Experte in der Spargelverarbeitung

Interview

Allein in Deutschland werden jedes Jahr rund 114.000 t Spargel geerntet und verkauft. Mit ihren Maschinen, die nicht nur sortieren, sondern auch wiegen, schneiden, waschen und verpacken können, erleichtert Neubauer Automation die Arbeit der Spargelbauern erheblich und hilft ihnen dabei, höchstmögliche Erträge zu erzielen.

Die richtige Idee

Das Unternehmen wurde in den 1980er Jahren von Hermann Neubauer gegründet. „Ich habe 1998 eine Sendung über den Personalengpass in der Spargelbranche bei Günther Jauch im Fernsehen gesehen und dabei die Idee gehabt, den Spargel automatisch zu ernten. Unsere Feldanalyse ergab aber, dass eine Erntemaschine zu langsam und zu teuer und der Erntehelfer im Gegenzug zu preiswert wäre, so dass sich für die Betriebe eine automatische Ernte zu diesem Zeitpunkt nicht rechnete. Bei unseren Untersuchungen fiel uns auf, dass in den Betrieben mit hohem Personalaufwand mit Handsortierbändern gearbeitet wurde. Durch unsere bisherigen Tätigkeiten im Sondermaschinenbau hatten wir bereits Erfahrungen in der Roboter- und Videotechnik, sowie in der Softwareentwicklung, und so bauten wir kurzentschlossen eine automatische Spargelsortiermaschine – und haben uns damit neu erfunden“, so Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter Hermann Neubauer.

Dass er mit dieser Idee genau richtig lag, zeigt die Entwicklung des Unternehmens. Neubauer Automation ist im Laufe der Jahre kontinuierlich gewachsen und heute absoluter Marktführer der Branche. Mittlerweile sind bereits über 700 Anlagen weltweit in Betrieb und jedes Jahr kommen etwa 70 weitere hinzu.

Mit seiner neuesten Entwicklung, der Wasserstrahlschneidetechnik, hat das Unternehmen erneut seine Kompetenz bewiesen. „Die genaueste Klinge der Welt besteht aus Wasser. Der Spargel kann bei minimalem Verschnitt auf fast jede gewünschte Verkaufslänge gekürzt werden“, so Hermann Neubauer. „Unsere Maschinen sind in wesentlichen Teilen patentiert und ständige Optimierungen verschaffen uns Vorteile gegenüber der Konkurrenz. Außerdem bieten wir einen sehr guten Service und übernehmen die Wartung und Reparaturen der Anlagen selbst, und das rund um den Globus.“

Das Unternehmen liefert seine Maschinen, die unter anderem unter dem bekannten Markennamen ESPASO angeboten werden, direkt und bietet auch individuelle Lösungen an.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Küche & Co.

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Interview mit Peter Waltenspühl, Chief Marketing Officer der Kuhn Rikon AG

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Die Kuhn Rikon AG ist ein Schweizer Familienunternehmen, das sich seit 1926 auf die Herstellung hochwertiger Koch- und Schneidutensilien spezialisiert hat. Unter der Leitung von Tobias Gerfin (CEO) vereint das…

Deine Küche – dein Zuhause

Interview mit Axel Heitmann, Geschäftsführer der Kueche 24 GmbH & Co. KG

Deine Küche – dein Zuhause

Längst vergangen sind die Zeiten, in denen die Küche lediglich ein Ort war, an dem Speisen zubereitet wurden. Heute ist die Küche in den meisten Fällen das Zentrum des Hauses…

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle…

Spannendes aus der Region Kreis Soest

Von der Garage zum Global Player

Interview mit Mareike Boccola, geschäftsführende Gesellschafterin der Hauschild GmbH & Co. KG

Von der Garage zum Global Player

Die Hauschild GmbH & Co. KG aus Hamm hat mit ihrem Speedmixer das Mischen von Materialien revolutioniert. Statt klassischer Rührelemente nutzt das mittelständische Unternehmen rührwerklose Technologie auf Basis von Zentrifugalkräften.…

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

Interview mit Torsten Valentin, Geschäftsführer der seculution GmbH

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

In Zeiten, in denen Virenscanner regelmäßig versagen und Ransomware-Angriffe ganze Behörden lahmlegen, braucht es neue Denkweisen in der IT-Sicherheit. Die seculution GmbH aus Werl geht mit ihrem radikal anderen Ansatz…

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP