Präzision und HighTech

Interview mit Dipl.-Ing. Jürgen Reiser, Vorstand der Reiser AG Maschinenbau

„Wir wollen uns weiter in Richtung Manufaktur 5.0 entwickeln“, sagt Dipl.-Ing. Jürgen Reiser, Vorstand der Reiser AG Maschinenbau mit Sitz in Veringenstadt. Für ihn bedeutet das einen ganzheitlichen Blick auf Menschen und ihre Art, wie sie mit Technologie umgehen.

Neue Technologien im Blick

„Wir schauen, was neue Technologien für die Zukunft bedeuten und wie wir das managen können“, beschreibt Jürgen Reiser ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal seines Unternehmens. Die Reiser AG wurde 1985 als Ausgründung des väterlichen Unternehmens ins Leben gerufen.

Konzentrierte sich das Geschäft zunächst auf die Lohnfertigung, integrierten die Verantwortlichen schon bald auch die Beschaffung der Materialien. „Der nächste Schritt Ende der 1990er-Jahre war dann die Montage zu Aggregaten und Baugruppen, um die Teile zu einer nächsthöheren Funkion zu bringen“, sagt Jürgen Reiser.

Heute liefert das Unternehmen seinen Kunden nicht nur Aggregatbaugruppen, sondern auf Wunsch auch die gesamte Elektrik, die in die mechatronischen Baugruppen integriert ist. „Relativ früh haben wir mit dem 3-D-Druck begonnen, zunächst im Metallbereich.“

Heute setzt die Reiser AG die Technologie auch im Kunststoffbereich ein. „Wir verbinden den 3-D-Druck mit der Technologie der CNC-Fertigung. Wir verbinden beide Welten miteinander und generieren aus beiden nur die Vorteile.“ ERP-Systeme sind schon seit Jahrzehnten in die Prozesse des Unternehmens integriert.

Dipl.-Ing. Jürgen Reiser, Vorstand der Reiser AG Maschinenbau
„Wir schauen früh in die Zukunft, gehen vorweg, probieren Dinge früh aus, auch wenn etwas falsch laufen kann.“ Jürgen ReiserVorstand

„Aktuell sind wir dabei, zusätzlich eine neue Technologie aufzubauen, die jedem Bauteil eine eigene Identität gibt. Das ist für die Nachverfolgung der Teile sehr sinnvoll“, wirft Jürgen Reiser den Blick nach vorn. Bis zu 50% der Produkte sind Präzisionsteile. Den Rest machen Aggregate und Baugruppen, 3-D-Bauteile und ein sehr spezieller Bereich aus.

„Das ist der elektrifizierte Rollator, das ist quasi eine kleine Spielwiese für uns, die vielleicht einmal in einer Ausgründung mündet“, so Jürgen Reiser. Passend zum Selbstverständnis des Unternehmens legt die Reiser AG großen Wert auf die Ausbildung ihrer Mitarbeiter – und auf ein gutes Arbeitsumfeld. Jürgen Reiser: „Die Mitarbeiter sollen sich wohlfühlen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Spannendes aus der Region Landkreis Sigmaringen

Nachhaltige Beleuchtung

Interview mit Holger Mang, Vertriebsrepräsentant der JUNG-LEUCHTEN GmbH

Nachhaltige Beleuchtung

In der Beleuchtungsindustrie dreht sich alles um das Thema LED. Die lange Lebensdauer, hohe Lichtausbeute, vielfältige Farboptionen und hohe Energieeffizienz der LED-Leuchtmittel sind einfach unschlagbar. Während der Wechsel in den…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

Das könnte Sie auch interessieren

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

TOP