Europäische Qualität, asiatische Preise

Interview

Quicktronics ist ein erfolgreiches, sich dynamisch entwickelndes Unternehmen, das auf den Vertrieb von Leiterplatten in allen Industriezweigen sowie bei Leiterplattenproduzenten spezialisiert ist. Gegründet 2005 als reines Vertriebsbüro, konnte man Jahr für Jahr zwei- bis dreistellige Umsatzzuwächse verzeichnen.

Heute wird ein Jahresumsatz von zehn Millionen EUR erwirtschaftet, mit insgesamt 17 Mitarbeitern, Niederlassungen in Hongkong und Taiwan sowie einem europaweiten Vertriebsnetz. Quicktronics arbeitet mit mehreren Produzenten und Vertragspartnern zusammen, darunter zwei renommierten Leiterplattenherstellern aus China: Dongguan Somacis Graphic und Lucky Star.

"Wir sehen uns als technisches Bindeglied zwischen der Produktion in Asien und unseren Kunden in Europa", erläutert Ferdinand Quick, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Quicktronics, die Firmenphilosophie. "Wir kümmern uns als Outsourcing-Partner zuverlässig um die Versorgung unserer Kunden mit hochwertigen Leiterplatten. Gleichzeitig sind wir Partner unserer Kunden für die Lösung von Problemen und technologische Neuentwicklungen."

Ferdinand Quick, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Quicktronics
„Wir sehen uns als technisches Bindeglied zwischen der Produktion in Asien und unseren Kunden in Europa.“ Ferdinand QuickGründer und geschäftsführender Gesellschafter

Lieferzeit nur sechs Arbeitstage

Quicktronics deckt die gesamte Bandbreite an Leiterplatten in allen Formen und Ausführungen ab: von einseitigen und doppelseitigen über Multilayer mit bis zu 44 Lagen und Flexleiterplatten bis hin zu komplexen Starr-Flex Varianten mit Mikrovia-Technologie.

Zudem können auch Leiterplatten für hohe Frequenzen, hohe Temperaturen oder hohe Stromstärken geliefert werden. Dadurch benötigt der Kunde nur einen Ansprechpartner für alle seine Leiterplatten-Anforderungen.

Das Unternehmen zeichnet sich außerdem dadurch aus, dass sämtliche Produkte zu günstigsten Konditionen und innerhalb kürzester Zeit geliefert werden. "Unsere Standardlieferzeit beträgt nur 20 Arbeitstage für die Serie und die schnellste Lieferzeit für Muster (bis zu einem Quadratmeter) beträgt sechs Arbeitstage: drei Tage Produktion, zwei Tage Fracht und danach direkt zum Kunden", erklärt Ferdinand Quick.

In Zukunft will man das Vertriebsnetzwerk in Europa weiter ausbauen und gleichzeitig das Produktportfolio in richtung mechanische- und Spritzguss-Komponenten erweitern. "Jede Leiterplatte braucht ein Gehäuse", so Ferdinand Quick. Für 2012/ 2013 ist der Bezug eines neuen Firmengebäudes geplant, um das sehr starke Wachstum des Leiterplatten-Spezialisten zu unterstützen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Kreis Paderborn

Erfolgreiche Übernahme eines Technologieführers

Interview mit Jost Orichel, Geschäftsführer der Spilker Precision International GmbH und Yvonne Boels, Vorsitzende des Family Office Boels & Partners und CEO von Spilker

Erfolgreiche Übernahme eines Technologieführers

Das Traditionsunternehmen Spilker Precision International GmbH verfügt über einzigartige Erfahrung in der Herstellung von Stanz- und Veredelungswerkzeugen sowie im Sondermaschinenbau. Als im letzten Jahr Insolvenz angemeldet wurde, drohte eine über…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Antrieb für den Mittelstand

Interview mit Florian Hochstadt, Geschäftsführer der I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH

Antrieb für den Mittelstand

Die I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH aus Leopoldshöhe ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Antriebssystemen, die speziell auf die Bedürfnisse kleinerer und mittlerer Maschinenhersteller zugeschnitten sind. Mit über 35 Jahren…

Das könnte Sie auch interessieren

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP