Einzigartiges Messeambiente am See

Interview mit Giovanni Laezza, General Director der Riva del Garda - Fierecongressi S.p.A.

„Die weltweit drittgrößte Schuhmesse Expo Riva Schuh feiert in diesem Jahr ihren 45. Geburtstag“, freut sich der Chef der Riva del Garda - Fierecongressi S.p.A. „Da sie zweimal jährlich stattfindet ist sie zum 90. Mal bei uns zu Gast.“

Aus den zunächst zwölf Ausstellern bei der ersten Messe 1974 sind mittlerweile 1.500 geworden. Kurze Zeit später kam die zweite wichtige Messe, die Expovivahotel für Hotelausstatter, hinzu. „Sie richten wir in diesem Jahr zum 42. Mal aus“, erläutert Giovanni Laezza. „Dank dieser beiden Messen ist unser Unternehmen stetig gewachsen.“

Neben diesen beiden großen Veranstaltungen gibt es zehn weitere kleine Messen, etwa die Expo Riva Caccia Pesca Ambiente, eine Jagd- und Fischereimesse.

Exklusive Datenbank

Einen wichtigen Anteil am Wachstum der Riva del Garda – Fierecongressi S.p.A. haben aber auch die Kongresse. „Bei uns werden nationale und internationale Kongresse abgehalten, vor allem medizinisch-wissenschaftliche“, hebt Giovanni Laezza hervor.

Um sich als Messe- und Kongressstandort weiter zu etablieren und bekannt zu machen, hat das Unternehmen eine exklusive Datenbank aufgebaut. „Wenn eine Persönlichkeit aus unserer Region national oder international eine Führungsposition einnimmt, greift unser Botschafterprojekt“, beschreibt Giovanni Laezza. „Diese Personen, die auch direkten Zugang zu Entscheidungsträgern haben, setzen sich dann für uns als Messe- und Kongressstandort ein.“

Kostenlose Schulungen 

Ein weiteres Marketinginstrument, das ebenso wie das Botschafterprojekt von Giovanni Laezza ins Leben gerufen wurde, sind Schulungen für Entscheidungsträger. Zu diesen kostenlos angebotenen Schulungen werden Aussteller ebenso eingeladen wie potenzielle Besucher.

General Director, Giovanni Laezza
„Wir wachsen und brauchen deshalb bessere und größere Räumlichkeiten.“ Giovanni LaezzaGeneral Director

„Unsere letzten Schulungen haben wir in Südafrika, Portugal, Schweden und Polen veranstaltet“, erklärt Giovanni Laezza. „Dabei präsentieren wir nicht nur die Messen, sondern bieten einen richtigen Bildungstag an, unter anderem mit Marktanalysen und anderen Fakten.“

Giovanni Laezza ist stolz darauf, dass unter den 42 Mitarbeitern nur sechs Männer sind: „In unserer Branche sind Frauen mit ihrem Organisationstalent, ihrer Kreativität und ihren Führungsqualitäten unschlagbar.“ Deshalb haben mit der Leiterin Kongresse, Alessandra Albarelli, und der Leiterin Messe, Carla Costa, auch zwei Frauen wichtige Führungspositionen inne.

Grundsätzlich setzt Giovanni Laezza auf das Delegationsprinzip. Er ist sich sicher, dass sich Vertrauen in die Beschäftigten durch bessere Resultate bei der Arbeit auszeichnet.

Regelmässige Dividenden 

Aufgrund ihrer positiven Entwicklung schüttet die Riva del Garda - Fierecongressi seit Jahren Dividenden an ihre Gesellschafter aus. Der aktuelle Jahresumsatz liegt bei 17 Millionen EUR.

Die Qualität des Ambientes sowie die kurzen Wege des Messegeländes zählen für Giovanni Laezza zu den großen Stärken des Unternehmens. Sein wichtigstes Ziel für die kommenden vier bis fünf Jahre ist der Ausbau der Kapazitäten: „Wir wachsen und brauchen deshalb bessere und größere Räumlichkeiten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Der Zahn der Zeit

Interview mit Christoph Stark, Gründer und Geschäftsführer der imes-icore GmbH

Der Zahn der Zeit

In Eiterfeld entsteht Hightech für Zahnlabore in aller Welt. Die imes-icore GmbH hat sich in 23 Jahren zum technologischen Weltmarktführer für digitale Dentalfertigungssysteme entwickelt. Rund 18.000 Maschinen fräsen weltweit Zahnersatz.…

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

Spannendes aus der Region Riva del Garda (TN)

Reibungsloser Transport

Interview mit Fabrizio Gambarotta, Geschäftsführer der Gambarotta Gschwendt SRL

Reibungsloser Transport

Ohne das richtige Material könnte keine Industrie bestehen. Doch nicht nur die Frage nach dem ‘Wie?’, sondern auch die nach dem ‘Woher?’ ist hierbei entscheidend. Die Gambarotta Gschwendt SRL mit…

Learning to fly

Interview mit Luca Nabacino, General Manager der Italfly S.r.l.

Learning to fly

Als Besitzer einer Reifenfirma war Mario Marangoni viel auf Reisen. Schließlich erwarb der begeisterte Hobbyflieger ein eigenes Flugzeug und machte aus der Not eine Tugend und sein Hobby zum Beruf:…

Aroma, Qualität, Sicherheit

Interview mit Daniele Campestrini, Geschäftsführer der DEA Flavor S.r.l.

Aroma, Qualität, Sicherheit

Bei E-Zigaretten geht es um weit mehr als nur die bloßen Vorteile durch die Technik. Es geht natürlich auch um Genuss in vollen Zügen. Für diesen Genussfaktor und die gleichzeitige…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP