Wurst aus Tradition

Interview mit Hans Moser Geschäftsführender Gesellschafter, der Moser Wurst GmbH

Schwarze Pute, Scharfe Feger oder Kasmugler sind nur einige der Spezialitäten aus dem Hause Moser Wurst. Das familiengeführte Traditionsunternehmen hat sich mit seinen besonderen Produkten als erfolgreicher Nischenplayer in der Branche etabliert. Außerdem setzt Moser Wurst seit jeher auf Rohstoffe von Lieferanten aus der Region und steht mit seinem Namen für Produkte in bester Qualität.

Ing. Hans Moser ist mittlerweile als vierter Hans Moser für die Leitung des Familienbetriebes zuständig. 1903 gründete sein Urgroßvater die Moser Wurst GmbH in Wieselburg.

Zusammen mit seinem Bruder Michael Moser und seiner Frau Irmtraud Moser lenkt er seit 1996 die Geschicke des Unternehmens und wirbt als Repräsentant von Moser Wurst mit seiner ‘Wurst im Rauch’.

„Wir sind als ein authentisches, inhabergeführtes Unternehmen bekannt“, sagt Hans Moser, der Lebensmitteltechnologe ist. „Wir pflegen die Nähe zu unseren Kunden und bekommen bei den Verkostungen, die wir regelmäßig anbieten, ständig direktes Feedback.“

Breites Portfolio

Bereits seit mehr als 110 Jahren stellt Moser Wurst verschiedene Wurst- und Schinkenspezialitäten her. Zum Angebot gehören Frischwurst, Wellness-Trendprodukte, Kranzl, Streichwürste, Dauer- und Fleischwurst, Rohwurst und Rohschinken, Schinken, Würstel, Leberkäse, Gebratenes, Sülzen, dunkel geräucherte Spezialitäten und Selchwaren.

Hans Moser
„Wir sind als ein authentisches, inhabergeführtes Unternehmen bekannt.“ Hans MoserGeschäftsführender Gesellschafter

Besondere Highlights im Sortiment, das laufend um neue Produkte erweitert wird, sind neben Schwarzer Pute, Kasmugler und Scharfem Feger auch Pepphäuser, Glockner und Mosario, Letzteres eine kalt geräucherte Rohwurst nach italienischer Art, die zu den Produktinnovationen gehört.

Ausgezeichnete Spezialitäten

Die Wurstspezialitäten aus dem Hause Moser sind sowohl an den Frischetheken als auch im SB-Regel erhältlich und über die Grenzen von Österreich hinaus beliebt. Das liegt nicht nur am guten Geschmack, sondern vor allem auch an der hohen Qualität der Produkte, für die Moser Wurst bereits mehrfach ausgezeichnet wurde: zum Beispiel im Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren oder als Produktchampion für beste und innovativste Fleischerzeugnisse des Landes, die unter der Schirmherrschaft der Fachzeitschrift PRODUKT prämiert werden.

Zielgruppen sind der Lebensmitteleinzelhandel, der Großhandel und die Gastronomie. Moser Wurst erwirtschaftet einen Jahresumsatz von etwa 15 Millionen EUR. Wichtig für den Erfolg sind auch die 95 Mitarbeiter, von denen die meisten seit vielen Jahren im Unternehmen beschäftigt sind.

Hans Moser führt die nachhaltige Strategie seiner Familie fort und hat noch viele Ideen, um auch in Zukunft mit besonderen Produkten zu überzeugen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Spannendes aus der Region Wieselburg

Sicherheit ist der Leitgedanke

Interview mit Thomas Esletzbichler, Inhaber der Franz Esletzbichler Straßenausrüstung e.U.

Sicherheit ist der Leitgedanke

Egal ob Personenverkehr oder Warentransit: Straßen bilden die heute weitaus meistgenutzte Infrastruktur und tragen entscheidend zu unserer hohen Mobilität bei. Für die Sicherheit der intensiv befahrenen Verkehrswege ist nach Unfällen…

Weltweit die Nummer 1

Interview mit Timo Snoeren, Geschäftsführer der Worthington Cylinders GmbH

Weltweit die Nummer 1

Timo Snoeren ist voll des Lobes für sein Unternehmen, den weltweit führenden Hersteller von Druckbehältern. „Es ist eine gute Firma und die Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt“, sagt der Geschäftsführer…

Funktionalität und Ästhetik für ihr Zuhause

Interview mit Daniel Popp, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der H. und J. Steiner GmbH

Funktionalität und Ästhetik für ihr Zuhause

Ganz gleich, ob eine sichere Treppe für das Eigenheim, ein Sichtschutzzaun für den eigenen Garten, eine Photovoltaikanlage, um selbst Strom zu erzeugen, ober aber Leitern und Gerüste, um die eigenen…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

TOP