Präzision und HighTech

Interview mit Dipl.-Ing. Jürgen Reiser, Vorstand der Reiser AG Maschinenbau

„Wir wollen uns weiter in Richtung Manufaktur 5.0 entwickeln“, sagt Dipl.-Ing. Jürgen Reiser, Vorstand der Reiser AG Maschinenbau mit Sitz in Veringenstadt. Für ihn bedeutet das einen ganzheitlichen Blick auf Menschen und ihre Art, wie sie mit Technologie umgehen.

Neue Technologien im Blick

„Wir schauen, was neue Technologien für die Zukunft bedeuten und wie wir das managen können“, beschreibt Jürgen Reiser ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal seines Unternehmens. Die Reiser AG wurde 1985 als Ausgründung des väterlichen Unternehmens ins Leben gerufen.

Konzentrierte sich das Geschäft zunächst auf die Lohnfertigung, integrierten die Verantwortlichen schon bald auch die Beschaffung der Materialien. „Der nächste Schritt Ende der 1990er-Jahre war dann die Montage zu Aggregaten und Baugruppen, um die Teile zu einer nächsthöheren Funkion zu bringen“, sagt Jürgen Reiser.

Heute liefert das Unternehmen seinen Kunden nicht nur Aggregatbaugruppen, sondern auf Wunsch auch die gesamte Elektrik, die in die mechatronischen Baugruppen integriert ist. „Relativ früh haben wir mit dem 3-D-Druck begonnen, zunächst im Metallbereich.“

Heute setzt die Reiser AG die Technologie auch im Kunststoffbereich ein. „Wir verbinden den 3-D-Druck mit der Technologie der CNC-Fertigung. Wir verbinden beide Welten miteinander und generieren aus beiden nur die Vorteile.“ ERP-Systeme sind schon seit Jahrzehnten in die Prozesse des Unternehmens integriert.

Dipl.-Ing. Jürgen Reiser, Vorstand der Reiser AG Maschinenbau
„Wir schauen früh in die Zukunft, gehen vorweg, probieren Dinge früh aus, auch wenn etwas falsch laufen kann.“ Jürgen ReiserVorstand

„Aktuell sind wir dabei, zusätzlich eine neue Technologie aufzubauen, die jedem Bauteil eine eigene Identität gibt. Das ist für die Nachverfolgung der Teile sehr sinnvoll“, wirft Jürgen Reiser den Blick nach vorn. Bis zu 50% der Produkte sind Präzisionsteile. Den Rest machen Aggregate und Baugruppen, 3-D-Bauteile und ein sehr spezieller Bereich aus.

„Das ist der elektrifizierte Rollator, das ist quasi eine kleine Spielwiese für uns, die vielleicht einmal in einer Ausgründung mündet“, so Jürgen Reiser. Passend zum Selbstverständnis des Unternehmens legt die Reiser AG großen Wert auf die Ausbildung ihrer Mitarbeiter – und auf ein gutes Arbeitsumfeld. Jürgen Reiser: „Die Mitarbeiter sollen sich wohlfühlen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Swiss Engineering für globale Märkte

Interview mit Pascal Moritz, Geschäftsführer der Glatt Maschinen- und Apparatebau AG

Swiss Engineering für globale Märkte

Sie ist essenziell und doch oft unsichtbar – die Beschichtung von Tabletten. In der pharmazeutischen Industrie kommt es dabei auf höchste Gleichmäßigkeit und Effizienz an. Mit über 40 Jahren Erfahrung…

Der Zahn der Zeit

Interview mit Christoph Stark, Gründer und Geschäftsführer der imes-icore GmbH

Der Zahn der Zeit

In Eiterfeld entsteht Hightech für Zahnlabore in aller Welt. Die imes-icore GmbH hat sich in 23 Jahren zum technologischen Weltmarktführer für digitale Dentalfertigungssysteme entwickelt. Rund 18.000 Maschinen fräsen weltweit Zahnersatz.…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Spannendes aus der Region Landkreis Sigmaringen

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Interview mit Emil Kurowski, Geschäftsführer der TOP. Thomas Preuhs GmbH

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Regionale Nähe, gelebte Nachhaltigkeit und technische Präzision – auf diesen drei Säulen hat sich die TOP. Thomas Preuhs GmbH in den vergangenen 30 Jahren vom kleinen Dienstleister zum flexiblen Full…

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Das könnte Sie auch interessieren

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

TOP