Europäische Qualität, asiatische Preise

Interview

Quicktronics ist ein erfolgreiches, sich dynamisch entwickelndes Unternehmen, das auf den Vertrieb von Leiterplatten in allen Industriezweigen sowie bei Leiterplattenproduzenten spezialisiert ist. Gegründet 2005 als reines Vertriebsbüro, konnte man Jahr für Jahr zwei- bis dreistellige Umsatzzuwächse verzeichnen.

Heute wird ein Jahresumsatz von zehn Millionen EUR erwirtschaftet, mit insgesamt 17 Mitarbeitern, Niederlassungen in Hongkong und Taiwan sowie einem europaweiten Vertriebsnetz. Quicktronics arbeitet mit mehreren Produzenten und Vertragspartnern zusammen, darunter zwei renommierten Leiterplattenherstellern aus China: Dongguan Somacis Graphic und Lucky Star.

"Wir sehen uns als technisches Bindeglied zwischen der Produktion in Asien und unseren Kunden in Europa", erläutert Ferdinand Quick, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Quicktronics, die Firmenphilosophie. "Wir kümmern uns als Outsourcing-Partner zuverlässig um die Versorgung unserer Kunden mit hochwertigen Leiterplatten. Gleichzeitig sind wir Partner unserer Kunden für die Lösung von Problemen und technologische Neuentwicklungen."

Ferdinand Quick, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Quicktronics
„Wir sehen uns als technisches Bindeglied zwischen der Produktion in Asien und unseren Kunden in Europa.“ Ferdinand QuickGründer und geschäftsführender Gesellschafter

Lieferzeit nur sechs Arbeitstage

Quicktronics deckt die gesamte Bandbreite an Leiterplatten in allen Formen und Ausführungen ab: von einseitigen und doppelseitigen über Multilayer mit bis zu 44 Lagen und Flexleiterplatten bis hin zu komplexen Starr-Flex Varianten mit Mikrovia-Technologie.

Zudem können auch Leiterplatten für hohe Frequenzen, hohe Temperaturen oder hohe Stromstärken geliefert werden. Dadurch benötigt der Kunde nur einen Ansprechpartner für alle seine Leiterplatten-Anforderungen.

Das Unternehmen zeichnet sich außerdem dadurch aus, dass sämtliche Produkte zu günstigsten Konditionen und innerhalb kürzester Zeit geliefert werden. "Unsere Standardlieferzeit beträgt nur 20 Arbeitstage für die Serie und die schnellste Lieferzeit für Muster (bis zu einem Quadratmeter) beträgt sechs Arbeitstage: drei Tage Produktion, zwei Tage Fracht und danach direkt zum Kunden", erklärt Ferdinand Quick.

In Zukunft will man das Vertriebsnetzwerk in Europa weiter ausbauen und gleichzeitig das Produktportfolio in richtung mechanische- und Spritzguss-Komponenten erweitern. "Jede Leiterplatte braucht ein Gehäuse", so Ferdinand Quick. Für 2012/ 2013 ist der Bezug eines neuen Firmengebäudes geplant, um das sehr starke Wachstum des Leiterplatten-Spezialisten zu unterstützen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Spannendes aus der Region Kreis Paderborn

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

Interview mit Dipl.-Ing. Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin der Hochbau Detert GmbH & Co. KG

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

In der heutigen Bauindustrie, die von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und steigenden Kosten geprägt ist, hebt sich die Hochbau Detert GmbH & Co. KG durch ihre innovative Herangehensweise und ihre starke…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Das könnte Sie auch interessieren

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

TOP