Erinnerungen schaffen, Kunden binden

Interview

Ob Städtereisen, etwa nach Rom, New York oder Istanbul, oder Sonne genießen in Kalabrien, Rhodos oder Marokko, ob mitten in Europa, nach Polen oder Schottland, oder in die Ferne, nach Südafrika, Kuba oder Indien – schon ein Blick in den Katalog von actionade Reisen lädt zum Träumen und Genießen ein.

„Wir bieten Gruppenreisen mit einer Mindestteilnehmerzahl von nur 15 Personen“, berichtet Dipl.-Betriebswirtin Sabine Amarell. Mit 31 Jahren Erfahrung in verschiedensten Bereichen der Tourismusbranche ist sie als Bereichsleitung für das operative Geschäft verantwortlich. „Unsere Kunden sind vornehmlich Kunden der Volksbanken, das liegt in unserer Unternehmensgeschichte begründet. Wir sind aber selbstverständlich auch für andere Unternehmen offen, und auch DRK, VHS, diverse kirchliche Einrichtungen und Agrardienste nutzen unser Angebot.“

In den Reiseangeboten inbegriffen sind Hin- und Rückreise zu und von den Destinationen sowie der Transfer vor Ort, ein interessantes und abwechslungsreiches Programm, Frühstück oder Halbpension sowie selbstverständlich die Unterbringung.

Frische Ideen und neue Konzepte

Die Bereichsleiterin ist es auch, die aktuell frischen Wind in das Unternehmen bringt und mit ihren umfangreichen Erfahrungen neue Konzepte und Ideen entwickelt. Unter dem Motto ‘actionade setzt neue Akzente’ werden in diesem Jahr die neuen Angebote vorgestellt werden.

„Insbesonde die bisher eher vernachlässigte Gruppe der 45- bis 65-Jährigen soll hier nun verstärkt angesprochen werden“, erläutert Sabine Amarell. „Das neue Ziel Polen und Masuren mit entsprechendem Lifestyle und Gourmetprogramm zum Beispiel ist konkret auf diese Gruppe zugeschnitten. Aber auch für Jüngere bietet das vielfältige neue Konzept Interessantes wie zum Beispiel Salsa-Tanzkurse in Spanien, Fotokurse oder Whiskey-Seminare.“

Erfolgreich unterwegs

Gegründet wurde das Unternehmen actionade 1972 von Oskar Armbruster, dem damaligen Vorstand der Volksbank Baden-Baden als Serviceunternehmen für Volksbanken. Die Idee wurde schnell zu einem vollen Erfolg. Im Jahr 1990 beteiligten sich die Rominger-Reisebüros als ältestes Touristikunternehmen Deutschlands an actionade. Diese Anteile gingen 1998 an DER Deutsches Reisebüro, welches wiederum 2001 von REWE übernommen wurde.

„Unsere Reisen produzieren wir weiterhin komplett eigenständig“, betont die Bereichsleiterin. „Allerdings ermöglicht uns die REWE-Gruppe beim Flugeinkauf günstigere Konditionen.“ Auch heute noch ist der Hauptstandort des deutschlandweit tätigen Unternehmens die Zentrale in Baden-Baden.

Die Geschäftsführung teilen sich Hubert Edelmann, Vorstandsmitglied der Volksbank Baden-Baden • Rastatt eG, und Joachim Knittweis, Regionalleiter DER Deutsches Reisebüro GmbH & Co. OHG (REWE group). Mit einem Team aus acht Mitarbeitern erwirtschaftet actionade Reisen jährlich einen knapp zweistelligen Millionenbetrag.

„Verlässlichkeit, Kontinuität, Ehrlichkeit, soziale Verantwortung, Offenheit und Sicherheit – das sind die Punkte, die die Kunden mit uns verbinden.“
Sabine Amarell Bereichsleitung

Genossenschaftliche Werte

Zum langjährigen Erfolg des Unternehmens, das 2012 sein 40-jähriges Jubiläum feiern konnte, hat nach Einschätzung von Sabine Amarell vor allem der genossenschaftliche Gedanke beigetragen.

„Dieser wird nicht nur bei den Volksbanken sondern auch bei uns gelebt“, erklärt sie. „Es gibt einen schönen Bericht im Geno Graph aus dem Dezember 2014 über die wichtigsten Werte einer Genossenschaft, wo es sinngemäß heißt: Den Kern und die Einzigartigkeit der genossenschaftlichen Identität bilden in der Literatur die Werte Demokratie, Selbsthilfe, Solidarität, Selbstverantwortung, Freiwilligkeit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Hinzu kommen aber heutzutage Verlässlichkeit, Kontinuität, Ehrlichkeit, soziale Verantwortung, Offenheit und Sicherheit. Die letzen sechs Punkte sind genau das, was auch die Kunden mit uns verbinden.“

Verlässlichkeit etwa bedeutet bei actionade Reisen, rund um die Uhr für die Kunden erreichbar zu sein, damit diese sich – im Fall der Fälle – nicht selbst mit kleinen Widrigkeiten beschäftigen müssen. Das Unternehmen legt Wert darauf, von seinen Kunden mit der Sicherheit einer Bank gleichgesetzt zu werden und enttäuscht diese Erwartungen nicht.

„Wir haben ein sehr offenes Verhältnis zu unseren Kunden“, sagt Sabine Amarell. „Unsere Kunden sollen ein gutes Erlebnis haben und mit diesem guten Erlebnis auch wieder zu ihrer Bank gehen.“ Im Einzelfall bedeutet dies auch, Kunden von einem Reiseziel abzuraten, wenn es nicht zum Kunden passt. Diese Strategie zeigt sich für actionade Reisen bisher stets als erfolgreich. „Mit den neu gesetzten Akzenten wollen wir unserer Weiterentwicklung frische Impulse geben“, so Sabine Amarell. „Die neuen Lifestyle-Programme treffen bei unseren Kunden den Nerv der Zeit. Wir werden daher diese Produktschiene mit Erlebnischarakter weiter ausbauen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Spannendes aus der Region Baden-Baden

Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Sauberlaufen einfach gemacht

Dass die Produkte der fuma Hauszubehör GmbH mit Füßen getreten werden, ist nicht despektierlich, sondern sogar gewünscht. Das 1974 gegründete Familienunternehmen im baden-württembergischen Karlsbad fertigt Fußmatten, die nicht nur Füße…

Läuft! Kinderschuhe mit optimaler Passform

Interview mit Dipl. Betriebswirt (BA) Tristan-Sebastian Nitsche, Geschäftsführer der Däumling Kinderschuhfabrik GmbH

Läuft! Kinderschuhe mit optimaler Passform

Unsere Füße sollen uns ein Leben lang tragen. Die richtigen Schuhe unterstützen sie dabei – am besten von Anfang an. Mit Wirtschaftsforum sprach Tristan-Sebastian Nitsche, Geschäftsführer der Däumling Kinderschuh Fabrik…

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Interview mit Achim Kirchgässner, Vorstandsmitglied der Exxeta AG

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Die Exxeta AG zählt zu den spannendsten Playern der deutschen Digitalwirtschaft – auch, weil sie sich bewusst gegen Standardlösungen stellt. Im Gespräch erläutert Vorstandsmitglied Achim Kirchgässner, wie das Unternehmen Innovation,…

Das könnte Sie auch interessieren

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

TOP