Den Handwerker immer im Blick

Interview

Ihren Kunden bietet die MKB Mittelstandskreditbank AG ein breitgefächertes Angebot. Dazu gehört als Basis natürlich das Geschäftskonto, häufig gekoppelt mit einem Betriebsmittelkredit.

Die MKB übernimmt auch Bürgschaften, Garantien und sonstige Gewährleistungen, so genannte Bankavale, gibt Investitionsdarlehen und finanziert gewerbliche und wohnwirtschaftliche Immobilien. Als Hausbank steht sie für öffentliche Förderprogramme zur Verfügung, zum Beispiel für Immobilien, energetische Sanierungen und Investitionen und arbeitet dabei eng mit KfW und Bürgschaftsbanken zusammen.

„Ein wichtiges Thema für unsere Kunden ist auch das Forderungsmanagement – angefangen beim Betriebsmittelkredit über Factoring bis zur Forderungsausfallversicherung mit Inkasso.“ Kerstin Daecke

Natürlich unterstützt die MKB auch Existenzgründungen und bietet klassische Geldanlagen wie Sparbuch, Tages- und Festgeldkonten. „Ein wichtiges Thema für unsere Kunden ist auch das Forderungsmanagement – angefangen beim Betriebsmittelkredit über Factoring bis zur Forderungsausfallversicherung mit Inkasso“, erklärt Kerstin Daecke, gemeinsam mit Dietmar Krause Vorstand der MKB.

Altersvorsorge für die Firmeninhaber und ihre Mitarbeiter sowie verschiedene Versicherungen – gemeinsam mit der R+V Versicherung – runden das Angebot ab. Anlageberatung und Spekulationsgeschäfte gehören nicht dazu.

Weiter wachsen

Als Tochtergesellschaft der Vorgängerin der heutigen Deutschen Zentral-Genossenschaftsbank (DZ Bank AG) wurde die MKB 1955 gegründet. Nach Übernahme durch die MEGA Gruppe, einem genossenschaftlichen Zusammenschluss von mehr als 5.200 selbstständigen Maler-, Stuckateur- und Bodenlegemeistern, wurde die MKB 1994 zur Spezialbank für das Handwerk.

An mehr als 100 Standorten ist die MEGA Gruppe mit rund 1.500 Beschäftigten für mehr als 43.000 Kunden präsent. Als unabhängiger Systemanbieter im deutschen Zukunftsmarkt für Sanierung, Renovierung und Modernisierung umfasst ihr Vollsortiment für das Fachhandwerk Farben und Putze, Boden- und Wandbeläge, Wärmedämmsysteme, Trockenbaustoffe, Bautechnik, Maschinen und Werkzeuge sowie die Bank- und Versicherungsdienstleistungen der MKB.

Das Umsatzvolumen der MEGA Gruppe inklusive Kapitalbeteiligungen liegt bei etwa 350 Millionen EUR. Bundesweit hat die MKB regionale Kundenbetreuer vor Ort. Die Beratung erfolgt wahlweise in der eigenen Firma, in den über 100 Standorten der MEGA Gruppe sowie telefonisch, per E-Mail oder sogar als Onlineabschluss. Außerdem präsentiert sich die MKB bei verschiedenen Kundenveranstaltungen der MEGA Gruppe sowie der MEGA Messe in Hamburg alle zwei Jahre.

„Wir wollen weiter wachsen und das Angebot für unsere Zielkunden ausbauen“, nennt Kerstin Daecke die weiteren Pläne. „Dabei haben wir die Anforderungen und Bedürfnisse der Handwerker immer im Blick.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

Spannendes aus der Region Hamburg

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Mobilität von Anfang an

Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH

Mobilität von Anfang an

Von Sätteln, Zaumzeug und Halftern für Pferdefuhrwerke zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für Kraftfahrzeuge war es ein langer Weg. Dieses Jahr feiert die Lentz Fahrzeugtechnik GmbH ihr 140-jähriges Bestehen. Heute…

Das könnte Sie auch interessieren

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

TOP