Traditionsmarke in neuem Glanz

Interview mit Dr. Norbert Kotzbauer, Geschäftsführer der Metz Consumer Electronics GmbH

Bekannt geworden ist Metz als Marke für hochwertige Technologie im Fernseh- und Funkbereich schon in den 1930er-Jahren. Anfangs produzierte man bei Metz Kochplatten, später dann in der Nachkriegszeit Radio- und Funkempfänger. Dann kamen schon bald die Themen Fernseher und Blitzgeräte auf und Metz war in Fachkreisen und bei einem qualitätsbewussten Publikum dafür bekannt, immer als einer der Ersten neue innovative und sinnvolle Lösungen im TV-Bereich einzuführen.

„Doch der Preisdruck der Branche, vor allem im Fernsehsegment, wurde in den letzten Jahren immer stärker. Etwa ab dem Jahr 2009 fielen die Preise in bestimmten Klassen jährlich im zweistelligen Bereich“, so Dr. Norbert Kotzbauer, der seit 2004 als Geschäftsführer im Unternehmen tätig ist.

Nach oben geht es

Diese Abwärtsspirale ist gestoppt, seit der chinesische Branchenführer Skyworth 2015 als Besitzer die Fernsehsparte von Metz als Metz Consumer Electronics neu ausrichtete. Skyworth selbst ist ein Global Player im Fernseher-Geschäft.

In China rangiert das Unternehmen an erster Stelle und auch weltweit zählt es zu den Top Ten. Insgesamt arbeiten 38.000 Mitarbeiter für Skyworth, darunter nun auch 160 Mitarbeiter am Firmenstandort von Metz im fränkischen Zirndorf. Metz Consumer Electronics hat es sich als Ziel gesetzt, 100.000 Fernseher im Jahr zu bauen.

„Wir haben heute drei Standbeine“, so Dr. Norbert Kotzbauer. „Zum einen entwickeln und vertreiben wir Metz-Produkte. Daneben wickeln wir zusätzlich für unseren Mutterkonzern administrative Tätigkeiten für dessen Europageschäft ab und führen zudem sukzessive die Marke Skyworth auch in Deutschland und Österreich ein.“

Neue OLED-Technologie

Die Marke Metz lebte und lebt noch immer vom Qualitätsversprechen und dem Vertrauen in die Marke. „Wir sind kein Massenproduzent und bieten auch keine Fernseher für den Massenmarkt“, ergänzt Dr. Norbert Kotzbauer. „Metz stellt hohe Ansprüche an seine Produkte hinsichtlich ausgezeichneter Bild- und Tonqualität, Bedienkomfort sowie Langlebigkeit und Service.“

In allen Bildschirmdiagonalen und Preisklassen findet der Kunde das passende Gerät für seine Bedürfnisse, selbst im Bereich der weiterhin beliebten klassischen 32-Zoll-Geräte bietet Metz wertige Lösungen an.

Absolutes Highlight, was Preis und Qualität betrifft, ist der Fernseher mit neuer OLED-Technologie, für den Metz bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt.

„Bisher benötigte man LED-Leuchten als Hintergrundbeleuchtung für den Bildschirm. Bei der OLED-Technologie gibt es, einfach ausgedrückt, selbst strahlende Pixel. Jede Ecke des Fernsehers kann einzeln angesteuert beziehungsweise ausgeleuchtet werden. So können wir ein exzellentes Schwarz erzielen. Dadurch gibt es bei OLED-Fernsehern auch keine Nachzieheffekte mehr“, erklärt Dr. Norbert Kotzbauer. „Das ist eine Technologie, die beim Endkunden einen Wow-Effekt auslöst. OLED ist eine ausgereifte Technologie, die erst am Anfang ihrer Erfolgsgeschichte steht, da ist noch wesentlich mehr Potenzial drin.“

Der nächste Sprung in der Bildschirmtechnologie wird noch etwas auf sich warten lassen: Der Bildschirm wird losgelöst vom festen Fernseher sein, der dann aufrollbar sein wird und direkt an die Wand montiert werden kann.

„Wir sind derzeit noch in einer Phase der Zusammenführung von Metz mit dem Mutterkonzern, das ist einer der wichtigsten Ankerpunkte für das nächste Geschäftsjahr“, sagt Dr. Norbert Kotzbauer. „Wir möchten alle mit einer Übernahme und Neuausrichtung verbundenen Herausforderungen gut beherrschen und unserem Stammpublikum und neuen Märkten auch zukünftig ein exzellenter Partner mit hochwertigen Lösungen sein.“

Dr. Norbert Kotzbauer
„Die Marke Metz lebt vom Qualitätsversprechen und dem Vertrauen in die Marke.“ Dr. Norbert KotzbauerGeschäftsführer
Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Spannendes aus der Region Landkreis Fürth

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

Pionierarbeit im digitalen Marketing

Interview mit Joachim Stelzer, CEO der BRANDAD Group AG

Pionierarbeit im digitalen Marketing

Mit kreativen Ideen und einer klaren Strategie hat sich die BRANDAD Group AG als Vorreiter im Bereich cloudbasierter Marketinglösungen positioniert. Als verlässlicher Partner großer Vertriebsorganisationen steht das Unternehmen für innovative…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

TOP