Die Markenexperten

Interview mit Volker Lässing, Geschäftsführer der LässingMüller Werbeagentur GmbH & Co. KG

Starke Marken, starke Produkte, starke Erfolge! Was in der Theorie leicht erscheint, bereitet vielen Unternehmen Sorgen: Wie positioniere ich meine Marke(n)? Wie hebe ich mich vom Wettbewerb ab? Wie kommuniziere ich meine Stärken dem richtigen Publikum? Volker Lässing, Geschäftsführer der LässingMüller Werbeagentur GmbH & Co.KG beantwortet diese Fragen für seine Kunden seit über 20 Jahren.

„Wir sind weit mehr als eine klassische Werbeagentur und bieten eine breite Aufstellung. Dabei sind wir besonders führend in Markenpositionierung und Markenauftritt.“ Doch eine starke Marke und die entsprechende Kommunikation zu schaffen, ist leichter gesagt, als getan. Daher arbeiten die Stuttgarter Werbeexperten Hand in Hand mit dem Kunden, um seine Ziele zu erreichen.

„Unsere Kunden beziehen uns schon sehr früh in die Kampagnenprojekte mit ein, die auch immer mehr international ausgerichtet sind“, erläutert der Geschäftsführer. Das Team aus 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern agiert dabei nicht allein: In Kooperation mit unterschiedlichen Branchenexperten kann LässingMüller jeden Kunden optimal beraten.

„Wir sind als Werbe- und Kommunikationsagentur für unsere Kunden relativ breit aufgestellt. Wenn es allerdings dann zu speziell wird und wir beispielsweise zur Suchmaschinenoptimierung für einen chinesischen Kunden angefragt werden, wenden wir uns an einen Spezialisten - in Zusammenarbeit mit diesem können wir so bestmögliche Ergebnisse erzielen.“ Hierbei ist der Standort des Kunden ganz unabhängig vom Erfolg des Konzeptes.

Geschäftsführer, Volker Lässing
„Unsere flexible Medienmannschaft macht auch kurzfristige Projekte wie spontane Filmaufnahmen möglich.“ Volker LässingGeschäftsführer

„Wir sind im Ballungsgebiet Stuttgart eine bekannte und anerkannte Werbeagentur. Wir sind zudem im Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) organisiert und als Werbe- und Kommunikationsagentur im Stuttgarter Raum mit Sicherheit unter den Top Ten positioniert. Da allerdings die meisten Kommunikations- und Werbeprojekte unserer Kunden fast immer internationale Projekte sind, begleiten wir unsere Kunden auch in ferne Ländern wie Australien, China, USA oder Südkorea. So sind wir von Anfang an mit dabei. Das ist ein echter Vorteil.“ Auch die branchenunabhängige Expertise des Agenturteams macht es möglich, Kunden aus den verschiedensten Bereichen zu betreuen.

„Wir tauchen in die unterschiedlichsten Bereiche ein. Von Automobil- und Industrieunternehmen über soziale Einrichtungen und Dienstleistungen bis hin zum Handwerkerbetrieb ist bei uns jeder Kunde Willkommen“, führt Volker Lässing an. Diese Flexibilität zahlt sich aus: „Rund 65% unserer Kunden sind schon seit 20 Jahren bei uns und kommen immer wieder.“ Partnerschaft und Vertrauen werden bei LässingMüller genau so groß geschrieben, wie die Entwicklung des passendes Konzepts und der richtigen Umsetzung.

Technik trifft Know-how

Ein weiterer wichtiger Punkt: die richtige Technik. Ohne die können Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen heute nicht mehr ihr volles Potenzial entfalten. „Durch die Integration der Softwaremannschaft in unser Stammunternehmen und das Software-Know-how haben wir in den Themen Marketing und Unternehmenskommunikation via Social Media, Internet sowie Intranet höchste Kompetenz errungen, die von Kunden geschätzt wird. Außerdem ist es notwendig und vorteilhaft, wenn eine Werbeagentur alle Medien und Kanäle auch technisch beherrscht. So bieten wir für sämtliche Kundenprojekte die Integration aller Medien in den Kommunikations-Kampagnen.“

Wichtig für LässingMüller ist dabei, immer das große Ganze im Auge zu behalten. „Unser Ansatz will ganzheitlich beispielsweise einen bereits bestehenden Marken-Auftritt auch im Web analysieren, um dann auf dieser Basis eine weitergehende strategische Markenführung zu entwickeln. Als Ankerpunkt einer erfolgreichen Internetpräsenz steht eine starke und performante Website. Unser Fokus ist neben den technischen Aspekten vor allem auch die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit der Internetpräsenz sowie die optimale User Experience – alles im Sinne des ganzheitlichen Markenerlebnisses.“

Die immer neuen technischen Möglichkeiten macht die Agentur für ihre Kunden nutzbar. „Mit unserem Know-how über Big Data und der Kompetenz diese Daten korrekt zu deuten, können wir unseren Kunden die Defizite und den relevanten Handlungsbedarf zielgenau aufzeigen.“

Mit dem Kunden arbeiten, der Kunde als Partner: Dieses Konzept liegt jeder Beratung zugrunde. Auch in Zukunft will LässingMüller an dieser Arbeitsweise festhalten. „In Zukunft wird die Informationsflut auf allen Kanälen stetig weiter zunehmen. Die Frage, die sich Unternehmen stellen: Wie kann ich trotzdem effizient und effektiv meine Botschaft an meine Zielgruppe platzieren? Und diese Frage beantworten weiterhin wir!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Innovatives Kabelmanagement

Interview mit Thomas Peter, Vertriebsleiter der Schill GmbH & Co. KG

Innovatives Kabelmanagement

Die Schill GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von hochwertigen Kabeltrommeln und ein prägender Akteur in der Elektrotechnikbranche. Ob Bühnentechnik, Industrie oder E-Mobilität – das Unternehmen setzt auf…

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Das könnte Sie auch interessieren

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

Ein Benefit für alle

Interview mit Bastian Krause, Geschäftsführer der BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG

Ein Benefit für alle

Immer mehr Menschen steigen vom Auto um aufs Rad. Die BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG mit Sitz in Vellmar fördert diese Entwicklung mit ihrem Dienstrad-Modell. Gründer und Geschäftsführer Bastian…

TOP