor diesem Hintergrund sind für die kommenden drei bis fünf Jahre weitere sechs Betriebe in den angestammten Regionen der Deutschschweiz geplant.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

Spannendes aus der Region Bern 31

„Politiker sind unsere wichtigsten Verkäufer“

Interview mit Hans-Jörg Scheitlin, Marketing und Business Development der M&S Software Engineering AG

„Politiker sind unsere wichtigsten Verkäufer“

Die Berechnung und Verwaltung von Sozialversicherungsbeiträgen und -leistungen ist komplex und erfordert gute Softwarelösungen. Die M&S Software Engineering AG in Bern und Schlieren (ZH), die bis Ende 2017 als Mathys…

Saubere Services, nachhaltiger Nutzen

Interview mit Jürgen Elbracht, Sales and Marketing Director der Elis (Suisse) AG

Saubere Services, nachhaltiger Nutzen

Nachhaltigkeit und in diesem Zusammenhang Kreislaufwirtschaft sind zentrale Themen der Gegenwart, mit denen sich Unternehmen jeder Größe und Branche intensiv auseinandersetzen. Die Elis (Suisse) AG ist ein CSR-Musterbeispiel; das Unternehmen…

Sicher unterwegs in der digitalen Welt

Interview mit Remo Brunschweiler, Head of Partnermanagement bei United Security Providers AG

Sicher unterwegs in der digitalen Welt

Die Digitalisierung bietet Unternehmen unzählige Vorteile. Aber es lauern auch Gefahren: Die Zahl krimineller Cyberangriffe, die sensible Informationen gefährden oder Unternehmen erpressen, nimmt zu. Sogenannte Ransomware stellt eine akute Gefahr…

Das könnte Sie auch interessieren

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP