Den Handwerker immer im Blick

Interview

Ihren Kunden bietet die MKB Mittelstandskreditbank AG ein breitgefächertes Angebot. Dazu gehört als Basis natürlich das Geschäftskonto, häufig gekoppelt mit einem Betriebsmittelkredit.

Die MKB übernimmt auch Bürgschaften, Garantien und sonstige Gewährleistungen, so genannte Bankavale, gibt Investitionsdarlehen und finanziert gewerbliche und wohnwirtschaftliche Immobilien. Als Hausbank steht sie für öffentliche Förderprogramme zur Verfügung, zum Beispiel für Immobilien, energetische Sanierungen und Investitionen und arbeitet dabei eng mit KfW und Bürgschaftsbanken zusammen.

„Ein wichtiges Thema für unsere Kunden ist auch das Forderungsmanagement – angefangen beim Betriebsmittelkredit über Factoring bis zur Forderungsausfallversicherung mit Inkasso.“ Kerstin Daecke

Natürlich unterstützt die MKB auch Existenzgründungen und bietet klassische Geldanlagen wie Sparbuch, Tages- und Festgeldkonten. „Ein wichtiges Thema für unsere Kunden ist auch das Forderungsmanagement – angefangen beim Betriebsmittelkredit über Factoring bis zur Forderungsausfallversicherung mit Inkasso“, erklärt Kerstin Daecke, gemeinsam mit Dietmar Krause Vorstand der MKB.

Altersvorsorge für die Firmeninhaber und ihre Mitarbeiter sowie verschiedene Versicherungen – gemeinsam mit der R+V Versicherung – runden das Angebot ab. Anlageberatung und Spekulationsgeschäfte gehören nicht dazu.

Weiter wachsen

Als Tochtergesellschaft der Vorgängerin der heutigen Deutschen Zentral-Genossenschaftsbank (DZ Bank AG) wurde die MKB 1955 gegründet. Nach Übernahme durch die MEGA Gruppe, einem genossenschaftlichen Zusammenschluss von mehr als 5.200 selbstständigen Maler-, Stuckateur- und Bodenlegemeistern, wurde die MKB 1994 zur Spezialbank für das Handwerk.

An mehr als 100 Standorten ist die MEGA Gruppe mit rund 1.500 Beschäftigten für mehr als 43.000 Kunden präsent. Als unabhängiger Systemanbieter im deutschen Zukunftsmarkt für Sanierung, Renovierung und Modernisierung umfasst ihr Vollsortiment für das Fachhandwerk Farben und Putze, Boden- und Wandbeläge, Wärmedämmsysteme, Trockenbaustoffe, Bautechnik, Maschinen und Werkzeuge sowie die Bank- und Versicherungsdienstleistungen der MKB.

Das Umsatzvolumen der MEGA Gruppe inklusive Kapitalbeteiligungen liegt bei etwa 350 Millionen EUR. Bundesweit hat die MKB regionale Kundenbetreuer vor Ort. Die Beratung erfolgt wahlweise in der eigenen Firma, in den über 100 Standorten der MEGA Gruppe sowie telefonisch, per E-Mail oder sogar als Onlineabschluss. Außerdem präsentiert sich die MKB bei verschiedenen Kundenveranstaltungen der MEGA Gruppe sowie der MEGA Messe in Hamburg alle zwei Jahre.

„Wir wollen weiter wachsen und das Angebot für unsere Zielkunden ausbauen“, nennt Kerstin Daecke die weiteren Pläne. „Dabei haben wir die Anforderungen und Bedürfnisse der Handwerker immer im Blick.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Für die Menschen in der Region

Interview mit Mag. (FH) Bettina Sax, Vorstandsdirektorin und Vorstandsmitglied für den Bereich Markt der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Für die Menschen in der Region

Den Menschen in der Region finanzielle Sicherheit und Unterstützung zu bieten – das war der Gedanke, der vor 170 Jahren hinter der Gründung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG stand.…

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Interview mit Irvan Rikwandi, Chief Investment Officer der Aetos Holding BV

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Die Nachfrage nach innovativen Finanzierungslösungen ist auch auf dem niederländischen Wohnimmobilienmarkt hoch. Ingage-Aetos bringt dort Investoren mit Darlehensnehmern zusammen und sieht sich gleichzeitig als wichtiger Enabler bei der Transformation des…

Spannendes aus der Region Hamburg

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Interview mit Waldemar Anton, Geschäftsführer der Northpoint GmbH

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Technologische Innovationen prägen den Konsumgütermarkt zunehmend. In den letzten Jahren haben neue Entwicklungen und schnelllebige Trends das Kaufverhalten stark verändert. Die Northpoint GmbH aus Hamburg ist auf technische Produkte im…

Mobilität von Anfang an

Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH

Mobilität von Anfang an

Von Sätteln, Zaumzeug und Halftern für Pferdefuhrwerke zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für Kraftfahrzeuge war es ein langer Weg. Dieses Jahr feiert die Lentz Fahrzeugtechnik GmbH ihr 140-jähriges Bestehen. Heute…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Das könnte Sie auch interessieren

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Interview mit Frédéric Anthone, Chief Sales Officer von De Smet SA Engineers & Contractors

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Ob Zuckerfabrik, Biokraftstoffanlage oder Fermentationsprojekt für alternative Proteine – überall, wo industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und energieärmer werden sollen, ist De Smet SA Engineers & Contractors gefragt. Das belgische Unternehmen…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

TOP