„Failure is no option“

Interview

"Momentan sind wir ein vergleichsweise kleines Unternehmen, das für seine Größe bereits über einen sehr hohen Bekanntheitsgrad verfügt", erklärt er. "In den nächsten fünf Jahren möchten wir aber RICHTIG bekannt werden und eine Umsatzgröße von rund 25 Millionen EUR erreichen. Ganz wichtig bleibt uns aber bei allen Wachstumszielen, unsere Flexibilität und Professionalität beizubehalten. Guter Kundenservice stand bei uns immer an erster Stelle und das wird auch in Zukunft so bleiben."

Globales MPLS Netzwerk

Mit insgesamt 40 Standorten weltweit betreibt Riedel Networks ein globales MPLS Netzwerk, mit einem multiplen Gigabit Ethernet-Backbone. Über 200 lokale Netzwerkpartner haben Leitungen zu den Kunden. Mit Fokus auf international aufgestellten mittelständischen Unternehmen entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen.

"Viele Unternehmen sind nach wie vor über Internet-basierte VPNs vernetzt", so der Geschäftsführer. "Das ist eine sehr günstige Alternative und auch zufriedenstellend, wenn es keine besonderen Anforderungen gibt, wie zum Beispiel garantierte Laufleistungen und ähnliches. Dann braucht man ein flexibles Netzwerk. Die MPLS Technologie ist die einzige Technologie, die das in einer hohen Qualität bieten kann."

Ein Partner für den Mittelstand auf Augenhöhe

Firmen unterschiedlichster Branchen, darunter Logistikunternehmen, Industrieunternehmen, Banken und auch Non-Profit Unternehmen wie zum Beispiel der WWF, verlassen sich heute auf die qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Lösungen von Riedel Networks.

Darüber hinaus ist man ein gefragter Partner im Event-Bereich. Hier stellt Riedel Networks, ein Unternehmen der Riedel Gruppe, sein Netzwerk Riedel Communications zur Verfügung, die darüber zum Beispiel die Auslandsstudios verschiedener Broadcaster für die Übertragung von großen Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Formel 1 oder der DTM, koordiniert.

„Wir sind Spezialisten für Datenkommunikation und aufgrund unserer Unternehmensgröße Extrem flexibel.“
Michael Martens Geschäftsführer

Kommunikation, Kostensenkung und Effizienz

Michael Martens blickt zuversichtlich in die Zukunft. "Die Vernetzung der internationalen Standorte eines Unternehmens ist in unser global agierenden Wirtschaft ein Muss. Neben Kommunikations- und Informationsvorteilen werden Prozesse angeglichen und optimiert, Lösungen können standortübergreifend genutzt werden, die IT-Ausgaben werden deutlich gesenkt und das Personal effizienter ausgelastet. Nicht zuletzt wird mehr Freiraum geschaffen, dass man sich auf die unternehmerischen Kernkompetenzen konzentrieren kann. Ich bin mir sicher, dass es für unsere Lösungen noch viel Potenzial gibt."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Spannendes aus der Region Wetteraukreis

Verpackungstechnologie: Innovation nach Maß

Interview mit Holger Merz, CEO der MERZ Verpackungsmaschinen GmbH

Verpackungstechnologie: Innovation nach Maß

Seit der Gründung durch Eckhard Merz im Jahr 1971 steht die MERZ Verpackungsmaschinen GmbH in Lich für technische Präzision und maßgeschneiderte Verpackungslösungen. CEO Holger Merz führt das Familienunternehmen heute in…

Automatisierungsprofis am Puls der Zeit

Interview mit Markus Michels, Geschäftsführer der focus Industrieautomation GmbH

Automatisierungsprofis am Puls der Zeit

Die digitale Transformation, die stetige Weiterentwicklung digitaler Technologien, stellt Wirtschaft und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Auch für Markus Michels, Geschäftsführer der focus Industrieautomation GmbH aus Merenberg, ist die Dynamik dieser…

Die Gebäudetechnik der Zukunft

Interview mit Michael Übel, Geschäftsführer der KLE Gruppe

Die Gebäudetechnik der Zukunft

Seit ihrer Gründung im Jahr 1979 hat sich die Kretz + Wahl Gebäudetechnik GmbH & Co. KG von einem traditionellen Handwerksbetrieb zu einem innovativen Marktführer in der Gebäudetechnik…

Das könnte Sie auch interessieren

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

TOP