Technologie, Service und gute Preise

Interview

"Vor der Krise haben wir jedes Jahr sogar zwischen 20 und 30% Wachstum generieren können", erklärt er. "Wir kennen die Bedürfnisse unserer Kunden ganz genau, liefern schnell aus und bieten Support vor Ort. Nicht zuletzt haben wir günstigere Preise als unsere europäischen Wettbewerber."

Ein beispielloses Produktprogramm

Neben Diagnosegeräten, Prüf- und Messgeräten zählen Achsmessgeräte, Klimaservicegeräte, Hebebühnen und Radtechnik sowie Infrarot-Trockner und Werkzeuge zum Angebot von LAUNCH Europe. Darüber hinaus übernimmt der Werkstattspezialist auch Wartungs- und Reparaturaufgaben sowie Reinigungstätigkeiten.

Alle Produkte, die LAUNCH Europe vertreibt, werden in den eigenen Produktionsstätten des Mutterunternehmens in Shenzhen, dem Wirtschaftszentrum im Südosten Chinas, mit modernsten Geräten und Maschinen hergestellt.

„Wir werden in Zukunft noch mehr lokale Produkte entwickeln.“ Eric Xue

Insgesamt verließen bereits rund 180.000 Diagnosegeräte der Serie X-431 die Fabrik in China. LAUNCH verfügt über Asiens größte Produktionsanlage für Hebebühnen und produziert jährlich ungefähr 50.000 Hebebühnen im Werk in Shanghai.

Wachstum in Westeuropa

Im Jahr 1992 gegründet hat die LAUNCH Gruppe Niederlassungen und beschäftigt 1.500 Mitarbeiter weltweit. Die Tochtergesellschaft LAUNCH Europe wurde 2003 gegründet und ist zuständig für die Vermarktung und den Vertrieb der Produkte in ganz Europa. Hier sind Deutschland, Großbritannien, Italien und Frankreich wichtige Märkte.

"Unsere Kunden sind vor allem Kfz-Werkstätten, DIY-Geschäfte, große Einkaufszentralen und Ersatzteile-Händler", so Eric Xue. "Wir beliefern auch die Händler der KFZ-Werkstätten, die zum Teil mehrere hundert Shops unter dem gleichen Brand haben, wie zum Beispiel Pitstop und Euromaster."

Der Geschäftsführer sieht noch viel Wachstumspotenzial für die nächsten Jahre. "Wir werden vor allem unsere westeuropäischen Märkte, in denen wir bereits vertreten sind, weiterentwickeln", erklärt er. "Um uns bekannter zu machen und unsere Neuheiten zu präsentieren, stellen wir jedes Jahr auf internationalen Fachmessen wie zum Beispiel der Automechanika in Frankfurt, der Equipauto in Frankreich und anderen Veranstaltungen aus. Von der Produktseite her werden wir die Bereiche Software und Elektronik forcieren. Wir wollen unser Produktangebot grundsätzlich erweitern und vor allem mehr lokale Produkte entwickeln."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Interview mit Pascal Stephan, Verkaufsleiter der Mechatronik GmbH

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Bei den Fahrzeugen, die die Mechatronik GmbH wartet, umbaut und vertreibt, geht es schnell um Millionenbeträge, bisweilen sogar im zweistelligen Bereich. Das setzt nicht nur technischen Sachverstand, sondern auch ein…

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

Interview mit Jeroen Naalden, CEO der Burgers Carrosserie BV

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

„Trusted in Transport, Driven by Innovation“: Dieser Grundsatz gilt für den Anhängerkarosseriebauer Burgers schon seit 1925. Heute zählen vor allem gestandene Einzelhandelsplayer wie Action und Jumbo zu seinen Kunden, die…

Starke Innovationen

Interview mit Stephan Zwiehoff, Geschäftsführer der G. Zwiehoff GmbH

Starke Innovationen

Zweiwegefahrzeuge heißen so, weil sie sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene fahren können. Die G. Zwiehoff GmbH in Rosenheim, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum feiert, entwickelt…

Spannendes aus der Region Rhein-Erft-Kreis

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP