Globale Standards, lokale Verantwortung

Interview

Lyreco vertreibt weltweit Büro- und Arbeitsplatzlösungen für Unternehmenskunden und ist der führende Anbieter von Bürobedarf im B2B-Bereich in Europa. „Wir sind DER Ansprechpartner für Büro- und Arbeitsplatzlösungen im Business-to-Business-Bereich“, umschreibt Juraj Nemjo, Geschäftsführer der zentraleuropäischen Niederlassung, den Anspruch der Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Frankreich, die 1926 von G. Gaspard nahe der nordfranzösischen Stadt Valenciennes gegründet wurde.

Lyreco ist heute in 44 Ländern auf fünf Kontinenten vertreten und beschäftigt insgesamt 10.000 Mitarbeiter. Zusätzlich bestehen strategische Vertriebspartnerschaften mit 14 Unternehmen auf der ganzen Welt. Das Sortiment umfasst mehr als 6.000 Artikel und beinhaltet Markenprodukte führender Hersteller sowie Artikel der Eigenmarke Lyreco.

Die Auswahl reicht von Papier und Briefumschlägen über IT-Verbrauchsmaterial, Büroartikel, Bürotechnik, Arbeitsplatzausstattung, Büromöbel, Leuchten und Versandmittel bis hin zu Hygiene- und Cateringartikeln. Im Jahr 2014 konnte Lyreco einen Umsatz in Höhe von zwei Milliarden EUR erwirtschaften und damit seine europäische Marktführerschaft weiter festigen.

„Wir sind DER Ansprechpartner für Büro- und Arbeitsplatzlösungen im Business-to-Business-Bereich.“

Neben einem umfassenden Sortiment, strikter Kundenorientierung und einem weltweit identischen, hochwertigen Service beruht der Erfolg von Lyreco auf vier Werten, die für die gesamte Unternehmensgruppe gelten: Respekt, Perfektion, Leidenschaft und Agilität.

„Respekt ist die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Kunden“, erklärt Juraj Nemjo. „Perfektion bezieht sich auf den Blick fürs Detail, der unseren Service zum Besten der Branche macht. Leidenschaft meint unser ständiges Streben, die besten Lösungen anzubieten. Und Agilität ist auch sehr wichtig für uns – wir sind aufmerksam, vorausschauend und offen für Neues.

Zuständig für Zentraleuropa

Die zentraleuropäische Tochtergesellschaft der Lyreco-Gruppe wurde 2005 in Bratislava gegründet und war zunächst für die Slowakei und Österreich zuständig.

„Heute sind wir für Zentraleuropa mit den vier Ländern Slowakei, Tschechien, Ungarn und Österreich verantwortlich“, sagt Juraj Nemjo. Alle vier Märkte werden vom zentralen Logistikzentrum in Bratislava aus beliefert und haben sich seit Gründung der zentraleuropäischen Niederlassung vor neun Jahren konstant positiv entwickelt.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte in den vier Märkten ein Umsatz von 26 Millionen EUR erwirtschaftet werden – Tendenz weiter steigend. Neben Markenartikeln und Private-Label-Produkten beinhaltet das Sortiment auch eine große Auswahl an ‘grünen’ Artikeln und speziellen ergonomischen Erzeugnissen wie rückengerechte Bürostühle.

Außerdem wird ein umfassendes Sortiment an Schutzausrüstung für verschiedenste Arbeitsplätze geboten, darunter Schutzhelme, Stiefel und Schutzbekleidung. „

Alle Artikel zeichnen sich durch ein besonders ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis aus“, sagt Juraj Nemjo. Lyreco bezieht die Artikel von mehr als 150 Lieferanten weltweit, zum Teil direkt und zum Teil über die Muttergesellschaft in Frankreich. Geliefert wird umgehend und in stets gleichbleibender Qualität.

„Es ist unser Ziel, auch die Nummer 1 in der Slowakei, Tschechien, Ungarn und Österreich zu werden.“

„Wir sind in der Lage, unsere Kunden mit allem Nötigen für den Arbeitsplatz optimal zu versorgen, und dies innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang“, erklärt Juraj Nemjo.

„Bei Bestellung bis 17.30 Uhr wird am nächsten Tag geliefert, an jeden gewünschten Ort in allen vier Ländern, für die wir zuständig sind.“ Geliefert wird sowohl mit eigenen Fahrzeugen als auch über Partnerfirmen. „Die jeweils beste Kombination ist entscheidend, um möglichst schnell liefern zu können“, sagt Juraj Nemjo. „Unser Erfolg beruht auf Schnelligkeit, ständiger Lieferfähigkeit dank eines umfangreichen Sortiments, das jederzeit auf Lager ist, und äußerst wettbewerbsfähigen Preisen, die wir aufgrund großer Einkaufsvolumina an unsere Kunden weitergeben.“

Ziel: Nummer 1 in Zentraleuropa

Die Kunden von Lyreco können auf verschiedenen Wegen ordern: per Telefon, Fax, E-Mail oder ganz bequem über den Onlineshop. Alle Kunden werden darüber hinaus regelmäßig persönlich betreut. Die Länderverteilung bei den Kunden ist derzeit sehr ausgewogen: Die Slowakei, Österreich und Ungarn machen jeweils 20 bis 22% aus, die restlichen circa 35% entfallen auf Tschechien.

„Lyreco als Gesamtgruppe ist bereits die Nummer 1 in Europa, jedoch noch nicht in Zentraleuropa“, erläutert Juraj Nemjo. „Deshalb ist es unser Ziel, innerhalb der nächsten Jahre auch die Nummer 1 in der Slowakei, Tschechien, Ungarn und Österreich zu werden. Dabei sehen wir aufgrund der starken Wirtschaft in Österreich dort derzeit das größte Wachstumspotenzial.“

 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Spannendes aus der Region

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

TOP