Sicherheit komplett

Interview

„Wir bieten die komplette Palette“, erläutert Dirk Raddy, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der PRODIAC Sicherheit GmbH. Diese Palette umfasst Objekt- und Werkschutz, Patrouillendienste, Veranstaltungs- und Personenschutz sowie Sonderbewachung. Neben Geld- und Wertlogistik kümmert sich PRODIAC auch um Geldbearbeitung und Geldautomatenservice.

Weitere Dienstleistungen sind die Notruf- und Serviceleitstelle, Alarm - intervention, Empfangsdienste, Detektei und Beratung. An der eigenen Unitas Akademie für Sicherheit wird Sicherheits- und Detektivpersonal aus- und weitergebildet.

Tradition seit 1923

Die Wurzeln der PRODIAC Sicherheit GmbH liegen bei der bereits 1923 in Bielefeld gegründeten Wirtschaftsdetektei Scheinemann & Sauer. Seit 2003 firmiert das Unternehmen unter dem Namen PRODIAC und ist heute Teil der Deutsche Notrufzentralen und Sicherheitsdienste Holding GmbH (DNZ) mit Sitz in Düsseldorf.

Die Gruppe hat sieben Tochterunternehmen an 15 Standorten, beschäftigt 3.000 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von 70 Millionen EUR. PRODIAC beschäftigt in Bielefeld 850 Mitarbeiter, erwirtschaftet einen Umsatz von 17 Millionen EUR und wird seit 2008 von Sönke Voß und Dirk Raddy geleitet.

Auftraggeber Bundespresseamt

Zielgruppen von PRODIAC sind Industrie, Handel, Banken und öffentliche Auftraggeber, zum Beispiel das Bundespresseamt in Berlin und sogar Schulen in der Bundeshauptstadt.

Die hohe Qualität und exzellente Ausbildung der Mitarbeiter sind sicherlich ebenso Erfolgsfaktoren wie deren gepflegtes Erscheinungsbild sowie die hohe Bekanntheit des ‘Platzhirsches’ in Bielefeld.

Um weiter in der Erfolgsspur zu bleiben, ist die Strategie für Prokurist Dirk Raddy klar: „Der Markt ‘Sicherheit’ wird in den nächsten zehn Jahren weiter wachsen, deshalb müssen wir unsere Qualität in den Vordergrund stellen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Spannendes aus der Region Bielefeld

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Interview mit Andreas Stein, Geschäftsführer der enviplan® Ingenieurgesellschaft mbH

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Wunder vollbringen. Wie mikroskopisch kleine Bläschen, die Schadstoffpartikel im Wasser binden und so helfen, Wasser zu reinigen. Dieses Prinzip der Mikroflotation hat…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP