Präzision und HighTech

Interview mit Dipl.-Ing. Jürgen Reiser, Vorstand der Reiser AG Maschinenbau

„Wir wollen uns weiter in Richtung Manufaktur 5.0 entwickeln“, sagt Dipl.-Ing. Jürgen Reiser, Vorstand der Reiser AG Maschinenbau mit Sitz in Veringenstadt. Für ihn bedeutet das einen ganzheitlichen Blick auf Menschen und ihre Art, wie sie mit Technologie umgehen.

Neue Technologien im Blick

„Wir schauen, was neue Technologien für die Zukunft bedeuten und wie wir das managen können“, beschreibt Jürgen Reiser ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal seines Unternehmens. Die Reiser AG wurde 1985 als Ausgründung des väterlichen Unternehmens ins Leben gerufen.

Konzentrierte sich das Geschäft zunächst auf die Lohnfertigung, integrierten die Verantwortlichen schon bald auch die Beschaffung der Materialien. „Der nächste Schritt Ende der 1990er-Jahre war dann die Montage zu Aggregaten und Baugruppen, um die Teile zu einer nächsthöheren Funkion zu bringen“, sagt Jürgen Reiser.

Heute liefert das Unternehmen seinen Kunden nicht nur Aggregatbaugruppen, sondern auf Wunsch auch die gesamte Elektrik, die in die mechatronischen Baugruppen integriert ist. „Relativ früh haben wir mit dem 3-D-Druck begonnen, zunächst im Metallbereich.“

Heute setzt die Reiser AG die Technologie auch im Kunststoffbereich ein. „Wir verbinden den 3-D-Druck mit der Technologie der CNC-Fertigung. Wir verbinden beide Welten miteinander und generieren aus beiden nur die Vorteile.“ ERP-Systeme sind schon seit Jahrzehnten in die Prozesse des Unternehmens integriert.

Dipl.-Ing. Jürgen Reiser, Vorstand der Reiser AG Maschinenbau
„Wir schauen früh in die Zukunft, gehen vorweg, probieren Dinge früh aus, auch wenn etwas falsch laufen kann.“ Jürgen ReiserVorstand

„Aktuell sind wir dabei, zusätzlich eine neue Technologie aufzubauen, die jedem Bauteil eine eigene Identität gibt. Das ist für die Nachverfolgung der Teile sehr sinnvoll“, wirft Jürgen Reiser den Blick nach vorn. Bis zu 50% der Produkte sind Präzisionsteile. Den Rest machen Aggregate und Baugruppen, 3-D-Bauteile und ein sehr spezieller Bereich aus.

„Das ist der elektrifizierte Rollator, das ist quasi eine kleine Spielwiese für uns, die vielleicht einmal in einer Ausgründung mündet“, so Jürgen Reiser. Passend zum Selbstverständnis des Unternehmens legt die Reiser AG großen Wert auf die Ausbildung ihrer Mitarbeiter – und auf ein gutes Arbeitsumfeld. Jürgen Reiser: „Die Mitarbeiter sollen sich wohlfühlen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Swiss Engineering für globale Märkte

Interview mit Pascal Moritz, Geschäftsführer der Glatt Maschinen- und Apparatebau AG

Swiss Engineering für globale Märkte

Sie ist essenziell und doch oft unsichtbar – die Beschichtung von Tabletten. In der pharmazeutischen Industrie kommt es dabei auf höchste Gleichmäßigkeit und Effizienz an. Mit über 40 Jahren Erfahrung…

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Interview mit Werner Steininger, Geschäftsführer der WesttecH Maschinenbau GmbH

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Die WesttecH Maschinenbau GmbH ist mehr als ein Hersteller von Forst- und Baumpflegemaschinen – sie ist ein Pionier in der Entwicklung einfacher, aber hochwirksamer Lösungen für globale Herausforderungen. Gegründet aus…

Spannendes aus der Region Landkreis Sigmaringen

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Interview mit Achim Schurius, Chief Sales Officer der Walter Maschinenbau GmbH

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Werkzeuge schärfen, Prozesse vernetzen, Präzision neu denken – was einst reine Mechanik war, ist heute Hightech mit System. Die Walter Maschinenbau GmbH aus Tübingen gilt als Spezialist für Werkzeugschleifmaschinen, Erodier-…

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Interview mit Emil Kurowski, Geschäftsführer der TOP. Thomas Preuhs GmbH

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Regionale Nähe, gelebte Nachhaltigkeit und technische Präzision – auf diesen drei Säulen hat sich die TOP. Thomas Preuhs GmbH in den vergangenen 30 Jahren vom kleinen Dienstleister zum flexiblen Full…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

TOP