Dem Klima zuliebe - umweltfreundliche Anlagen

Interview mit Harald Wimmer, Marketingleiter LK Metallwaren GmbH

„Wir konzentrieren uns auf die Bereiche Schallschutz, Wasseraufbereitung, Prozesstechnik und Hallenheizung“, erklärt Marketingleiter Harald Wimmer die Kernkompetenzen des Unternehmens.

Individuelle Lösungen

„Dabei ist die Hallenheizung unser wichtigster Bereich“, so der Marketingleiter weiter. „Hier sind wir innovativ und individuell aufgestellt. Wir sind in der Lage, unsere Lösungen auf die Bedürfnisse des Kunden maßzuschneidern.“

Erst jüngst hat LK Metallwaren für ein Unternehmen mit dem weltweit größten Fräszentrum, in dem unter anderem Getrieberäder für Windkraftanlagen bearbeitet werden, mit zwei LK Warmlufterzeugern RBW mit Brennwerttechnik ausgestattet. „Die Herausforderung war hier, dass der Temperaturunterschied vom Dach bis zum Boden nicht höher sein durfte als maximal zwei Grad“, so Harald Wimmer. „Wir haben dazu einen speziellen Verteilerkopf entwickelt, einen Thermovent-Mischluftverteiler, der über Ventilatoren das Temperaturpolster mitnimmt und in den Heizungsstrom miteinbezieht. Über diese Lösung waren wir in der Lage, den Temperaturunterschied auf 1,5 Grad zu reduzieren.“

Im Bereich des Schallschutzes konzentriert sich LK Metallwaren vor allem auf Drahtziehmaschinen. Durch das Ineinanderflechten von Metalldrähten entsteht eine signifikante Lautstärke. LK Metallwaren ist in der Lage, den Lautstärkepegel auf 70 bis 80 dBA zu reduzieren, sodass sich die Mitarbeiter an den Maschinen in normaler Lautstärke unterhalten können.

Mit seinen Lösungen für die Wasseraufbereitung ist das Unternehmen vor allem bei Automobilzulieferern gefragt. „Das erzeugte Prozessabwasser muss gereinigt werden“, so Harald Wimmer. „Die Politik gibt hier immer strengere Regeln vor, zum Beispiel in welchem Reinheitsgrad das Wasser eingeleitet werden darf. Hier können wir helfen. Darüber hinaus bieten wir auch einen Komplettservice rund um die Uhr für die Anlagen.“

In der Prozesstechnik konzentriert sich LK Metallwaren vor allem auf Lösungen für Lackierungen und Trocknungen, beliefert namhafte Hersteller von Pulverbeschichtungs- und Lackieranlagen mit Zu- und Abluftanlagen. Luftfilter mit drei Stufen komplettieren das Portfolio von LK Metallwaren. Die Filter sind erhältlich in den Stufen Staub, als Aktivkohlefilter und als H14-Filter, die zu 99,995% Viren und Bakterien aus der Luft herausfiltern.

Harald Wimmer
„Wir möchten in einigen Jahren CO2-neutral sein.“ Harald WimmerMarketingleiter

Führend in der Prozesstechnik

„Wir sind in der Prozesstechnik ganz vorne am Markt und auch in den Segmenten Wasseraufbereitung, Hallenheizung und Schallschutz bewegen wir uns im oberen Drittel des Marktes“, erklärt Harald Wimmer die Marktposition des Unternehmens. „Wir haben Kunden aus den unterschiedlichsten Industriesegmenten, zum Beispiel aus dem Automobilbereich oder der Zerspanung, haben aber auch schon Event- und Messehallen bestückt. Dabei arbeiten wir für Unternehmen unterschiedlichster Größenordnungen, für kleine Kfz-Werkstätten ebenso wie für Konzerne.“

LK Metallwaren ist europaweit aufgestellt, besonders stark in der DACH-Region. In den nächsten Jahren will man die internationale Marktpräsenz konsequent ausbauen. „Die Kunden bekommen bei uns genau die Systeme, die sie brauchen und keine Lösungen von der Stange“, erklärt Harald Wimmer den Erfolg des Unternehmens. „Dies ist unser großer Vorteil gegenüber Wettbewerbern, die in den meisten Fällen nur Standardlösungen anbieten können.“ LK Metallwaren bildet selbst Facharbeiter aus und verfügt über fundiertes Know-how.

Sicherheit und Sozialleistungen

Das Unternehmen investiert viel in die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter und setzt auf modernste Technologien. So betreibt man seit 2019 ein vollautomatisches Schwenk-Biegezentrum. „Es ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter unter optimalen Voraussetzungen arbeiten können und sich bei uns wohlfühlen“, so Harald Wimmer. „Deshalb legen wir großen Wert auf Sicherheit und bieten gute Sozialleistungen.“

In den kommenden Monaten wird LK Metallwaren die Warmlufterzeuger RBW sowie die Lüftungsanlage REKU mit Wärmepumpen kombinieren. Darüber hinaus sind die Weiterentwicklung der Brennkammern sowie der Hallenheizungen mit EC-Motoren ein wichtiges Thema, um konform mit dem ERP und den Klimaschutzgesetz zu sein.

CO2-Neutralität

Die Vision von LK Metallwaren steht: „Wir möchten in einigen Jahren CO2-neutral sein und unsere Anlagen mit Wasserstoff betreiben“, so Harald Wimmer. „Wir hoffen, dass die Politik sich stärker bewegt und die Industrie noch mehr auf Prozesswärme eingeht. Insgesamt blicken wir zuversichtlich in die Zukunft.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Spannendes aus der Region Landkreis Roth

Homecare mit Herz und Verstand

Interview mit Dr. Vera Flad, Geschäftsführerin und Dr. Corina Hutterer, Geschäftsführerin der MTS Meditel Service GmbH

Homecare mit Herz und Verstand

Homecare ermöglicht medizinische Versorgung dort, wo sich Patienten am wohlsten fühlen: zu Hause. Seit mehr als zwei Jahrzehnten bietet die MTS Meditel Service GmbH maßgeschneiderte Unterstützungsprogramme für Patienten mit seltenen…

Verpackungslösungen  mit Weitblick

Interview mit Peter Wattenbach, Geschäftsführer der Paul Lindner GmbH

Verpackungslösungen mit Weitblick

Seit über 175 Jahren behauptet sich die Paul Lindner GmbH erfolgreich am Markt – und setzt dabei auf Innovation, Nachhaltigkeit und Kundennähe. Das Unternehmen hat sich zu einem führenden Hersteller…

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

Das könnte Sie auch interessieren

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

TOP