Den Handwerker immer im Blick

Interview

Ihren Kunden bietet die MKB Mittelstandskreditbank AG ein breitgefächertes Angebot. Dazu gehört als Basis natürlich das Geschäftskonto, häufig gekoppelt mit einem Betriebsmittelkredit.

Die MKB übernimmt auch Bürgschaften, Garantien und sonstige Gewährleistungen, so genannte Bankavale, gibt Investitionsdarlehen und finanziert gewerbliche und wohnwirtschaftliche Immobilien. Als Hausbank steht sie für öffentliche Förderprogramme zur Verfügung, zum Beispiel für Immobilien, energetische Sanierungen und Investitionen und arbeitet dabei eng mit KfW und Bürgschaftsbanken zusammen.

„Ein wichtiges Thema für unsere Kunden ist auch das Forderungsmanagement – angefangen beim Betriebsmittelkredit über Factoring bis zur Forderungsausfallversicherung mit Inkasso.“ Kerstin Daecke

Natürlich unterstützt die MKB auch Existenzgründungen und bietet klassische Geldanlagen wie Sparbuch, Tages- und Festgeldkonten. „Ein wichtiges Thema für unsere Kunden ist auch das Forderungsmanagement – angefangen beim Betriebsmittelkredit über Factoring bis zur Forderungsausfallversicherung mit Inkasso“, erklärt Kerstin Daecke, gemeinsam mit Dietmar Krause Vorstand der MKB.

Altersvorsorge für die Firmeninhaber und ihre Mitarbeiter sowie verschiedene Versicherungen – gemeinsam mit der R+V Versicherung – runden das Angebot ab. Anlageberatung und Spekulationsgeschäfte gehören nicht dazu.

Weiter wachsen

Als Tochtergesellschaft der Vorgängerin der heutigen Deutschen Zentral-Genossenschaftsbank (DZ Bank AG) wurde die MKB 1955 gegründet. Nach Übernahme durch die MEGA Gruppe, einem genossenschaftlichen Zusammenschluss von mehr als 5.200 selbstständigen Maler-, Stuckateur- und Bodenlegemeistern, wurde die MKB 1994 zur Spezialbank für das Handwerk.

An mehr als 100 Standorten ist die MEGA Gruppe mit rund 1.500 Beschäftigten für mehr als 43.000 Kunden präsent. Als unabhängiger Systemanbieter im deutschen Zukunftsmarkt für Sanierung, Renovierung und Modernisierung umfasst ihr Vollsortiment für das Fachhandwerk Farben und Putze, Boden- und Wandbeläge, Wärmedämmsysteme, Trockenbaustoffe, Bautechnik, Maschinen und Werkzeuge sowie die Bank- und Versicherungsdienstleistungen der MKB.

Das Umsatzvolumen der MEGA Gruppe inklusive Kapitalbeteiligungen liegt bei etwa 350 Millionen EUR. Bundesweit hat die MKB regionale Kundenbetreuer vor Ort. Die Beratung erfolgt wahlweise in der eigenen Firma, in den über 100 Standorten der MEGA Gruppe sowie telefonisch, per E-Mail oder sogar als Onlineabschluss. Außerdem präsentiert sich die MKB bei verschiedenen Kundenveranstaltungen der MEGA Gruppe sowie der MEGA Messe in Hamburg alle zwei Jahre.

„Wir wollen weiter wachsen und das Angebot für unsere Zielkunden ausbauen“, nennt Kerstin Daecke die weiteren Pläne. „Dabei haben wir die Anforderungen und Bedürfnisse der Handwerker immer im Blick.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Interview mit Thomas Henk, Leiter LLB Deutschland

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Seit über 160 Jahren steht die Liechtensteinische Landesbank für solide, bürgernahe und umfassende Finanzdienstleistungen im Fürstentum am jungen Rhein. Nach der Expansion in den österreichischen und Schweizer Markt stand Anfang…

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Interview mit Irvan Rikwandi, Chief Investment Officer der Aetos Holding BV

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Die Nachfrage nach innovativen Finanzierungslösungen ist auch auf dem niederländischen Wohnimmobilienmarkt hoch. Ingage-Aetos bringt dort Investoren mit Darlehensnehmern zusammen und sieht sich gleichzeitig als wichtiger Enabler bei der Transformation des…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Spannendes aus der Region Hamburg

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Interview mit Konrad Boltersdorf, Geschäftsführer der Agora America GmbH

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Unter der Marke SOLPURO vertreibt die Agora America GmbH hochwertige Guacamole aus mexikanischen Avocados und beliefert zudem große Lebensmitteleinzelhändler und Gastronomieketten mit vielfältigen Eigenmarken. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Konrad Boltersdorf…

Das könnte Sie auch interessieren

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP