Erfolg und Menschlichkeit

Interview mit Nicholas Visser-Plenge, General Manager der Plenge GmbH Elektrotechnik–Steuerungsbau

Der Erfolg gibt der Geschäftsführung der Plenge GmbH recht. „Zurzeit führe ich einmal pro Woche ein Gespräch mit dem Produktionsteam und habe auch persönliche, lockere Gespräche mit den Mitarbeitern. Zukünftig soll es darüber hinaus einmal im Quartal ein Motivationsgespräch und Feedback für jeden Mitarbeiter geben, das ist das Ziel“, erläutert Nicholas Visser-Plenge. „Durch mehr Kontakt verändert sich der Umgang miteinander und das stärkt auch die Teamfähigkeit.“

Und Teamfähigkeit ist wichtig in dem westfälischen Unternehmen, das sich die ‘Plenge 3Ps’ Planen, Produzieren und Programmieren von Schaltschränken auf die Fahnen geschrieben hat. „Wir planen Anlagen, deren Herz die von uns gebauten und programmierten Schaltschränke sind“, verdeutlicht der Manager.

Dabei denkt Nicholas Visser-Plenge für die Zukunft vor allem an Sonderanfertigungen für höchste Qualitätsansprüche, weil bei Serienprojekten der Preisdruck in der Branche extrem hoch ist: „Über die Produktion hinaus bieten wir Konzeption (Planung) und Programmierung. Das ist eine Dienstleistung, die bei günstigen Anbietern in dieser Form nicht leicht übertragbar ist.“

One-Stop-Shop

Im B2B-Segment beliefert Plenge diverse Branchen, unter anderem Lebensmittel, Verpackung, Schiffsbau, Automobil, Maschinenbau und Kunststoff, nach internationalen Standards. „Wir arbeiten überwiegend regional für Kunden aus dem Raum Oelde“, sagt Nicholas Visser-Plenge. „Durch sie sind wir auch international vertreten.“

An Aufträgen mangelt es dem innovativen Unternehmen aus dem Münsterland mit 70 Beschäftigten nicht, das sich künftig mit noch mehr Dienstleistungen als One-Stop-Shop etablieren möchte.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Spannendes aus der Region Kreis Warendorf

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Interview mit Dr. Mehdi Al-Radhi, Geschäftsführer und Jochen Püls, Vertriebsleiter der Impuls Küchen GmbH

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Als Spezialist für Küchenmöbel im Preiseinstieg verbindet die Impuls Küchen GmbH moderne Gestaltung mit industrieller Präzision und Preisbewusstsein mit Qualitätsanspruch. Was braucht es, um ein Traditionsunternehmen zum agilen Vorreiter im…

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Interview mit Werner Steininger, Geschäftsführer der WesttecH Maschinenbau GmbH

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Die WesttecH Maschinenbau GmbH ist mehr als ein Hersteller von Forst- und Baumpflegemaschinen – sie ist ein Pionier in der Entwicklung einfacher, aber hochwirksamer Lösungen für globale Herausforderungen. Gegründet aus…

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

TOP