Vorgefertigt? Massiv!

Interview mit Alexander Penzkofer, Mitbegründer, Inhaber und Geschäftsführer der Penzkofer Bau GmbH

Penzkofer Bau übernimmt im Bereich des schlüsselfertigen Wohnungsbaus Projekte vom Einfamilienhaus bis hin zu komplexen Projekten mit 50 oder mehr Wohneinheiten und Büroräumlichkeiten.

Bauen von A bis Z 

Dabei agieren die Bauspezialisten überwiegend als Generalunternehmer. „Wir decken im Grunde die gesamte Wertschöpfungskette rund um die Baurealisierung ab“, so Alexander Penzkofer. „Wir übernehmen die Planung, den Rohbau, Zimmerei- und Spenglerarbeiten sowie den gesamten Bereich der Haus- und Elektrotechnik sowie die Gestaltung der Außenanlagen oder die komplette Erschließung des Grundstücks im Vorfeld.“

Um seinen ganzheitlichen Geschäftsansatz noch weiter auszubauen, gründete das Unternehmen 2013 die Redbloc Elemente GmbH, ein Ziegelfertigteilwerk, in dem nach einem deutschlandweit einmaligen Verfahren vollautomatisch fertige Wände hergestellt werden.

„Innen- und Aussenwände samt Dachschrägen oder Auslässen für Fenster und Türen entstehen individuell für jedes Projekt aus massiven, hochwärmedämmenden, handelsüblichen Planziegeln, trocken und mit hoher Qualität“, sagt Alexander Penzkofer. „Für die Bauherren bedeutet das deutlich kürzere Bauzeiten, den Mitarbeitern auf den Baustellen erleichtern die Redbloc-Wände die körperliche Arbeit. Damit wirken wir auch dem Fachkräftemangel entgegen. Technik kann und soll keinen Handwerker ersetzen. Sie wird aber immer wichtiger, um gesunde Mitarbeiter zu haben, die ihren Beruf bis zur Rente ausüben können.“

Im Redbloc-Werk wird nicht nur für die eigenen Projekte, sondern auch für andere Bauunternehmen produziert. Aktuell macht die eigene Bauträgergesellschaft rund die Hälfte des gesamten Geschäftsvolumens der Penzkofer-Unternehmensgruppe aus. Darüber hinaus arbeitet das Penzkofer Bau-Team auch direkt für private Bauherren und Kapitalanleger.

Schlüsselfertig & vorgefertigt 

Alexander Penzkofer gründete das Unternehmen 1997 gemeinsam mit seinem Vater. Seit 2003 ist das Unternehmen auf schlüsselfertigen Wohnungsbau auf eigenen Grundstücken spezialisiert. 2009 entstand die Penzkofer Haus und Grund GmbH-Bauträgergesellschaft. Insgesamt beschäftigt Penzkofer Bau 250 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Gesamtumsatz von 50 bis 55 Millionen EUR.

Alexander Penzkofer Mitbegründer, Inhaber und Geschäftsführer
„Wir decken die gesamte Bauplanung und -realisierung ab.“ Alexander PenzkoferMitbegründer, Inhaber und Geschäftsführer

„Der schlüsselfertige Bau wird sich durchsetzen“, so Alexander Penzkofer. „Die Kunden möchten heutzutage einen Ansprechpartner haben. Ein wichtiger Faktor für weiteres Wachstum wird die Akquise von qualifiziertem Personal sein. Die Vorfertigung spielt eine große Rolle, um die Industrie 4.0 konsequent weiter voranzutreiben und das Bauen wetterunabhängiger zu machen. Den Baufamilien ermöglichen wir ein nachhaltiges, energieeffizientes Massivhaus in deutlich kürzerer Zeit. Durch unser bereits jetzt schon hohes Maß an Vorfertigung und unseren ganzheitlichen Geschäftsansatz sind wir bestens für die weiteren Entwicklungen aufgestellt. Dabei bleiben wir auf jeden Fall unseren Werten treu. Wir agieren transparent und begegnen unseren Kunden auf Augenhöhe. Darüber hinaus ist es wichtig für uns, für unsere Mitarbeiter ein motivierendes und angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Spannendes aus der Region Landkreis Regen

Effiziente Anomalie- erkennung für die Industrie

Interview mit Korbinian Hermann, Geschäftsführer der CSP GmbH & Co. KG

Effiziente Anomalie- erkennung für die Industrie

In der wettbewerbsintensiven Produktionsindustrie ist Qualitätssicherung von entscheidender Bedeutung. Die CSP GmbH & Co. KG unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse durch innovative Lösungen zur Überwachung und Dokumentation von Qualitätsstandards zu…

Besonders bleiben

Interview mit Martin Ebner, CEO der StramaGroup

Besonders bleiben

Der Sondermaschinenbau ist ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, das konstante Veränderung mit sich bringt. Beispielhaft ist die Integrierung modernster Automatisierungstechnik, die Produktionen effizienter, flexibler und zukunftssicherer macht und neue Perspektiven eröffnet. Die…

Die Synergie von Hydraulik und Elektronik

Interview mit Markus Schwarzkopf, Geschäftsführer der Hans Pregler GmbH & Co. KG

Die Synergie von Hydraulik und Elektronik

In der dynamischen Welt der Maschinenbau- und Automatisierungstechnik hat sich die Hans Pregler GmbH & Co. KG als innovativer Partner etabliert. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Hydraulik-…

Das könnte Sie auch interessieren

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP